Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 46 bis 60 von 116

Thema: Senkong Übung

  1. #46
    alac Gast

    Standard

    Also ist das am Anfang normal.

    Qualitativ hat sich an meinem Training schon ein bisschen was verändert. Ich merke allgemein, dass sich meine Ausdauer verbessert hat, obwohl ich die jetzt nicht mehr trainiere. Außerdem wird mein Stand immer besser. Diese Veränderungen sind jetzt aber nur minimal, ich spüre sie halt einfach.

    Ich habe allerdings noch eine Frage:

    Als ich die Übung die ersten paar male gemacht habe, haben meine Hände stellenweise sehr stark gekribbelt. Wenn ich die Übung jetzt mache, Kribbeln meine Hände garnicht mehr, oder nur ganz kurz, egal wie langsam ich mich bewege.

    Muss ich mir deswegen gedanken machen ?

    (Ich mache die Übung trotzdem weiterhin, mich würde nur mal interessieren, ob das irgendeine Bedeutung hat)

  2. #47
    Registrierungsdatum
    10.12.2004
    Ort
    Nahe Bonn
    Alter
    45
    Beiträge
    3.752
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hallo Alac,

    Hört sich nach ganz normaler Entwicklung an.

    Einfach weitermachen, weiter Karate trainieren etc... so ab Woche 4 werden deine Trainingspartner etwas merken. Dann tut sich erstmal eine Weile lang gar nichts, nach 3 Monaten kommt die Sache dann "in Schwung" und irgendwann kommen dann verschiedene Effekte, die mal kommen, mal gehen... also einfach weiter machen

    Gruss, Thomas
    Erschrickstu gern / keyn fechten lern

  3. #48
    alac Gast

    Standard

    Okay, Danke

  4. #49
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Warum da nichts mehr kribbelt weiss ich auch nicht, aber ich würde nichts forcieren. Einfach an nichts denken, und weiter relativ langsam die Übung machen. Muss nicht "extrem" langsam sein, wenn es 20 Minuten sind reicht das völlig. Man kann ja immer mal wieder eine Phase einlegen wo man die Finger wirklich ganz extrem langsam bewegt, aber man muss nicht die ganze Übung so langsam sein. Wichtig ist nur, den Körper machen lassen, nichts forcieren, am besten an nichts denken, so wie beim Spazieren gehen. Und nicht zu wenig trinken. Es kann aber auch sein, dass das "Strömen" nicht übermässig mehr auffällt. Kann sein dass mein Körper diese "Pumpe" selbst einfach stark trainiert hat, indem er sie immer angeworfen hat. Bei mir ist das auch über den Tag öfter mal von alleine angesprungen, beim Software entwickeln, ohne Training, und ohne dass ich daran gedacht habe.
    Geändert von Klaus (19-04-2012 um 23:07 Uhr)
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  5. #50
    Registrierungsdatum
    29.07.2008
    Ort
    /
    Beiträge
    504

    Standard

    Was kann ich denn tun, wenn ichs nicht schaffe mich so langsam (nichtmal annähernd) zu bewegen? Einfach immer so langsam machen wie geht? Fange irgendwie extrem schnell an kurze Strecken der Bewegungen zu "zucken", anstatt sie gleichmäßig auszuführen
    "Alles Geschmackssache!" - sagte der Affe, und biss in die Kernseife

  6. #51
    Spieltheoretiker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von MagetaDerLöwe Beitrag anzeigen
    Was kann ich denn tun, wenn ichs nicht schaffe mich so langsam (nichtmal annähernd) zu bewegen? Einfach immer so langsam machen wie geht? Fange irgendwie extrem schnell an kurze Strecken der Bewegungen zu "zucken", anstatt sie gleichmäßig auszuführen
    Es ist ganz normal anfangs zu zucken, wenn Bewegungen langsam ausgeführt werden. Du glaubst gar nicht wie wenig Menschen überhaupt schafffen "ruckelfrei" langsam ihren Kopf zu wenden. Imo ist das gut wenn du das bemerkst, durch stätiges Üben wird das (ruckel)freier. Bewusst langsam zu üben total unterschätzt.
    Geändert von Spieltheoretiker (20-04-2012 um 07:40 Uhr)

  7. #52
    Registrierungsdatum
    10.12.2004
    Ort
    Nahe Bonn
    Alter
    45
    Beiträge
    3.752
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von MagetaDerLöwe Beitrag anzeigen
    Was kann ich denn tun, wenn ichs nicht schaffe mich so langsam (nichtmal annähernd) zu bewegen? Einfach immer so langsam machen wie geht? Fange irgendwie extrem schnell an kurze Strecken der Bewegungen zu "zucken", anstatt sie gleichmäßig auszuführen
    Üüüüüüben

    Wie bei jedem Training wird das schon...

    Gruss, Thomas
    Erschrickstu gern / keyn fechten lern

  8. #53
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Oder um es anders auszudrücken - MACHEN. Nichts "anders" machen, oder probieren, einfach die Bewegung machen. Wenn es ruckelt, dann ruckelt es halt. Irgendwann ruckelt es nicht mehr, beim einen früher, beim anderen später. Man muss sich kein Bein ausreissen, damit das nicht ruckelt.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  9. #54
    Registrierungsdatum
    03.03.2009
    Alter
    55
    Beiträge
    33

    Standard

    ich mach die Senkong-Übung seit sie wieder hier ins netz gestellt wurde mehr oder weniger regelmäßig.

    gestern wieder am nachmittag, am Abend war ich dann noch in der Sauna,
    den restlichen abend war ich komplett hinüber, so richtig schön kraftlos.
    Nicht unangenehm, aber kraftlos.

    Irgendwelche Anregungen (Sauna vermeiden o.Ä.?)


    vielen Dank
    Sugata

  10. #55
    Registrierungsdatum
    27.05.2002
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    9.385
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von T. Stoeppler Beitrag anzeigen
    Solltest du im August zum Y-Day kommen, kann ich dir die Übung gerne zeigen. Aber wirklich - die echte Herausforderung ist eben, das so super langsam zu machen; die Bewegung regelt sich nach ein paar Wochen allein.

    Gruss, Thomas
    Da möchte ich auch gerne mitmachen, hatte gehofft daß Du auch da bist
    Personal Training in Düsseldorf
    Neue Trainingszeiten: Mitwochs 18:00 Uhr, Sonntags 17:00 Uhr, Sportzentrum am Medienhafen - bei Interesse PN

  11. #56
    Registrierungsdatum
    10.12.2004
    Ort
    Nahe Bonn
    Alter
    45
    Beiträge
    3.752
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    @Sugata
    Nicht schlimm, kurz nach der Übung vielleicht etwas mehr trinken dann haut die Sauna auch nicht so rein.

    @Eskrima-Düsseldorf
    Na sicher doch. Ich bin an beiden Tagen da, wie immer... da findet sich sicher Zeit für eine Senkong und (mindestens) eine Apfelschorle

    Gruss, Thomas
    Erschrickstu gern / keyn fechten lern

  12. #57
    Registrierungsdatum
    21.06.2010
    Beiträge
    815

    Standard

    Kann man Senkong mit anderen Qigong-Übungen, speziell die Acht Brokate, praktizieren? Also sagen wir am Vormittag die Acht Brokate und dann am Nachmittag/frühen Abend Senkong. Gibt es da beiderseitige Effekte, die sich nicht so gut vertragen, oder muss man dann einfach nur genügend Zeit zwischen den Sets lassen oder ist es einfach egal? Danke für die Antworten.

  13. #58
    Ronny Wolf Gast

    Standard

    Zitat Zitat von egonolsen Beitrag anzeigen
    Kann man Senkong mit anderen Qigong-Übungen, speziell die Acht Brokate, praktizieren? Also sagen wir am Vormittag die Acht Brokate und dann am Nachmittag/frühen Abend Senkong. Gibt es da beiderseitige Effekte, die sich nicht so gut vertragen, oder muss man dann einfach nur genügend Zeit zwischen den Sets lassen oder ist es einfach egal? Danke für die Antworten.
    Ich würde das nicht probieren. Die Senkong-Übung und die Acht Brokate erzeugen gegenläufige Chi-Kreisläufe, bei den das Chi zerstört wird. Du wirst dann mit der Zeit immer schwächer bis Du dann schliesslich stirbst.
    Aber wenn Du uns ein Video der Acht Brokate zeigst, so wie Du sie machst, können wir Dir sicherlich sagen, wie Du die Übungen abändern kannst, damit da nichts passiert.
    Geändert von Ronny Wolf (06-05-2012 um 11:59 Uhr)

  14. #59
    Registrierungsdatum
    20.05.2002
    Ort
    Bei Mannheim
    Alter
    43
    Beiträge
    8.784

    Standard

    Zitat Zitat von Ronny Wolf Beitrag anzeigen
    Du wirst dann mit der Zeit immer schwächer bis Du dann schliesslich stirbst.
    Dauert das so 40 bis 60 jahre? Das kenne ich, das ist Altern!

  15. #60
    Registrierungsdatum
    10.12.2004
    Ort
    Nahe Bonn
    Alter
    45
    Beiträge
    3.752
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Das ist unproblematisch. Mache ich auch - also nicht die 8 Brokate, aber ein anderes Qi Gong Set.

    Gruss, Thomas
    Erschrickstu gern / keyn fechten lern

Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Übung
    Von Wondah im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 09-04-2009, 16:55
  2. Ganz kurze Frage zur Senkong-Übung
    Von shenmen2 im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07-08-2008, 20:49
  3. erfahrungen zur senkong-übung
    Von scientist im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 25-12-2006, 18:27
  4. Zittert ihr auch bei dieser Übung ?
    Von Schitzo im Forum Trainingslehre
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31-01-2006, 18:48
  5. Aufwärm-Übung?
    Von Twist im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10-10-2001, 12:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •