Geändert von Kampfkauz (18-01-2012 um 19:16 Uhr)
Du kannst Studien lesen und interpretieren, allerdings scheinst du nicht aus dem medizinischen Bereich zu kommen? Eine Risikoerhöhung um 18% sind in der Medizin teilweise schon Welten!
Grüße
Kanken
Ach lasst euch doch nicht von sowas heiß machen,
solange ihr euch pudelwohl fühlt, die Leistung stimmt und der kfa ok ist,
kann die Ernährung (und das Training) garnicht so falsch sein
yo is doch klar die Nieren setzten sich mit Eiweiß zu können nimmer richtig arbeiten, dadurch verfettet die Leber und Spaltet weniger Kohlenhydrate bis gar keine mehr auf, die Insulien Pumpe produziert kein bzw. nur noch wenig Insulien, auf lange sicht gibt das Diabetes Typ 2.
Therapie auf lange Sicht
- Dialyse
- Diät
- Insulientherapie
- Hoffen
grüße
Mike
-
Geändert von Simplicius (20-01-2012 um 00:45 Uhr)
Für Modell 4: P = 0,15
bei einem Signifikanzniveau von 0,05
(Tabelle 2)
Bei Modell 4 wird berücksichtigt, dass die Versuchspersonen mit höhrem Proteinkonsum in dieser Studie auch korpulenter sind.
BMI und Taillienumfang sind meines Wissens mit die größten Risikofaktoren für Diabetes.
Geändert von Simplicius (19-01-2012 um 06:06 Uhr)
.
Forks over Knifes......
interessanter Film, der sich zum Teil auch mit dieser Thematik befasst.....
Tschüß
Björn Friedrich
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)