Seite 16 von 18 ErsteErste ... 61415161718 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 226 bis 240 von 263

Thema: WT Sparringsversuch bei HJ Reimers in der WMAA, Wing Tsung

  1. #226
    raphael Gast

    Standard

    Zitat Zitat von unnamed84 Beitrag anzeigen
    es tut mir leid für dich, dass du vorher soviele negative erfahrungen gemacht hast! bist du jetzt an die richtige kampfkunst oder an die richtigen leute geraten?!
    ja für mich ist es die richtige kampfkunst...obwohl der begriff kampfkunst nicht ganz zutreffend...

    es stimmt einfach das trainingskonzept und die trainingsweise und auch dass auf sparring sehr viel wert gelegt wird...

  2. #227
    Registrierungsdatum
    17.02.2004
    Ort
    Langenberg / Kreis Gütersloh
    Alter
    47
    Beiträge
    7.883

    Standard

    Zitat Zitat von Natural Power Beitrag anzeigen
    Kan sein das viele hier keine ahnung haben wofür chi sao ist und wie viele sachen damit trainiert werden.
    Willkommen im Wing Chun-Forum!

  3. #228
    Registrierungsdatum
    17.02.2004
    Ort
    Langenberg / Kreis Gütersloh
    Alter
    47
    Beiträge
    7.883

    Standard

    Gibts eigentlich noch was zu dem Reimers-Video? Defence Group und Delta Cup waren ja nicht das Thema, wenn auch interessant. Hatten das aber schon damals aktuell hier in anderen threads.

  4. #229
    Big Bart II Gast

    Standard

    Zitat Zitat von raphael Beitrag anzeigen
    dann muss ich sagen dass du, im gegensatz zu manch anderem, das glück hast...ein sinnvolles training zu besuchen wenn das so stimmt... dann würde ich es aber nicht mehr wingchun nennen...
    Wie kommst du denn auf diesen Unsinn?

    Edit: Oh sorry für OT, Beitrag über mir nicht gesehen.

  5. #230
    unnamed84 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von raphael Beitrag anzeigen
    ja für mich ist es die richtige kampfkunst...obwohl der begriff kampfkunst nicht ganz zutreffend...

    es stimmt einfach das trainingskonzept und die trainingsweise und auch dass auf sparring sehr viel wert gelegt wird...
    quasi von Kunst zu Sport gewechselt. wenn ich mir jetzt aber die argumente durchlese, die dich letztendlich zum escrima gebracht haben, könnte man das auch auf jedes andere kampfsystem beziehen.

    ich hab am anfang ein wenig von karate, jiu jitsu und wushu mitbekommen. ich war zufrieden, bis es mal ernst wurde. WC/WT kam danach, es gefiel mir um längen besser! am anfang war das training noch nicht so effektiv, das änderte sich, wir entwickelten uns.
    ich hab auch thaiboxen in T-hailand für 2 wochen mittrainiert, war echt cool und anstrengend, hier in deutschland war ich mal bei jemandem, da hat mir das training gar nicht gefallen. kapap/krav maga hab ich auch nen probetraining mitgemacht. war nicht so meins, obwohl die drills machten und partnerübung. die szenariotrainings sind cool. UCS war echt geil, guter trainer.

    lange rede kurzer pin
    deine argumente sind auch teil meiner auswahlkriterien die mich halt zum wc/wt gebracht haben.

    in bezug auf das eingangsvideo... ob diese kriterien erfüllt werden können wir nicht sagen, wir waren nicht beim training dabei. das video vermittelt aber das diese kriterien nicht erfüllt werden, da schon ca 20% der zeit im video mit mattenaufbau zugebracht wird. auch der titel "sparringsseminar" vermittelt den eindruck, es handle sich entweder um eine einmalige sache oder wir müssen jetzt auf nen zug aufspringen und vorher vermitteln, wie es gemacht wird.

  6. #231
    Registrierungsdatum
    13.03.2010
    Beiträge
    4.470

    Standard

    Zitat Zitat von unnamed84 Beitrag anzeigen
    HALT!!

    Das Video zeigt ausschließlich die "besseren" Szenen des Kämpfers ohne T-Shirt, es wird nicht der gesamte Kampf gezeigt. Der Kampf ging letztendlich nach drei Runden unentschieden aus und in der vierten gewann der Kämpfer mit Shirt knapp nach Punkten... von mangelnder Erfahrung kann hier nicht gesprochen werden.

