Sehr gutZitat von kennin
,
vielleicht war es auch chinesisch was schwer sein soll?!? Naja ist ja auch egal ich glaub, dass ich mir die Sprache demnächst mal anschaue![]()
Und das mit dem einfacher denken wird bei mir sowieso kein Problem![]()
Sehr gutZitat von kennin
,
vielleicht war es auch chinesisch was schwer sein soll?!? Naja ist ja auch egal ich glaub, dass ich mir die Sprache demnächst mal anschaue![]()
Und das mit dem einfacher denken wird bei mir sowieso kein Problem![]()
Geändert von Tuned (21-07-2004 um 11:54 Uhr)
Kann mir wer von euch mal ein Buch empfehlen wo ich n bisl in die japanische Sprache reinschnuppern kann? -Hab nähmlich keine Lust 250Euro für n Sprachkurs auszugeben, obwohl ich nach 3 Wochen da nicht mehr hingehe ^^
Also kennt ihr gute "Reinschnupper-Bücher" in die japanische Sprache?
hmm.. mein Lehrbuch ist folgendes:
"Grundstudium Japanisch I"
Verlag: Dürr+Kessler
ISBN: 3-8018-0090-3
Preis: glaube warn so um die 15 Euro.. oder so.. bin mir aber nicht mehr sicher..
is halt ein Lehrbuch
mit Grammatik.. ziehmlich gut.. musst halt selber die Silbenschriften lernen, um die
ersten 4 Lektionen mitlesen zu können.
etwas einfacher ist:
"Japanisch ohne Mühe (Buch 1)"
von Assimil
ISBN:2-7005-0150-0
einfach gehalten, auch mit lateinischer Umschrift..
Preis: hab ich vergessen...
wenn du ne flat hast, oder dich internet-ausgaben nicht stören, kannst du es auch hier
versuchen:
Saito / Silberstein
Was sind die wichtigsten 15 Wörter/Gesprächsfetzen die man deiner Meinung nach können muss
(Danke, Bitte, Guten Tag, Auf Wiedersehen)
Wie lange und wie oft muss man üben um Halbwegs vernünftig Japanisch zu reden und zu verstehen?
Nach welchen Kriterien sollte man einen "Japanisch-Kurs" auswählen?
Eine weitere Schwierigkeit sind Schriftzeichen. Am Anfang gehts noch aber irgendwann wirds halt schwierig. Andererseits weiß man in einem Text auch manchmal worums geht, obwohl man das Wort nicht kennt aber anhand des Zeichens ungefähr erraten kann was es heißt.
Ich hab von allen Leuten die Chinesisch und Japanisch lernen gehört, dass chin. Grammatik eigentlich auch sehr einfach ist.
Zu den wichtigen Redewendungen: da werde ich mal bei Gelegenheid nach Googlen und den Link hier herein setzen.
Hab wenig Lust das "warme Wasser" zu erfinden![]()
![]()
Was ich jedoch NOCHMALS betonen möchte ist der wirklich grosse und wichtige Unterschied zwischen kurze und lange Vokale!
Beispiele:
1. Ich schmiede mir ein Schwert aus einem guten Stall...
2. Ich esse liebend gerne Spinat mit Ramm...
3. Abends lege ich mich ins Beet...
4. Dieser Jet fliegt schneller als der Schal...
Ach ja... da gab's auch noch diese nette Anekdote mit dem Aikidōdōjō bei dem ich damals trainierte.
Ich machte auch den Lang-Kurz-Fehler beim "spazieren gehen"... ich glaub "ikkyo" oder "nikkyo" hiess es oder so ähnlich... da lachte der Lehrer und erzählte mir dass sie den gleichen Fehler gemacht hatten, damals als sie zum ersten Mal richtig mit einem Japaner trainierten. Der hatte damals recht lachen müssen... denn "ikkō" oder "nikkō" hiesse "urinieren"![]()
Nun habe ich diese beide Erklärungen vor langen Jahren bekommen und ich finde weder "ikkyo" und "ikkyō" noch "nikkyo" und "nikkyō" wieder. Es ist dieses spazieren auf den Knieen...
Aber ist auch recht egal, es illustriert den wichtigen Unterschied sehr gut, und darum geht es.
Hy!
Ich habe mal eine Frage: Wenn wir aus dem seiza wieder aufstehen sollen, wird bei uns "Kitsu" gesagt. Ich wüsste gerne wie das ausgesprochen wird, da einige Karatekas bei und das u hinten weglassen und Andere es ausprechen.
Vermutlich sollte das "kiritsu" ( 起立 ) sein, welches meist als "kirits" ausgesprochen wird. Das "u" hinten aussprechen ist nicht unbedingt... "falsch" aber durchaus "sehr ungebräuchlich".
Geändert von kennin (27-07-2004 um 14:12 Uhr)
Du meinst wohl Shikko.Zitat von kennin
Ikkyo bzw. Nikkyo sind das erste bzw. zweite Prinzip (Hebelformen).
Mfg
cz
Zitat von FireFlea
English Sentence:
Jane went to the school.
Same Sentence In Japanese:
School Jane To Went Monkey Apple Carbeurator.
Waah geil!
Trotzdem ein Gegenbeispiel: Japanese for Nerds
http://www.kuro5hin.org/story/2004/2/26/175722/727
Wie gehabt: keine Ahnung. Ist seit 1985 oder 86 her dass ich beim Aikidō war. Ich weiss es nicht mehr. Shikko also? Ich schau's nachZitat von countingzero
![]()
Hallo !
Zunächst mal vielen Dank für die vielen Infos!
Bin ganz kennins Meinung, dass man Japanisch-Fehler im Dojo beseitigen sollte. Wenn schon Japanisch verwendet wird, dann möglichst richtig.
Da möchte ich aber was die Schrift angeht leichte Zweifel anmelden. Wenn ich um vielleicht mal eine Zeitung zu lesen - neben den beiden Silbenalphabeten- an die 2000 kanji lernen muss, die mehrdeutig sind und auch mal aus 16 oder so Strichen bestehen können, dann macht das die Sprache ganz schön schwer finde ich.Zitat von kennin
Vielleicht nicht erstaunlich schwer, aber ungefähr so schwer, wie es auch aussieht.![]()
GRUß !!
also ich würde dir "Japanisch ohne Mühe" vorschlagen. hab ich selber daheim und ist auch ziemlich gut.
preis: 19,95€
isbn:band I: 2700501500
band II: 2700501519
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)