Seite 14 von 15 ErsteErste ... 412131415 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 196 bis 210 von 215

Thema: SV und Traditionelle Kampfkünste

  1. #196
    *Lars* Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nova87 Beitrag anzeigen
    "Unbesiegbarkeit", doch ich kenne so Manch Einen aus privaterem Umfeld, der Krav Maga als effektivste Selbstverteidigungsform ansieht die es gibt und über Andere stellt.
    Das ist im Grunde logisch. Würde derjenige ein anderes SV-System für effektiver/effizienter halten, dann würde er wohl kein KM trainieren, sondern ein anderes SV System.
    Geändert von *Lars* (03-08-2011 um 22:53 Uhr)

  2. #197
    *Lars* Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ebisu Beitrag anzeigen
    Was gibt es denn im Krav Maga für Techniken, die es im Kick/Thaiboxen und BJJ nicht gibt außer die Hammerfaust und der Tritt in die Weichteile?

    Die Techniken und Kampfstllung die ich in Krav Maga gesehen habe sahen in meinen Augen nach Kickboxen aus auch die typische Boxerdeckung wurde benutzt.
    Normalerweise kram ich ja keine alten Beiträge vor, aber zur Zeit komme ich nicht zum regelmäßigen Lesen/Schreiben.

    Ich finde Deine Frage schon sehr unkonkret. Was bedeutet denn für Dich "BJJ + Kickboxen + SV" ? Das ist so, als würdest Du sagen MMA ist nicht mehr als "Kickboxen + BJJ + kurze Hosen und dünne Handschuhe". Und eigentlich ist auch Thaiboxen nix weiter als Kickboxen + Knie/Ellenbogen, oder?

    Was unterscheidet nun KM von diesen Sportarten?
    Die Zielsetzung: Sportarten zielen weder auf FLucht (zivile SV), noch auf fixieren und Festnehmen (Law Enforcement), noch auf Tötung des Gegners (militärische Variante) ab, das Deckungsverhalten bzw. die Konter gehen in Sportarten generell von einem unbewaffneten Angriff aus, einen 360° Drill habe ich auch nicht beim Kickboxen kennengelernt, und Highkicks und ähnliche Fancy Moves wirst Du beim KM auch nicht finden, ebenfalls sucht im SV-Bereich niemand freiwillig den Boden und versucht dort einen Kampf zu finishen, wie es beim BJJ der Fall wäre, von mehreren Gegnern ganz zu schweigen.

    Du hast aber Recht, auch im KM titt, schlägt, würgt und hebelt man- insofern ist KM auch Karate, JJ und Ninjutsu

  3. #198
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von *Lars* Beitrag anzeigen
    Ich finde Deine Frage schon sehr unkonkret. Was bedeutet denn für Dich "BJJ + Kickboxen + SV" ? Das ist so, als würdest Du sagen MMA ist nicht mehr als "Kickboxen + BJJ + kurze Hosen und dünne Handschuhe". Und eigentlich ist auch Thaiboxen nix weiter als Kickboxen + Knie/Ellenbogen, oder?
    Wenn man nur von den Techniken ausgeht so wie das einige tun dann eigentlich ja. Aber ein Stil ist mM.n mehr als die Summe seine Teile.
    Du hast aber Recht, auch im KM titt, schlägt, würgt und hebelt man- insofern ist KM auch Karate, JJ und Ninjutsu
    Strenggenohmen ja. Jede KK bedient sich ähnlicher Elemente. Die Zusammensetzung und der Fokus ist nur meist ein anderer.
    Man sollte die verschiedenen Stile halt nicht nur auf die einzelnen Techniken reduzieren. Jeder Stil ist nunmal mehr als ein Bündel Techniken.
    Geändert von Gast (04-08-2011 um 01:38 Uhr)

  4. #199
    Indariel Gast

    Standard

    @ Maddin

    Find gerade den Faden mit dem Video nicht mehr.
    Kam glaub ich irgendwo aus der MT Ecke und war echt nicht schön anzusehen...

  5. #200
    Registrierungsdatum
    17.08.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    2.280

    Standard

    Zitat Zitat von mrx085 Beitrag anzeigen
    sojobo Gute Argumentationskette. Allerdings darf man nicht vergessen das nicht alles besser ist nur weil es neu ist. Der Umkehrschluss ist natürlich auch, das man nicht alles alte glorifizieren sollte.

    ps: nur so aus Neugier welche neuen Trainingsmethoden meinst du den?
    Finde auch nicht, dass alles Neue besser ist. Bei vielen Dingen ist das Gegenteil der Fall. Ich meine nur, dass das Alte sich dem Neuen anpassen muss, wenn es lebendig bleiben will. Leben heißt Wandel und Stillstand ist Rückschritt.

    Neue Trainingsmethoden? Habe ja schon Sparring genannt, das in der heutigen, westlichen Form große Vorteile mit sich bringt. Und ich meinte auch die Art des Trainings durch sportmedizinische Ergebnisse. Als Beispiel sind 100 Liegestütze an einem Stück traditionelles Krafttraining, aber effektiver sind andere Methoden. Oder Pratzentraining. Das gab es in der heutigen Form auch früher nicht. Es gibt viele solcher Beispiele, auch wenn es so manches vermeintlich Neues in Wahrheit schon lange lange gibt.



    Zitat Zitat von IMA-Fan Beitrag anzeigen
    Tradition und Philo brauch man nicht zum Kämpfen

    Wer Kata nicht entschlüsseln kann, sollte sie anders nutzen, wenn überhaupt...?

    Also Passgang als Vorraussetzung für funktionierendes Karate finde ich etwas ,,extrem"
    Tradition und Philosophie sollen aber hilfreich zur Kata-Entschlüsselung sein. Man geht doch mit westlichem Denken anders an so etwas heran, als mit fern-östlichem, oder nicht? Und Kata wurden mit fern-östlichem Denken verschlüsselt.*

    *Edit: Sagte man mir jedenfalls^^

    Und der Passgang ist auch nur eine Kleinigkeit Ich schätze einfach, dass es viele Kleinigkeiten ausmachen...

    Also alles über 2-3 Jahre sind für mich urbane Mythen. Ein par spezielle Sachen dauern vielleicht länger...
    Sehe ich nicht so. Es gibt Karatetechniken, die erfordern eine solche Abhärtung der Zehen und Finger, dass es mit Sicherheit länger als 2-3 Jahre dauert, bis man das drauf hat. Ich für meinen Teil werde niemals Bambus mit Nukite zertrümmern können. Und Vitalpunkte trifft man im Eifer des Gefechts bestimmt auch nicht nach 3 Jahren Training. Das dauert viele Jahre, bis man das so kann, dass es auch klappt.

    Ganz kleiner Einwand:

    Bei den chinesischen Kampfkünsten hatten Waffen jedoch oft einen ,,konditionierenden" Aspekt. Also eher Richtung Funktionales Krafttraining. Da steht die Anwendung hinten an, oder fällt ganz weg. Beispiel - Poleshaking!

    Inwiefern so was im trad. Karate/Kobudo ne Rolle spielt, davon hab ich jedoch keinen Schimmer
    Ja, stimmt.
    Wie es im Kobudo aussieht, weiß ich aber auch nicht^^ Aber im Karate hat man ja andere Sachen als Krafttraining verwendet.
    Geändert von Sojobo (06-08-2011 um 17:39 Uhr)

  6. #201
    Doc Norris Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sojobo Beitrag anzeigen


    Tradition und Philosophie sollen aber hilfreich zur Kata-Entschlüsselung sein. Man geht doch mit westlichem Denken anders an so etwas heran, als mit fern-östlichem, oder nicht? Und Kata wurden mit fern-östlichem Denken verschlüsselt.*