    Edit: das war zum dritten Kampf.
    1.Kampf: nach drei Runden unentschieden; vierte Runde an Kämpfer mit Shirt
    2.Kampf: in der dritten Runde gewinnt Kämpfer ohne Shirt mit T-KO
    3.Kampf: nach drei Runden unentschieden; vierte Runde an Kämpfer mit Shirt
    Ok...insofern ein Pluspunkt für WT, da unter Stress angewendet.

    Dennoch bleibt der Eindruck der mangelden Erfahrung beim T-Shirt. Wegdrehen ist typischer Anfängerfehler im Sparring.

  7. #232
    unnamed84 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Raging Bull Beitrag anzeigen
    Ok...insofern ein Pluspunkt für WT, da unter Stress angewendet.

    Dennoch bleibt der Eindruck der mangelden Erfahrung beim T-Shirt. Wegdrehen ist typischer Anfängerfehler im Sparring.
    profis drehen sich auch weg, sieht man ab und zu im boxen, zuletzt hab ich es im K1 gesehen. mangelnde sparringserfahrung kann man denen wohl kaum vorwerfen.
    das es nicht gut ist, ist auch kein zweifel, meist wird es bestraft. man kann aber auch was dagegen machen bzw. daraus versuchen was zu starten.

  8. #233
    Registrierungsdatum
    13.03.2010
    Beiträge
    4.470

    Standard

    Zitat Zitat von unnamed84 Beitrag anzeigen
    profis drehen sich auch weg, sieht man ab und zu im boxen, zuletzt hab ich es im K1 gesehen. mangelnde sparringserfahrung kann man denen wohl kaum vorwerfen.
    das es nicht gut ist, ist auch kein zweifel, meist wird es bestraft. man kann aber auch was dagegen machen bzw. daraus versuchen was zu starten.
    Echt? Mir fallen da nur 2 ein.
    Mayweather, der das als Dirty Trick in sein Taktikkonzept eingebaut hat und Schulz bei seinem Comebackversuch und da hings sicher an temporär mangelnder Kampferfahrung auf dem Niveau

  9. #234
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Ernsthaft?? Ich komme jetzt zwar in die Verlegenheit dir keine Namen nennen zu können, aber ich habe das Wegdrehen schon oft in K1/Thai-/Kick-/Boxen gesehen.

    Ich finds assi, aber so sind nunmal die Sportregeln.

    Gruß
    KeineRegeln

  10. #235
    Asahibier Gast

    Standard

    Ich finde das in Kombi mit einem Rückhandschlag praktisch wenn es zu stressig wird und die Übersicht verloren geht,

    z.B. macht das auch Bas Rutten beim Kampf gegen Frank Shamrock, und der hat sicher Erfahrung

  11. #236
    unnamed84 Gast

    Standard

    das meine ich ebenfalls

    waren auch ein paar beim letzten delta cup dabei

  12. #237
    die Chisau Gast

    Standard

    Zitat Zitat von unnamed84 Beitrag anzeigen
    quasi von Kunst zu Sport gewechselt. wenn ich mir jetzt aber die argumente durchlese, die dich letztendlich zum escrima gebracht haben, könnte man das auch auf jedes andere kampfsystem beziehen.
    Hey Vorsicht!!!
    Nix Sport!
    Kriterium - Anwendbarkeit- Realismus - know how / klar das es keine Kampfkunst sein kann....Kampfhandwerk trifft es da besser...

  13. #238
    dasausgeschlossene3. Gast

    Standard

    Die Sportregeln... , wegdrehen ist genauso verboten wie Hinterkopf/Rücken angreifen, wenn sich einer in den Angriff wegdreht und das Ding dann vorn hinterkopf bekommt, gibts normalerweise keine Verwarnung. Außerdem wird wegdrehen schnell ermahnt (im Boxen, KB/K1, MT) - und daher sieht man es auch sehr selten - eher sieht man im Boxen noch extremes abtauchen - im K1 wo Knie erlaubt sind auch schon nicht mehr...

  14. #239
    Registrierungsdatum
    04.06.2007
    Beiträge
    95

    Standard

    Zitat Zitat von Kampfkunsthirni Beitrag anzeigen


    Also ich fass das Video mal für die mental etwas langsameren "Schöngeister und Fhilosofen" zusammen und erkläre, was hier gezeigt wurde:

    1. Matten aufbauen
    2. Köter filmen
    3. Reimers zeigt mit super Schrittarbeit und Technik á la Stopp-Motion (Technik-Stopp-Labern-Technik-Stopp-Labern-Technik-Stopp-Labern, etc), wie Sparring in seiner Birne funktioniert und - wie man am wilden Gehaue später sehen kann - keiner glaubt's
    4. Hackfresse guckt durch Helm in die Kamera
    5. Weißhemden machen alles (Haken, Arschtritt, etc.) - nur kein WT
    6. Der Ausbilder in Schwarz bekommt vom Grauhemd 6 Haken reingedonnert und kann's auch nach 4 Jahren WT nicht abwehren und fliegt fast aus dem Bild
    7. Professionelle Videoanalyse vom gezeigten Sparring und alle schämen sich.

    Was soll man sagen? WT-Sparring = taugt für nix außer dass man merkt, dass man in Stress-Situationen echt reichlich am A**** mit dem Gelernten ist!
    b
    genauso sieht das aus

    Haste gesehen ...die haben den kleinen Koeter unter die Matte gesteckt ..sec. 22

  15. #240
    gatos Gast

    Standard Nicht schlecht!

    Grüße erst mal Respekt für das Video.

    Ich mache das beinahe jede Woche in zwei verschiedenen Schulen. Das gezeigte ist ganz normales durchschnittliches Level aber darauf kommt es nicht an.

    Auf dem „Kampferfahrungslevel“ bügelt die ein kampferfahrener Boxer um, war hier zu lesen. Jo klar what else is new? Ein kampferfahrener Tischtennisspieler verdrischt auch eine Horde Boxanfänger. Das sagt nicht aus! Den durchschnitts DingDungler gegen den Durchschnits Boxer... unter welchen Regeln... auf die Diskussion hab ich, gerade Heute mal, keinen Bock, da kommt nur 14 Seiten Käse bei raus.

    Was zu kritisieren wäre ist, dass da artfremd gesparrt wird. Eventuell macht er das weil er im Seminarmodus arbeitet und keine Unfälle haben will.

    Was mir aufgefallen ist:
    Das ist eine SV-Nummer da sieht der „Ring“ gleich anders aus. Matten Weg, Hindernisse rein, Raum erweitern, dann wieder begrenzen usw. usf.

    Zeigen würde ich im Gegensatz zum Video, so gut wie gar nichts. Soll ja kein Technik Training sein. Die Leute haben sowieso zuviel mit den Bildern in ihrem Kopf zu kämpfen wie den so ein Kampf auszusehen hat.

    Was ich leider nur zu gut kenne... die bewegen sich genau wie meine Anfänger. Das Ding muss nach Sekunden gelaufen sein. SV Sparring vor allem mit DingDung Mitteln kann nicht „ewig“ dauern. Bis Du das aus den Köpfen hasst dauert es Wochen, Monate teilweise Jahre. Meiner Erfahrung nach taugt auch bei guten Leuten DingDung nicht für einen Boxähnlichen Kampf auf Punkte. Geht der Kampf länger gehen auch gute DingDung Leute regelmäßig unter.

    Schlaghemmungen abbauen,
    Aggressivität,
    Explosivität,
    Kompromisslosigkeit,
    Direktheit,
    Druck zum Gegner, Druck zum Gegner und Druck zum Gegner.
    Das ist was Trainiert werden soll.

    Videoanalyse mach ich mittlerweile auch direkt im Anschluss vor der zweiten Runde und am Ende. Ist ein größerer Aufwand das Equipment zu schleppen bringt aber mehr als das später zu diskutieren wenn die Eindrücke nicht mehr Frisch sind.

    Die größten Aha Erlebnisse sind... dass der gerade Faustschlag die meistgenutzte Waffe ist... na toll what else is new again...

    So und jetzt schön weitermachen.

Seite 16 von 18 ErsteErste ... 61415161718 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unterscheid Wingt Tsung, WIng chung Wing Tsun Vdu oder Wing Chung
    Von Kuber im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25-02-2010, 08:07
  2. Wing Tsung - Reimers Chisao
    Von Jim im Forum Archiv Wing Chun Videoclips
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 16-02-2010, 19:34
  3. Doppelmesser | Bart Cham Dao | Wing Tsung | Dai Sifu Reimers
    Von Sun Wu-Kung im Forum Archiv Wing Chun Videoclips
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20-01-2010, 15:20
  4. Unterschiede in Wing Tsung Tsung, Chung Chun
    Von Spank im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 10-08-2009, 15:15
  5. Was haltet ihr von Dai SiFu Reimers und der WMAA
    Von neuling83 im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 14-09-2007, 21:12

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •