Seite 7 von 10 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 91 bis 105 von 138

Thema: Bio - überteuerter Mist

  1. #91
    Punkt Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pyriander Beitrag anzeigen
    1. eine extreme Überproduktion in der EU (USA zB auch) [das blöde Schlagwort "Milchseen" oder auch "Butterberge" ist nicht ungerechtfertigt]; wir schütten das Zeug nicht nur Tonnenweise weg, wir exportieren das Zeug auch nach Afrika und zB Indien in ganz großem Maßstab ("ist das nicht gut, die Armen Afrikaner haben sonst nichts?" - nein, das ist nicht gut, weil wir damit den afrikanischen ud auch indischen Farmern die Preise so kaputt machen, dass die nicht die geringste Chance haben, gegen die EU-Subventionierten Waren anzukommen und massenweise aufgeben müssen - in Indien gab es letztens Berichte über die große Selbstmordwelle dadurch. Wir schicken unser Zeug nicht dahin, weil die etwa zu wenig produzieren könnten, sondern weil wir sonst nicht wissen, wohin damit. Wegschütten und billig in die dritte Welt verschachern, so läuft es gerade. Das ist kein Witz.

    2. Wir verschwenden Unmengen an Nahrungsmitteln dadurch, dass wir extreme Mengen an Massentierhaltung betreiben. Ob man Tiere essen will oder nicht, ist mir hier völlig egal, es geht um die extremen, völlig übertriebenen Massen die in Industrieländern in gigantischer Massentierhaltung hergestellt werden. Das ginge in der Tat nicht alles Bio, man müsste insgesammt weniger Fleisch konsumieren. Ich denke, dass Massentierhaltung nicht das allerschönste ist, darauf kann man sich schnell einigen, oder?




    Am schönsten finde ich da ein bisschen Augenmaß und Maße (im Mittelalterlichen Sinne); ich bin da nicht für Askese; es ist schließlich kaum möglich, auf der Welt zu Leben, ohne sie zu 'beeinflussen'. Ich denke schon, dass es OK ist, Obst und Gemüse, dass es nur an best. Orten gibt, oder nur zu best. Zeit, durch die Welt zu verschiffen.

    Was schade ist, ist, dass es manchmal auch etwas unnötige Auswüchse annimmt - wenn mitten in der Deutschen Apfelzeit beim Discounter Äpfel aus Chile und Neuseeland angeboten werden, dann ist das halt etwas unnötig.
    Im Winter frisches Obst aus dem Süden zu bekommen, hat dagegen echten Nutzen und steigert Lebensqualität.
    Es ist die Frage, was wir mit diesen Infos anfangen. Ich kann Deinen ersten Punkt nicht bestätigen, weil ich mich nicht besonders mit solchen Themen befasse, aber ich glaube Dir das mal, denn ich halte es für sehr gut möglich.
    Dass es solche teils absurden Dinge gibt (Milchseen, Butterberge) liegt aber nicht daran, dass die Menschen zuwenig Bio kaufen in Deutschland. Das ist mehr ein generelles Problem, das eng mit dem Kapitalismus verbunden ist. Da der Beitrag aber zu politisch werden würde, wenn ich jetzt weiterschreibe, hör ich hier damit auf. Per PN gerne mehr dazu.
    Auch das weiter unten angesprochene Problem ist ein hausgemachtes des Kapitalismus, es wird gemacht, was Geld bringt. Und beim Aldi billig Äpfel kaufen kurz vor Weihnachten, die eben aus Chile eingeschifft wurden, bringt wohl Geld - sonst würde man keine Äpfel aus Chile einschiffen lassen.

    Klar, man könnte jetzt sagen, dass wenn das kein Geld mehr bringen würde, sprich niemand mehr diese Äpfel kaufen würde (z.B. weil jetzt alle Bio kaufen), dass sich dann auch die Apfellieferungen aus Chile mitten im Winter eindämmen würden. Rein theoretisch zumindest.
    Rein theoretisch wäre es also eine Lösung, wenn alle Menschen Bio kaufen. Auch Lieschen Müller und Fritz Buchhalt. Wobei die das Leben eh schon schwer genug haben, müssen ja erstmal einen SV-Hybrid finden, der optimal auf sie zugeschnitten ist.

