Siehst du, wenn du das nicht jeden Tag machst, sei es nun an der Türe oder als Polizist, wirst du das aber nicht hinkriegen.
Was im Training nach einer Weile möglich ist, funktioniert vor der Disko aber nicht wirklich, denn dein Hirn signalisiert ganz klar GEFAHR! ERNST, nicht mehr TRAINING.
Versuch mal das: Trainier mit deinen Jungs Messerkampf. Zuerst mit Gummi, dann mit Holz und am Schluss mit geschliffenen Messern.
Beobachte deine Schüler ganz genau und schau dir an, wie sie Zeitlupenmässig angreiffen und nichts so machen wie sie es trainiert haben.
Sie wissen, die Messer sind scharf, dass kann ganz schlimm enden.
Ich denke da aber nicht an WT, dafür ist es motorisch viel zu anspruchsvoll.
Fühlen, wenden, schlagen laufen und das alles unter den widrigsten Umständen...
The Fence ist sicher eine feine Sache aber wenn man sich nicht in jedem Training darauf konzentriert und es nicht beruflich anwendet, ist der Nutzen nicht so gross.
Da kommen einfache Sachen wie KM oder SPEAR in Frage.
Oft ist es so, dass man schon weit vor dem Kampf hätte rennen können, da man wusste, dass etwas in der Luft liegt. Nur tut es niemand, weil es noch nicht nötig war, bis es zu spät ist und dann kann man nicht mehr rennen.
Wir als normale Personen, die eben nicht an der Türe arbeiten oder als Polizisten, kommen praktisch immer in die Situation kämpfen zu müssen. Es verpasst zu haben, zu deeskalieren oder das Szenario gar nicht erkannt zu haben, weil 1000 Sachen gerade passieren.
Dann prügelst du dich einfach.
Vieles von dem was du im Unterricht weitergibst, kann gar nicht umgesetzt werden, weil man es schlichtweg, immer und immer wieder in einem realen Umfeld üben müsste.
Der Duellkampf wird dann im Training mit Boxern verglichen und denn neuen wird gesagt, wir machen kein Sport. So vermittelt man ein Bild und Emotionen. Sehr gutes Marketing so sollte es sein.
Ich gebe aber eben zu bedenken, das ist die zweithäufigste Form, von Kampf, wenn es überhaupt dazu kommt.
Der Überfall oder Ambush kommt am häufigsten vor.
Ich bleibe dabei, WT kann gut sein aber so wie es im Moment unterrichtet wird, haben Türsteher und Polizisten den grössten Nutzen davon.
Leute wie ich, sind da schlecht bedient. Es will einfach zuviel und gibt zuwenig.
mar