    *Edit: Sagte man mir jedenfalls^^


    Sehe ich nicht so. Es gibt Karatetechniken, die erfordern eine solche Abhärtung der Zehen und Finger, dass es mit Sicherheit länger als 2-3 Jahre dauert, bis man das drauf hat. Ich für meinen Teil werde niemals Bambus mit Nukite zertrümmern können. Und Vitalpunkte trifft man im Eifer des Gefechts bestimmt auch nicht nach 3 Jahren Training. Das dauert viele Jahre, bis man das so kann, dass es auch klappt.




    auf sv bezogen sind die meisten techniken sogar einfacher anzuwenden als gedacht...z.B Nukite, wer zum teufel denkt denn dass er damit einen brustkorb spalten muss oder dem gegner das herz herausreisen kann....um effektiv mit dem Nukite kämpfen zu können braucht man c.a. 5 minuten...training..

    so ist dass bestimmt in anderen KK genauso, da wird etwas versucht zu verstehen....bloß in einer komplexität die ihres gleichen sucht..

    die meisten techniken sind einfach gedacht & im falle eines des richtig angewanden Nukites sogar sehr effektiv.!!!
    (bloß bitte nicht auf solarplexus, oder brustkorb)
    Geändert von Doc Norris (06-08-2011 um 19:34 Uhr)

  7. #202
    Registrierungsdatum
    17.08.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    2.280

    Standard

    Wusste, dass bei dem Punkt Einspruch kommen würde

    ICH wende Nukite auch nur so an, wie es sehr einfach zu lernen ist. Alles andere wäre für mich auch Zeitverschwendung, weil ich anwenden können will, was ich trainiere - so, wie ich trainiere.
    Aber dass für uns so etwas wie Nukite zu wer weiß was undenkbar ist und unmöglich erscheint, gibt mir doch nur Recht: Wir sind eben keine okinawanischen Bauern aus dem vorletzten Jahrhundert, mit dicken, kurzen Monsterfingern, die 15 Jahre durch harte Feldarbeit, in Kieselkrügen und an Makiwaras abgehärtet sind. Aber es kursieren auch Videos durch das Internet von Leuten, die das auch heute nach so können, was aus meiner Sicht Dinge wie Nukite zum Chudan (wohin eigentlich genau?) durchaus realistisch macht. WENN es entsprechend trainiert wird.
    Aber okay, Nukite war nur ein Beispiel. MUSS man ja nicht auf Chudan abfeuern. Aber was ist z.B. mit Tsumasaki? Traditionelle Fußtechnik. Ich für meinen Teil krieg nur Fußballenstöße hin. Aber ich brauch auch nichts anderes, weil ich für gewöhnlich mit Schuhen herumlaufe. Warum? Weil ich kein okinawanischer Bauer aus dem vorletzten Jahrhundert bin, genau! Und viele Nage-Formen funktionieren so nur, wenn man einen Gi und Obi an hat. Brauche ich so aber nie - wieso? - weil ich, ja, richtig, kein okinawanischer Bauer aus dem vorletzten Jahrhundert bin.

    Sagte auch nur, dass manche Dinge so nicht mehr funktionieren. Es sind den Menschen ja nicht neue Extremitäten gewachsen oder so. Aber wer einsieht, dass sich die Waffen geändert haben und damit auch der Umgang mit ihnen, der muss auch einsehen, dass sich Kleidung und Tätigkeitsfelder - sowie der Umgang mit ihnen über die räumliche und zeitliche Distanz hinweg geändert haben.

  8. #203
    Doc Norris Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sojobo Beitrag anzeigen
    Wusste, dass bei dem Punkt Einspruch kommen würde

    ICH wende Nukite auch nur so an, wie es sehr einfach zu lernen ist. Alles andere wäre für mich auch Zeitverschwendung, weil ich anwenden können will, was ich trainiere - so, wie ich trainiere.
    Aber dass für uns so etwas wie Nukite zu wer weiß was undenkbar ist und unmöglich erscheint, gibt mir doch nur Recht: Wir sind eben keine okinawanischen Bauern aus dem vorletzten Jahrhundert, mit dicken, kurzen Monsterfingern, die 15 Jahre durch harte Feldarbeit, in Kieselkrügen und an Makiwaras abgehärtet sind. Aber es kursieren auch Videos durch das Internet von Leuten, die das auch heute nach so können, was aus meiner Sicht Dinge wie Nukite zum Chudan (wohin eigentlich genau?) durchaus realistisch macht. WENN es entsprechend trainiert wird.
    Aber okay, Nukite war nur ein Beispiel. MUSS man ja nicht auf Chudan abfeuern. Aber was ist z.B. mit Tsumasaki? Traditionelle Fußtechnik. Ich für meinen Teil krieg nur Fußballenstöße hin. Aber ich brauch auch nichts anderes, weil ich für gewöhnlich mit Schuhen herumlaufe. Warum? Weil ich kein okinawanischer Bauer aus dem vorletzten Jahrhundert bin, genau! Und viele Nage-Formen funktionieren so nur, wenn man einen Gi und Obi an hat. Brauche ich so aber nie - wieso? - weil ich, ja, richtig, kein okinawanischer Bauer aus dem vorletzten Jahrhundert bin.

    Sagte auch nur, dass manche Dinge so nicht mehr funktionieren. Es sind den Menschen ja nicht neue Extremitäten gewachsen oder so. Aber wer einsieht, dass sich die Waffen geändert haben und damit auch der Umgang mit ihnen, der muss auch einsehen, dass sich Kleidung und Tätigkeitsfelder - sowie der Umgang mit ihnen über die räumliche und zeitliche Distanz hinweg geändert haben.
    naja...wenn du stiefel oder stahlkappenschuhe hast dann......

    machts schon wieder sinn.......alte methode...neues schuhwerk....

    die denkweise der leute damals war im bezug auf SV nicht verkehrt...

  9. #204
    Deno Gast

    Standard

    Sorry, habe jetzt bei weitem nicht alles gelesen und von daher wurde es hier evtl. auch schon erwähnt!?

    Bsp. FMA
    -für mich eine traditionelle Kampfkunst
    -sehr gut geeignet für die SV (und da auch egal ob bewaffnet oder nicht), ohne das etwas beigemischt werden müsste

    Gibt schon komische Fragen und teilweise noch viel komischere Antworten

  10. #205
    Doc Norris Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Deno Beitrag anzeigen
    Sorry, habe jetzt bei weitem nicht alles gelesen und von daher wurde es hier evtl. auch schon erwähnt!?

    Bsp. FMA
    -für mich eine traditionelle Kampfkunst
    -sehr gut geeignet für die SV (und da auch egal ob bewaffnet oder nicht), ohne das etwas beigemischt werden müsste

    Gibt schon komische Fragen und teilweise noch viel komischere Antworten

    querdenken is der schlüssel zum erfolg...

    sicherlich ist FMA SV tauglich, wenn es effektiv geübt wird..
    Geändert von Doc Norris (07-08-2011 um 19:39 Uhr)

  11. #206
    123keilerei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Doc Norris Beitrag anzeigen
    sicherlich ist FMA SV tauglich, wenn es effektiv geübt wird..
    Eben. Und nun streiche ich "FMA" und setze annähernd jede andere traditionelle Kampfkunst... wenn sie effektiv geübt wird, also mit realistischem Kontakt, realistischer Aggression und in realistischen Szenarien, dann kann jede Kampfkunst wirksam sein. Wenn die Denke des Praktizierenden stimmt, natürlich.

    In Tokio werden Teile der Riot Police doch immer noch in Vollkontakt-Aikido trainiert, oder? Zumindest ist das mein letzter Stand. Auch Rory Miller, einer der gefragtesten Männer im RBSD-Zirkus, trainiert eine traditionelle japanische Schwertkampfkunst -- aber die halt so realistisch und modernisiert, daß er mehr als 20 Jahre in amerikanischen Hochsicherheitsgefängnissen, an vorderster Front, überstanden hat.

  12. #207
    Doc Norris Gast

    Standard

    Zitat Zitat von 123keilerei Beitrag anzeigen
    Eben. Und nun streiche ich "FMA" und setze annähernd jede andere traditionelle Kampfkunst... wenn sie effektiv geübt wird, also mit realistischem Kontakt, realistischer Aggression und in realistischen Szenarien, dann kann jede Kampfkunst wirksam sein. Wenn die Denke des Praktizierenden stimmt, natürlich.

    In Tokio werden Teile der Riot Police doch immer noch in Vollkontakt-Aikido trainiert, oder? Zumindest ist das mein letzter Stand. Auch Rory Miller, einer der gefragtesten Männer im RBSD-Zirkus, trainiert eine traditionelle japanische Schwertkampfkunst -- aber die halt so realistisch und modernisiert, daß er mehr als 20 Jahre in amerikanischen Hochsicherheitsgefängnissen, an vorderster Front, überstanden hat.


    100% ..... wobei irgend ein weiser mann mal gesagt hat.: KK funktionieren am besten gegen muggel... oder unafahrene gegner ohne KK

  13. #208
    DeepPurple Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Doc Norris Beitrag anzeigen
    100% ..... wobei irgend ein weiser mann mal gesagt hat.: KK funktionieren am besten gegen muggel... oder unafahrene gegner ohne KK
    Das gilt für KS genauso, und für Tennis und Tischtennis und Schach und.....

  14. #209
    Deno Gast

    Standard

    sicherlich ist FMA SV tauglich, wenn es effektiv geübt wird..
    Eben. Und nun streiche ich "FMA" und setze annähernd jede andere traditionelle Kampfkunst... wenn sie effektiv geübt wird, also mit realistischem Kontakt, realistischer Aggression und in realistischen Szenarien, dann kann jede Kampfkunst wirksam sein. Wenn die Denke des Praktizierenden stimmt, natürlich.
    1+

  15. #210
    Kratos900 Gast

    Standard

    Hi
    Was ich eigentlich damit meine ist, das der eigentliche sehr wichtige Aspekt einer effektiven Selbstverteidigung niemals verfehlt werden darf, denn dies ist ein Grund Element was zum Karate dazu gehört. Es geht hier auch nicht um Krav maga sondern um Traditionelles Karate. Das System ist wie volgt aufgebaut ähnlich wie bei einen modernen Hybrid System setzt sich das Tode aus den effektivsten Techniken undfähigkeiten aus dem alten Kung Fu(QU Anfa) und Kubodu zusammen auch hier wurden sich die effektivsten Sachen herausgenommen Philosophisches und Esoterisches und weitere für die Selbstverteidigung unwichtige Elemente wurden entfernt um ein hocheffektives und gefährliches System zu erschaffen. Das nur für die Selbstverteidigung geschaffen wurde im gegensatz zu den meisten heutigen Stilen die eigentlich eine überaus effektive Selbstverteigung verstümmelt und pervertiert haben es ist inzwischen sogar derartig runtergeschraubt worden das es eigentlich im großen und ganzen nurnoch ein Fittness system ist und trauriger und enttäuschender Weise bis auf wenige ausnahmevereine kaum noch zu einen Selbstverteigungssystem eignet. Ich dagegen Trainiere es noch so wie es damalsübrig war in der Form des Waffenlosen Nahkampfes.

Seite 14 von 15 ErsteErste ... 412131415 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Traditionelle Seilbandagen?
    Von pfeifenderPfeiler im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06-08-2014, 17:15
  2. Traditionelle Kampfkünste in der SV (Videoclip)
    Von jkdberlin im Forum Video-Clip Diskussionen zu Selbstverteidigung und Security
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 25-06-2005, 17:31
  3. traditionelle Formalitäten
    Von Budo-Bodo im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25-02-2005, 02:52
  4. Traditionelle KK
    Von FireFlea im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17-02-2005, 12:10
  5. Traditionelle Kampfkünste
    Von Bast! im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 08-08-2002, 15:40

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •