Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Zeige Ergebnis 61 bis 75 von 75

Thema: Judo Sport und Judo SV

  1. #61
    DerLenny Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Security Beitrag anzeigen
    H
    Das nachfolgende Combat-Aikido wird man wohl auch als Combat-Judo klassifizieren können:
    Combat Aikido Compilation - YouTube
    Das Video findet man als SV Video für jede menge Stile. Wird schwer werden herauszufinden, was der Ursprung war.

  2. #62
    Security Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DerLenny Beitrag anzeigen
    Das Video findet man als SV Video für jede menge Stile. Wird schwer werden herauszufinden, was der Ursprung war.
    Volle Zustimmung!!
    Nur: Manche zeigen bei der technischen Ausführungen kraftvolle Explosivität sowie Balance und manche nicht.
    Die Suche nach dem "Ursprung" ist so oder so schwer, auch Kano hat ja diverse Stile zusammengemischt für seinen Hybrid und hat ja auch auf eine Weiterentwicklung Wert gelegt.

    Beste Grüße

  3. #63
    Security Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Marc27 Beitrag anzeigen
    Wie auch immer ich betrachte Judo als Sport effektiver als Judo als SV.
    Solche Aussagen sind das Ergebnis der Gehirnwäsche bestimmter Arten von Judo-Trainer.

    Wenn Du einen Judo-Trainer hast, der sich noch nie im Leben in einer SV-Situation mit Judo gewehrt hat, dann können natürlich solche Aussagen zustande kommen.

    Jeder, der in der SV schon einen Gegner geworfen hat, der weiß von der Funktionalität des Judos, dass man auch noch ein paar Faustschläge beherrschen sollte für die SV ist unstrittig (egal ob man diese Faustschläge nun aus dem Judo nimmt oder sonstwo her).

    Frage einfach mal den KKB User Ben, welche Judo-Schulen er Dir empfehlen kann. Ich habe keinerlei Verbindung zu dieser traditionellen Judo-Richtung, aber ich bin mir sicher, dass Ben Dir Judo-Lehrer empfehlen kann, die ein effektives SV-Judo in verschiedenen Städten unterrichten.

    Beste Grüße

  4. #64
    DerBen Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Security Beitrag anzeigen
    Frage einfach mal den KKB User Ben, welche Judo-Schulen er Dir empfehlen kann. Ich habe keinerlei Verbindung zu dieser traditionellen Judo-Richtung, aber ich bin mir sicher, dass Ben Dir Judo-Lehrer empfehlen kann, die ein effektives SV-Judo in verschiedenen Städten unterrichten.

    Beste Grüße
    Man hat nach mir gerufen?
    Wer fragen hat ->PN.

  5. #65
    Hook Gast

    Standard

    Also ich ich Trainier überhaupt nicht mehr SV bezogen. Habe mich oder andere aber des öffteren verteidigen müssen. Meist habe ich Techniken und Fähigkeiten aus dem Kampfsport angewant, die ich im Sparingskampf erprobt und gegen einen trainierten Kämpfer deutlich schwerer umzusetzen waren als in der SV Situation.
    Die Qualität der Traininspartner im Sport war deutlich höher als der im SV Training. Auch der Schlag von Leuten war anders.
    Also die Sportler hätten sich meiner Meinung nach es eher drauf gehabt sich zu verteidigen.
    Die SVler haben ja auch kein SV Judo gemacht.

    In der Regel kommt man ja als Erwachsener nicht oft in SV Situationen. Auser man hat einen schlechten geschmack, in Sachen Lokalitäten und Umgang oder man arbeitet in der Sicherheitsbranche. Also bei Sicherheitspersonal ist SV Training Sinnig. Gerade Positionierung und Strategiehen sind in der Gruppe unheimlich effektief.

    Nur meine bescheidene Erfahrungen
    Geändert von Hook (10-12-2011 um 18:06 Uhr)

  6. #66
    FlyingTokat Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Security Beitrag anzeigen
    Solche Aussagen sind das Ergebnis der Gehirnwäsche bestimmter Arten von Judo-Trainer.

    Wenn Du einen Judo-Trainer hast, der sich noch nie im Leben in einer SV-Situation mit Judo gewehrt hat, dann können natürlich solche Aussagen zustande kommen.

    Jeder, der in der SV schon einen Gegner geworfen hat, der weiß von der Funktionalität des Judos, dass man auch noch ein paar Faustschläge beherrschen sollte für die SV ist unstrittig (egal ob man diese Faustschläge nun aus dem Judo nimmt oder sonstwo her).

    Frage einfach mal den KKB User Ben, welche Judo-Schulen er Dir empfehlen kann. Ich habe keinerlei Verbindung zu dieser traditionellen Judo-Richtung, aber ich bin mir sicher, dass Ben Dir Judo-Lehrer empfehlen kann, die ein effektives SV-Judo in verschiedenen Städten unterrichten.

    Beste Grüße
    das ist der erste seriöse post den ich von dir lese security ... tut richtig gut

  7. #67
    bcn2008 Gast

    Standard

    @ Security

    Nur so aus Interesse, wieviel von deinen Beitraegen bezeichnest du selber als

    a) Echte Meinung
    b) Ironisch Anspielung
    c) Kompletter Bloedsinn

    Ich gehe mal davon aus das die Verteilugn bei a) 5%, b) 20% und c) 75% liegt. Ich bin mir aber nicht sicher. Koenntest du mir daher bitte helfen und follgende deiner Aussagen mit a, b oder c bewerten.

    Vielen Dank!


    „Je dümmer die Katas einer Kampfkunst, umso besser und effektiver die Kampfkunst, denn die Täuschung und Verwirrung haben alle Kampfkünste gemeinsam. Die Dummheit der Judo-Formen beweist die Genialität der Kampfkunst Judo“

    „Kano fand die Sportarten Boxen und Ringen doof, weil die Sportler dort unmännliche Kleidung tragen“

    „Kriege zu führen ist immer etwas für die Schlanken und Dünnen, Kano war ein Dünner. Insoweit begrüße ich sogar den MMA-Sport und das BJJ, das schafft sportfitte und kriegsfitte junge Männer, die auch mit wenig Nahrung auskommen und auf ihr Gewicht achten. Da ja auch die Kriegswitwen noch Bedürfnisse haben ist das "survival of the fattest" genau wie "survival of the fittes" ein sehr kluger Spruch“

    „In meinem SV-Judo-Verein werfen wir auch immer die Kinder mit Wucht auf den Asphalt, denn eines zeigt sich immer in der SV:“

    „Auch in der SV ist der minimale Aufwand optimal, seit ich einen Kampfhund führe greift mich niemand mehr an, ich habe meinen Hund "Jigoro" genannt, meine mutige Katze die schon Hunde vertrieben hat heißt "Kimura". Essbar sind beide, nach guter japanischer Tradition esse ich zu Weihnachten beide auf und kaufe mir nächstes Jahr wieder zwei neue.“

    „Im MMA-Sport dürfen keine echten Männer über 120 Kilo mehr mitmachen, denn es soll ja bloß keine echte Schlägerei werden im Ring, es soll ja alles "schön" aussehen für die Freunde schlanker Männer.“

    „Gegen einen Olivenölringer machst Du genau einmal einen Beingreifer, dann rammt er Dir das Messer oder sonstwas in den Hals.“

    „Viele Judo-Sportler fragen sich: Warum zeigt Kano auf alten Kata-Videos, wie er die Arme seitwärts ausbreitet und warum spielt er in dieser Haltung Papier-Flieger? Der Grund ist ganz einfach: Auf diese Weise wurden in Japan die Kamikaze-Flieger trainiert. Und das hat im Krieg ja auch super funktioniert. Die Japaner retteten ihre abgeschossenen Piloten im II Weltkrieg meistens nicht, die Amerikaner schon, deswegen gibt es vom amerikanischen christlichen Combat-Judo auch mehr Überlebende als vom buddhistischen Combat-Judo.Auch in der SV ist für jeden SV-Judoka das direkte in den Mann gehen wie es Kano als Papier-Flieger zeigt ohne Rücksicht auf Treffer der beste Weg, man mag uns für Kamikaze halten, aber es ist effektiv in der SV, in der SV gewinnt meistens der Aggressivere und nicht der Klügere. Jeder SV-Gegner ist überrascht, wenn die Schläge erst mit dem Kopf geblockt werden und dann aus der Papier-Flieger-Position der Wurf oder Schlag kommt“

  8. #68
    FlyingTokat Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bcn2008 Beitrag anzeigen
    "..........., .......... , ....................... "
    die von dir eben zitierten beiträge sind wohl alle der kategorie C zuzuordnen (die stressen langsam).

    seine kategorie B - beiträge finde ich manchmal ganz erfrischend.

    aus der kategorie A kenne ich bis jetzt nur einen beitrag und das ist der, den ich hier zitiert hatte

  9. #69
    Security Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bcn2008 Beitrag anzeigen
    @ Security

    Nur so aus Interesse, wieviel von deinen Beitraegen bezeichnest du selber als

    a) Echte Meinung
    b) Ironisch Anspielung
    c) Kompletter Bloedsinn

    Ich gehe mal davon aus das die Verteilugn bei a) 5%, b) 20% und c) 75% liegt. Ich bin mir aber nicht sicher. Koenntest du mir daher bitte helfen und follgende deiner Aussagen mit a, b oder c bewerten.

    Vielen Dank!
    Die Prozentwerte kannst Du Dir aussuchen wie Du willst. Es gehört zur Kunst, dass jeder die Kunst anders interpretiert, das gilt auch für Kampfkünste. Warum sollte ich durch die Angabe eines Prozentwertes Deine Phantasie einschränken? Phantasie war für Kano sehr wichtig, genauso das Beleuchten eines Themas aus unterschiedlichen Perspektiven. Ein guter Judo-Lehrer regt immer zum selbständigen Mitdenken, Weiterdenken und zur Phantasie an.

    Eine Frage an Dich als BJJ-Experten:
    Gibt es eigentlich jemanden im BJJ, der das BJJ in erster Linie als SV trainiert, d.h. die SV-Techniken im Fokus des Training hat, die Helio Gracie als die SV-Techniken des BJJ angesehen hat (d.h. in erster Linie Judo-Würfe und Hebel im Stand, aber auch einzelne Schläge, Ellenbogenschläge, Fingerhebel, Tritte und vereinzelte "einfache" Bodentechniken ohne Flow)?

    Beste Grüße
    Geändert von Security (12-12-2011 um 20:59 Uhr)

  10. #70
    Security Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FlyingTokat Beitrag anzeigen
    das ist der erste seriöse post den ich von dir lese security ... tut richtig gut
    Dafür musst Du mich nicht loben.

    Das Problem der Verfälschung/Abwandlung/Abschwächung der Kampfkünste durch den Sport gibt es in allen Kampfkünsten und in allen Kampfsportarten.

    Sehr schade um die hocheffektive Kampfkunst Judo!!!

    Umso erfreulicher, dass Ben ein Judo für die SV betreibt und auch Judo-Lehrer kennt, die Judo als Kampfkunst unterrichten.

    Beste Grüße

  11. #71
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Naja, du hast ja jetzt schon geantwortet. Ich wollte eigentlich nur schreiben dass ich von dir (gerichtet an Security) keine Prozentangabe möchte.

  12. #72
    Security Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KeineRegeln Beitrag anzeigen
    Naja, du hast ja jetzt schon geantwortet. Ich wollte eigentlich nur schreiben dass ich von dir (gerichtet an Security) keine Prozentangabe möchte.
    Danke für diesen Hinweis!

    Du hast wie immer Recht!!!

    Beste Grüße

  13. #73
    KeineRegeln Gast

    Standard


  14. #74
    sokrates82 Gast

    Standard

    --

  15. #75
    KeineRegeln Gast

    Standard

    immer dieses Entweder oder...

    Warum kann man nicht beides gleichzeitig machen? Trainieren "wie ein Sportler" (unkooperativer Partner etc.) und ergänzen mit einigen SV-Sachen (Miese Tricks, Was-ist-im-Sport-gut-Was-mach-ich-auf-der-Straße-besser-nicht etc.)

    Gruß
    KeineRegeln

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unterschiede DJB Judo / "klassisches Judo"
    Von ThomasL im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 23-03-2016, 17:30
  2. Deutsches Judo = Wettkampfjudo ungleich Kodokan Judo?
    Von MazZ im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 27-06-2011, 11:51
  3. judo -> aktuelle entwicklung im sport
    Von Guv´nor im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20-04-2008, 09:44
  4. Judo: Judo lernen in 30 Sekunden ;)
    Von Seb im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11-07-2006, 21:10
  5. Injo Ryu Judo / Hamare Judo
    Von Lileu im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08-02-2006, 11:34

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •