Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Schwimmbad oder Fitniscenter????

  1. #1
    BastiSo Gast

    Standard Schwimmbad oder Fitniscenter????

    Hallo ich habe mal eine Frage an die Allgemeinheit! Was haltet ihr langfristig gesehen für wirkungsvoller ein täglicher Besuch im Fitniscenter oder einen täglichen Besuch im Schwimmbad??? Es geht darum, dass ich neben meinem Training begleitend gerne noch etwas machen würde ich mir aber wegen einem geringen Budget entweder nur eine Jahreskarte im Schwimmbad ODER einer Mitgliedschaft im McFit leisten könnte.

    Meine Hauptsächlichen Ziele sind die Gewichtsreduzierung und die Steigerung meiner Kondition, aber auch über ein Ganzkörper Krafttraining würde ich mich nicht sonderlich ärgern

    Mir ist klar, dass ich mich zur Gewichtsreduzierung im Center Hauptsächlich auf die Ausdauer/Kardiogeräte konzentrieren sollte und weniger auf die Gewichte, aber ist es trotzdem besser als zB. ne Stunde Bahnen zu ziehen??? Ist es nicht so, dass man bei beiden Varianten nicht in den anoroben Bereich kommt und somit höchstens eine langfristige Kondi aufbaut, der beim Sparring zB. auf kurze Zeitdistanzen weniger hilft?

    Ein Sensei von mir sagte mal, dass man beim schwimmen zwar ordentlich Kalorien verbrennt aber nicht abnimmt, da wegen dem kalten Wasser immer eine Fettschicht aufrecht bleibt und es nur dicke Bademeister gibt? Klingt für mich irgendwie unlogisch, der Sensei ist auch schon vom älteren Semester (keine ahnung was damals gelehrt worden ist) aber vielleicht ist ja auch unter euch der ein oder andere Experte, der etwas fundiertes dazu sagen kann?

  2. #2
    gast Gast

    Standard

    Lies hier mal die Grundlagen-FAQs. Sind alle angepinnt.

    PS: Dein Sensei hat dich entweder verarscht oder hat in diesem Bereich Null Ahnung.

  3. #3
    lucky lucas Gast

    Standard

    Huhu,
    ich würde mich für McFit entscheiden. Weil ich Schwimmen auf Dauer langweilig finde. Hatte vor ca. 2 Jahren mal überlegt, ob ich mir auch eine Jahreskarte kaufen soll oder nicht. Hab das nicht gemacht, sondern nur eine 10-er Karte (war dann dementsprechend bisschen billiger als 10 Mal Einerkarte), was du theoretisch auch tun könntest und dann halt alle zwei Woche oder so, mal schwimmen zu gehen. Naja auf jeden Fall, die 10-er Karte hab ich immer noch mit noch 5 mal Eintritt frei oder so. Problem ist, dass ich Schwimmen auf Dauer langweilig finde. Ich bin mal ca. 3 Stunden lang durchgeschwommen. Das war zwar nicht sonderlich anstrengend, aber dafür richtig öde, wenn du mal überlegst: Das waren locker über 100 von den 25 Bahnen. Und sonst wüsste ich nicht, was man so im Schwimmbad trainieren sollte.
    Bei McFit hast du halt mehr Optionen, was aber nicht heißen soll, nie ins Schwimmbad zu gehen.
    Ja und zur Kondition kannst du einfach in den Wald laufen gehen. Das kostet nix.

    Wenn du dir noch nicht sicher sein solltest was du machen willst, dann fang ersteinmal mit Laufen/Fahrradfahren an und mach bei McFit Probetraining. Evtl. sind bei dir noch andere Fitnessstudios in der Nähe, die etwas billiger sind. Dann kannst du einen guten Kompromiss zwischen Muckibude und Schwimmbad finden wie z.B. jede 2. Woche Schwimmbad dann halt mit einer Zehnerkarte, wenn es sowas geben sollte.

  4. #4
    Loomit Gast

    Standard

    Zitat Zitat von BastiSo Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr langfristig gesehen für wirkungsvoller ein täglicher Besuch im Fitniscenter oder einen täglichen Besuch im Schwimmbad???
    Nichts.

    Bei täglichem Training hat dein Körper keine Zeit zur Erholung. Das wirst du nicht durchziehen könne.

  5. #5
    Registrierungsdatum
    08.05.2003
    Ort
    Bayern
    Alter
    52
    Beiträge
    13.764

    Standard

    Fitniscenter bringt dir nichts, da nicht existent.
    Probier es mal mit einem Fitnesscenter

  6. #6
    BastiSo Gast

    Standard

    Zitat Zitat von lucky lucas Beitrag anzeigen
    Huhu,
    ich würde mich für McFit entscheiden. Weil ich Schwimmen auf Dauer langweilig finde. Hatte vor ca. 2 Jahren mal überlegt, ob ich mir auch eine Jahreskarte kaufen soll oder nicht. Hab das nicht gemacht, sondern nur eine 10-er Karte (war dann dementsprechend bisschen billiger als 10 Mal Einerkarte), was du theoretisch auch tun könntest und dann halt alle zwei Woche oder so, mal schwimmen zu gehen. Naja auf jeden Fall, die 10-er Karte hab ich immer noch mit noch 5 mal Eintritt frei oder so. Problem ist, dass ich Schwimmen auf Dauer langweilig finde. Ich bin mal ca. 3 Stunden lang durchgeschwommen. Das war zwar nicht sonderlich anstrengend, aber dafür richtig öde, wenn du mal überlegst: Das waren locker über 100 von den 25 Bahnen. Und sonst wüsste ich nicht, was man so im Schwimmbad trainieren sollte.
    Bei McFit hast du halt mehr Optionen, was aber nicht heißen soll, nie ins Schwimmbad zu gehen.
    Ja und zur Kondition kannst du einfach in den Wald laufen gehen. Das kostet nix.

    Wenn du dir noch nicht sicher sein solltest was du machen willst, dann fang ersteinmal mit Laufen/Fahrradfahren an und mach bei McFit Probetraining. Evtl. sind bei dir noch andere Fitnessstudios in der Nähe, die etwas billiger sind. Dann kannst du einen guten Kompromiss zwischen Muckibude und Schwimmbad finden wie z.B. jede 2. Woche Schwimmbad dann halt mit einer Zehnerkarte, wenn es sowas geben sollte.
    Danke für dein Tipp. Klar ist es langweilig und stupide die ganze Zeit Bahnen zu schwimmen, aber ich glaube die ganze Zeit auf einem Crosstrainer oder Trimmrad zu sitzen macht auch nicht unbedingt mehr Freude. Laufen ist für meine Gewichtsklasse noch nicht angebracht denke ich, gerade bei einem Waldlauf würde ich auf Dauer sicher mehr kaputt machen als das ich nütze. Nen Fahrrad müsste ich mir erst anschaffen, was ich eigentlich nicht vorhabe. Das es Muckibuden gibt, die günstiger sind als McFit glaube ich ehrlich gesagt nicht. Habe aber gehört, dass man vom falschen schwimmen Haltungsschäden am Rücken bekommen kann, was mich wiederum etwas abschreckt.

  7. #7
    BastiSo Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Loomit Beitrag anzeigen
    Nichts.

    Bei täglichem Training hat dein Körper keine Zeit zur Erholung. Das wirst du nicht durchziehen könne.
    Okay das wusste ich nicht. Kenne es zwar, dass man beim Krafttraining den Muskeln mind. 1 Tag Zeit geben muss um zu regenerieren aber ich dachte Ausdauertraining könnte man jeden tag machen. Danke für den Tipp .9

  8. #8
    BastiSo Gast

    Standard

    Zitat Zitat von chris1982 Beitrag anzeigen
    Lies hier mal die Grundlagen-FAQs. Sind alle angepinnt.

    PS: Dein Sensei hat dich entweder verarscht oder hat in diesem Bereich Null Ahnung.
    Sry ich weiß nicht was FAQ bedeutet. Wo finde ich sie denn? Bin normalerweise nicht so ein Forenmensch. Hättest du vielleicht nen Link?

  9. #9
    Caramujo Gast

    Standard

    Was macht Dir denn mehr Spaß? Weil nur das wirst Du auf lange Sicht durchhalten! Bist Du eher die "Wasserratte" dann ab ins Bad. Da würde ich aber drauf achten, dass das Jahresabbo auch für ein Freibad gilt. Sonst ärgerst Du Dich im Sommer schwarz
    Ansonsten versuch beides abzuwechseln - über die schon vorgeschlagenen 10er Karten. Du hast Abwechslung, kannst bei Schönwetter auch mal ohne den Druck ("Beitrag ausnutzen") einfach im Wald laufen gehen.
    Wenn Joggen nicht oder nur eingeschränkt möglich ist, einfach schnelle Gehpassagen einbauen

    Und wichtig: Gönn Deinem Körper Pausen!


    Caramujo

  10. #10
    gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von BastiSo Beitrag anzeigen
    Sry ich weiß nicht was FAQ bedeutet. Wo finde ich sie denn? Bin normalerweise nicht so ein Forenmensch. Hättest du vielleicht nen Link?
    Anbei:
    http://www.kampfkunst-board.info/for...n-hrung-42991/

    Zitat:
    Zum Körperfettabbau:

    Grundsätzlich:
    - weniger Kalorien essen, als verbrauchen (negative Energiebilanz), ein Minus von 200 bis 300 kcal pro Tag ist in Ordnung. So schaffst Du ein Kilo Fett in 30 Tagen und verlierst keine wertvolle Muskelmasse (Muskeln verbrennen auch in Ruhe Kalorien) WAS (ob Vollkorn oder Weißmehl, ob Dosenfutter oder frisches Gemüse)Du isst, ist nicht entscheidend. Warum bitte auf Weißbrot und Salamie verzichten? Iss, was schmeckt. Nur eben nicht so viel. Sicher ist Qualität keine schlechte Idee. Für das Abspecken ist es aber nicht entscheidend. Denkt daran, dass man mit Getränken (Alkohol, Limonaden, Säfte, etc.) auch sehr viele Kalorien zu sich nimmt.

    - Krafttraining und ausreichend Protein (1,2 bis maximal 1,8 gr pro Kilo Körpergewicht), um dem Körper den Erhalt von Muskemasse "nahezulegen."
    - Zur Unterstützung der negativen Energiebilanz und für die Gesundheit ist Ausdauertraining sinnvoll (muss aber nicht zwingend sein)
    - Lasst Euch Zeit. Wenn man zu schnell abnimmt gehen Muskeln drauf, was die Fähigkeit zur Kalorienverbrennung reduziert. Zur Überprüfung der Erfolge (alle vier Wochen, nicht öfter):
    1. Nicht auf die Waage steigen, weil sie nichts über Deine Körperzusammensetzung aussagt
    2. Tailienumfang messen
    3. Hautfalte neben Bauchnabel kneifen
    4. Im Spiegel anschauen, wie "schwammig" man aussieht

  11. #11
    Ralph22 Gast

    Standard

    beides

    MfG Ralph

  12. #12
    defensiv Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ralph Leuthold Beitrag anzeigen
    beides

    MfG Ralph

  13. #13
    baston Gast

    Standard

    Ich gehe sehr gerne Schwimmen, mit Fitnesscenter kann ich nicht viel Anfangen (liegt vor allem am Klientel, ist aber sicherlich ortsabhängig). Ich kenne übrigens viele Menschen, die die Ansicht vertreten, dass Muskeltraining weitaus besser für Gewichtsreduktion ist, eine Ansicht, die ich inzwischen teile. Ich bin zwar während meiner Reduktion viel Laufen gegangen, habe aber NOCH mehr Hanteltraining gemacht. Ich kann es mir durchaus auch so erklären, dass eine größere, stärkere Muskulatur besser zu langfristiger Gewichtsabnahme beiträgt, da größere Muskeln schon im "Ruhezustand" mehr Energie verbrauchen.

    Kleine Anmerkung: Selbst Personenwaagen, die angeblich den Körperfettanteil bestimmen, haben eine Varianz (steht sogar im Handbuch bei meiner Waage) von 5%, und das ist großzügig, Mein Körperfettanteil rangiert irgendwo zwischen 6-7%, meine Waage ist allerdings der festen Überzeugung, es wären 14%, und ich müsse noch 5Kg abnehmen für Idealgewicht.

  14. #14
    gatos Gast

    Standard

    Zitat Zitat von BastiSo Beitrag anzeigen
    Es geht darum, dass ich neben meinem Training begleitend gerne noch etwas machen würde ich mir aber wegen einem geringen Budget entweder nur eine Jahreskarte im Schwimmbad ODER einer Mitgliedschaft im McFit leisten könnte.

    Meine Hauptsächlichen Ziele sind die Gewichtsreduzierung und die Steigerung meiner Kondition, aber auch über ein Ganzkörper Krafttraining würde ich mich nicht sonderlich ärgern
    Kleines Budget, Gewichtreduzierung, Steigerung der Kondition und soll kurzweilig sein. OK hier sind deine Wunderwaffen.
    1. Eine Pulsuhr.
    2. Ein Springseil
    3. Ein paar Baskettballschuhe
    4. 3x Die Woche 30minuten Zeit Netto.

    Pulsuhr im Falle dass Du keine Erfahrung mit diesem Training hast.
    Die Schuhe weil ich davon ausgehe dass Du etwas mehr wiegst (Du willst ja Gewicht verlieren) als deine Sprunggelenke und Waden Muskulatur verträgt.

    Billiger und effektiver gibt es meiner Meinung nach nicht.

  15. #15
    drahdi Gast

    Standard

    1. zur langfristigen gewichtsabnahme solltest deine ernährung umstellen.
    2. schwimmen ist verdammt ausdauernd, wenn du das intensiv und regelmäßig machst, nimmst du ab.
    3. mcfit ist scheiße
    4.springseil wurde oben schon erwähnt. 30 minuten zügig springen und du nimmst auch flott ab.
    5. kraft machst du dann am besten mit bwe's.

    liegestütze,klimmzüge,kniebeuge,bauch. theoretisch braucht man nicht mehr. falls doch, gibts hier im forum genügend beispiele wie.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Angebot Location für SV Seminare Schwimmbad in NRW
    Von BenitoB. im Forum Hybrid und SV-Kampfkünste
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09-08-2010, 14:48
  2. Auerbachsalto - Schwimmbad
    Von Pelki im Forum Capoeira, Akrobatik in der Kampfkunst
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07-03-2009, 13:03
  3. Sprawl-shorts im Schwimmbad?
    Von mr.calamity im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23-02-2009, 08:25
  4. Verhalten am See/Schwimmbad
    Von Schnueffler im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 31-05-2005, 08:49

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •