hm, 2000 jahre? mal davon abgesehen, dass es kein system gibt, dessen ursprünge nachweisbar älter als ein paar jahrhunderte sind, gibt es auch keins, das sich seit gründung nicht verändert hätte. wäre schlimm, wenn nicht.
wenn ich mir die teilweise bissigen auseinandersetzungen hier im forum anschaue über kfs, stand, schrittarbeit, trainingsmethodik, trainingsschwerpunkte, "korrekte" winkel, "fühlen", formen-relevanz, einfluss von stilfremden bodenkampf- und vk-systemen usw. usf., die auch und besondners in und zwischen den ing ung sytemen/stilen abgehen, dann ist die veränderung, die permanent stattfindet, doch offensichtlich.
... schon allein der ständige wechsel der "moden" in den programmen und selbstdarstellungen gewisser verbände... (auch außerhalb der ing ung stile).