  2. #92
    Simplicius Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Punkt Beitrag anzeigen
    Es ist die Frage, was wir mit diesen Infos anfangen.
    Das war wohl Gegenargument gegen Deine Behauptung:

    Bio verursacht sowas nicht, die konventionelle Landwirtschaft hingegen schon. Warum tut sie das? Weil ein gewisser Nahrungsmittelbedarf gedeckt werden muss. Um den decken zu können, muss eben die Chemiekeule ausgepackt werden.
    Wenn wir also komplett auf Bio umsteigen, haben wir zwar keine Pestizide mehr, aber wir haben zuwenig Nahrung. Was tun wir dann? Noch mehr Felder anlegen und dafür noch mehr Wald abholzen?
    also lenk nicht mit chilenischen Äpfeln ab, ich kauf auch Bioäpfel aus Neuseeland

    Es gibt ja Gerüchte um gentechnisch veränderte Lebensmittel, die gezielt die Fruchtbarkeit herabsetzen und die die Geburten zu regulieren sollen.
    Das wäre ein IMO guter Ansatz um viele Probleme zu lösen, GMO werden ja vor allem von Bewohnern der dritten Welt und Konsumenten von konventionellen Nahrungsmitteln konsumiert.

  3. #93
    Primo Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KeineRegeln Beitrag anzeigen

    Gruß
    KeineRegeln

    Edit: ich hasse es mit dem Handy zu schreiben .... grrr
    Dann kauf keins mehr.

    Blood in the Mobile ? Wikipedia


    Gruss

  4. #94
    Registrierungsdatum
    27.05.2002
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    9.385
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Joe-7 Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach war es so.
    In den 60-70 Jahren vor lauter Langeweile und gutem Leben in Deutschland wollten einige Menschen sich mit etwas beschäftigen. Ist egal mit was, Hauptsache eben Beschäftigung. Die vernünftigsten von denen reisten nach Mallorka, gingen zum Fussball, in die Disko, oder einfach sauften Bier. Es gab aber eine kleine Gruppe von Verrückten, derer innere Spannung und seelische Unruhe gipfelte in einen welverbesserischen und umweltschützerischen Furz mittleren Ausmaßes.
    Du bist echt Realsatire
    Personal Training in Düsseldorf
    Neue Trainingszeiten: Mitwochs 18:00 Uhr, Sonntags 17:00 Uhr, Sportzentrum am Medienhafen - bei Interesse PN

  5. #95
    Sven K. Gast

    Standard

    "Früher" gab es mal Apfelsorten, die hat man im August/September im Keller eingelagert. Da hatte man dann bis März frisches Obst. Ebensolches mit den Kartoffeln. Heute sind die Kartoffel- und Apfelsorten nicht mehr in der Lage länger gelagert zu werden. So etwas finde ich traurig.

  6. #96
    Tracer Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jenna Supernova Beitrag anzeigen
    @Punkt
    Menschen die auf Bio-Produkte wert legen-
    fahren mit Sicherheit nicht ständig mit dem Auto!

    Denn diese Menschen haben meist ihre gesamte Lebensweise geändert, da sie sich über die Umwelt und ihre eigene Gesundheit, Gedanken machen!
    Sie leben schlicht weg bewusster und fragen sich ''was hier eigtl abgeht''-
    also welches Unrecht täglich auf der Welt in sämtlichen Bereichen geschieht!

    Diese bewusste Denkweise bewegt einen dazu, sein eigenes Leben so fair wie möglich anderen Menschen und der Umwelt ggüber zu gestalten!
    Man möchte so wenig wie möglich dazu beitragen, dass Unrecht auf höchstem Niveau geschieht.

    +1

    Menschen die bewusst Leben ändern das ihre, weil sie das beschissene System um sich herum nicht mehr sehen und ertragen können.

    Ich bin jetzt kein Heiliger (erwartet auch niemand) trotzdem ernähre ich mich rein vegan (spart mir eure lustigen Vorurteile) - nicht nur wegen dem ökologischen Fußabdruck (gibt ein paar ganz wichtige Studien dazu / Wasser- Energiehaushalt usw...) sondern auch aus ethischen Gründen. Ich werfe kein Essen weg, das nur seit ein paar Tagen abgelaufen ist und trotzdem noch gut ist.
    Ich benutze recyceltes Papier und fahre mit meinem Auto nur wenn es notwendig ist. Ich fahre nicht täglich damit in die Arbeit.

    Ich kaufe meine Narhungsmittel lokal und zu den Jahreszeiten wo es diese gibt.
    Ich gehe auf die Straße (Demos u. anderer Aktivismus) und engagiere mich sozial, in Umwelt- und Tierrechtsaktivismus und einer Menge anderer Dinge. Warscheinlich bin ich genauso jemand den Joe-7 für verrückt halten würde.

    Ich versaure auch nicht täglich vor der Glotze, weil mir die Zeit in meinem Leben zu schade ist um so so unbewusst zu verschwenden. Trotzdem sehe ich mir gerne mal lustige oder unsinnige Filme an um mich zu entspannen.

    Trotzdem organisiere ich selbst einige Konzerte (gehe auch selbst auf einige), Videovorträge, Informationsveranstaltungen und ähnliches. Wenn ne Party ist mach ich mit und habe ne Menge spaß, trotzdem saufe ich mir nicht jede Woche die Birne weg.

    Bewusst Leben erfordert zwar ein wenig nachdenken und Offenheit für Neues, ist aber gar nicht so schwer .


    Zitat Zitat von Punkt Beitrag anzeigen
    Zum Unrecht das überall geschieht: Und wenn sie sich das gefragt haben, was machen sie dann? Gehen sie dann nach Afrika und legen nen Diktator um, damit das Unrecht beendet wird? Verkaufen sie ihre Hütte wenn irgendwo eine Überschwemmung oder ein Erdbeben war und geben den Erlös den Betroffenen? Nein, sie sitzen da und kaufen im Bioladen ein, damit ihr gequältes Gewisses erleichtert ist.

    Das ist Heuchelei und Selbstbetrug, mehr nicht.
    Warum immer so extreme Beispiele?
    Man kann nicht alleine die Welt verändern. Man muss sich auch nicht selbst mit allem belasten und für jeden Unsinn der passiert ne Lösung haben oder die Verantwortung übernehmen. Aber man kann sich bemühen und gemeinsam erreicht man mehr.

    Und ja ich hab schon Leute bei mir wohnen lassen, die ich nicht gut kannte und die in einer Notlage waren. Hat mich nicht umgebracht .

  7. #97
    *MU* Gast

    Standard

    Schön zu sehen dass es so viele Leute gibt die sich Gedanken darüber machen, dass sie mit ihrem täglichen Handeln einen Einfluss auf die Erde ausüben, und bereit sind sich zu ändern bzw. anzupassen um die Welt mit ihren Möglichkeiten ein bisschen besser zu machen. Schließlich ist das unser zu Hause, man kackt ja auch nicht auf seinen Laminatboden.
    Lasst euch nicht entmutigen!!! Sollte (!!!) es irgendwann mal soweit sein und wir Menschen "ersticken" unter den Folgen der Umweltverschmutzung, könnt ihr wenigstens behaupten ihr habt es mit euren Möglichkeiten versucht zu verhindern.

    Und es ist nunmal wie beim Wählen, eine Stimme macht gar nichts aus, aber viele Stimmen entscheiden wie Wahl.

    Achja:
    Der Fleischkonsum weltweit macht mindestens 18% des CO2-Ausstoßes aus, das ist mehr als durch den Straßenverkehr produziert wird. Das hat nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, deshalb muss man da innerhalb dieser Diskussion nicht näher drauf eingehen. Ich find das nur einen interessanten Fakt den man ruhig mal gehört haben kann.
    siehe Artikel:
    WWI - 51 % aller Treibhausgase durch Fleischkonsum

  8. #98
    Tracer Gast

    Standard

    Zitat Zitat von *MU* Beitrag anzeigen
    Achja:
    Der Fleischkonsum weltweit macht mindestens 18% des CO2-Ausstoßes aus, das ist mehr als durch den Straßenverkehr produziert wird. Das hat nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, deshalb muss man da innerhalb dieser Diskussion nicht näher drauf eingehen. Ich find das nur einen interessanten Fakt den man ruhig mal gehört haben kann.
    Wassermangel.... (siehe mal Punkt unter Konsumverhalten) - und das ist nicht der Einzige Bericht bzw. Studie darüber...

    Weltwasserbericht 2012 Kernaussagen - Deutsche UNESCO-Kommission

  9. #99
    Joe-7 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von *MU* Beitrag anzeigen
    Schön zu sehen dass es so viele Leute gibt die sich Gedanken darüber machen, dass sie mit ihrem täglichen Handeln einen Einfluss auf die Erde ausüben, und bereit sind sich zu ändern bzw. anzupassen um die Welt mit ihren Möglichkeiten ein bisschen besser zu machen. Schließlich ist das unser zu Hause, man kackt ja auch nicht auf seinen Laminatboden.
    Lasst euch nicht entmutigen!!! Sollte (!!!) es irgendwann mal soweit sein und wir Menschen "ersticken" unter den Folgen der Umweltverschmutzung, könnt ihr wenigstens behaupten ihr habt es mit euren Möglichkeiten versucht zu verhindern.
    Ja, ja... Die grünen deutschen Träumer...
    In ihrem grün-religiosen Wahn, glauben sie doch wirklich, daß sie, ein kleines Häufchen von den Bio-Funktionären verblendeter Mücken, doch wirklich eine 100 Tonn schweren Lokomotive der Natur- und Geselschaftsentwicklung auf der ganzen Erde aufhalten können. Und nicht nur auf der Erde, sondern in allen Galaxien drum herum, und auf Mars sowieso!

    Die spenden also ihre Paar Kröten für die Rettung der Hungrigen in Afrika, wo doch jeder Ökonome weiß, welch ein Schwachsin daß ist, in Anbetracht der Milliarden, die nach Griechenland fließen, und kaum was bewirken können.

    Diese Weltverbesserer schreien "nie wieder Krieg", und... schicken prompt 4.000 deutsche Söldner nach Afganistan unter tatkräftiger Mithilfer von damaliger grünen Ikone Joschka Fischer....

    Um die naiven grünenen deutschen Träumer für irgendeine Idee zu gewinnen, braucht man denen nicht etwas wissenschaftlich zu begründen. Ein Demagoge (nicht mal ein sehr talentierter) von dem Kaliber Joschka Fischer braucht nur zu sagen "es tut der Umwelt gut", und da sind die schon bereit für jeden Beschiss die Hose runterzulassen! Der Joschka und seine grünen Mitstreiter an der Spitze der ganzen grünen Meute wollen einfach im Bundestag sitzen und Kohle kassieren. Das Motto ist ihnen völlig wurscht. Sie würden auch "die Leben der Auserirdischen schützen", wenn das dem Einzug in den Bundestag (sprich mehr als 10.000 Euro monatlich für jeden) dienlich wäre.
    Daß es die Auserirdischen gar nicht gibt, ist egal. Ihre treue grüne Gefolgschaft in Deutschland würde dem allen aufs Wort glauben, und ohne Fragen für jede auch noch so blöde Idee kopfüber aus dem fenster springen.

    Meiner Meinung nach, ist dieses Phenomen in seiner schlimsten Form nur in Deutschland zu beobachten. Anderswo gibt es natürlich auch die Grünen, aber die sind nicht so verblendet und fanatisch.
    Kann es einfach sein, daß es in Deutschland so ein Brauch und Irrglaube gibt, sich für ein bißchen auserwählter, als die restliche Welt zu halten, und als alleiniger Retter der Ganzen Welt berufen zu fühlen?
    Wenn man die neuere deutsche Geschichte betrachtet ist es eine gefährliche Tendenz.
    Mal wollten die Deutschen die ganze Welt erobern. Jetzt wollen die Deutschen die ganze Welt "retten"...
    Man ist in Deutschland voller Tatendrang, und wolle sich einfach betätigen. Ob die Welt erobern, oder retten, ist völlig wurscht. Hauptsache man tut was, und wird von anderen bemerkt.

  10. #100
    Registrierungsdatum
    14.12.2008
    Ort
    Konstanz/Zürich
    Beiträge
    1.066

    Standard

    1. Lerne deine Sprache richtig und korrekt anzuwenden.. dann wäre allen geholfen.
    2. Sich wissenschaftlich NICHT ausreichend mit einem Thema auseinanderzusetzen, wie du es gerade tust, ist eigentlich verschwendete Zeit
    3. Du verbreitest hier Stammtischparolen mit keinerlei Belegen, und erwartest dann das man dich ernst nimmt? Ich bitte dich..

    Sorry, man kann dich nicht ernstnehmen, oder ich zumindst nicht.

    Gruß
    Phelan
    ------------------------------------------
    www.silatkonstanz.de
    https://www.instagram.com/silatkonstanz/

  11. #101
    Joe-7 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Phelan Beitrag anzeigen
    1. Lerne deine Sprache richtig und korrekt anzuwenden.. dann wäre allen geholfen.
    2. Sich wissenschaftlich NICHT ausreichend mit einem Thema auseinanderzusetzen, wie du es gerade tust, ist eigentlich verschwendete Zeit
    3. Du verbreitest hier Stammtischparolen mit keinerlei Belegen, und erwartest dann das man dich ernst nimmt? Ich bitte dich..

    Sorry, man kann dich nicht ernstnehmen, oder ich zumindst nicht.

    Gruß
    Phelan
    Na was denn?
    Sind denn jetzt 4.000 deutsche Weltverbesserer in Afganistan, oder nicht?
    Hat Joschka Fischer sie dahin geschickt oder vielleicht ich?
    Hat er vorher jahrelang geschrien "Nie wieder Krieg"?
    Ist er auf grund dieser Erkentniss ein Demagoge, oder nicht?

    Und an Stammtischen sitzen oft zwar einfache Menschen, aber ihre Hirne sind Gott sei Dank meistens noch nicht durch Hochschulbildung oder pseudo-wissenschafliche Bildung aus "Spiegel", "Stern" und Co. geschädigt.

  12. #102
    krokin Gast

    Standard

    kann man Joe-7 hier nicht endlich ma rauswerfen?

    Zur Erinnerung:
    http://www.kampfkunst-board.info/for...2012-a-148090/

    Nur Müll.

  13. #103
    *MU* Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Joe-7 Beitrag anzeigen
    Ja, ja... Die grünen deutschen Träumer...
    In ihrem grün-religiosen Wahn, glauben sie doch wirklich, daß sie, ein kleines Häufchen von den Bio-Funktionären verblendeter Mücken, doch wirklich eine 100 Tonn schweren Lokomotive der Natur- und Geselschaftsentwicklung auf der ganzen Erde aufhalten können. Und nicht nur auf der Erde, sondern in allen Galaxien drum herum, und auf Mars sowieso!

    Die spenden also ihre Paar Kröten für die Rettung der Hungrigen in Afrika, wo doch jeder Ökonome weiß, welch ein Schwachsin daß ist, in Anbetracht der Milliarden, die nach Griechenland fließen, und kaum was bewirken können.

    Diese Weltverbesserer schreien "nie wieder Krieg", und... schicken prompt 4.000 deutsche Söldner nach Afganistan unter tatkräftiger Mithilfer von damaliger grünen Ikone Joschka Fischer....

    Um die naiven grünenen deutschen Träumer für irgendeine Idee zu gewinnen, braucht man denen nicht etwas wissenschaftlich zu begründen. Ein Demagoge (nicht mal ein sehr talentierter) von dem Kaliber Joschka Fischer braucht nur zu sagen "es tut der Umwelt gut", und da sind die schon bereit für jeden Beschiss die Hose runterzulassen! Der Joschka und seine grünen Mitstreiter an der Spitze der ganzen grünen Meute wollen einfach im Bundestag sitzen und Kohle kassieren. Das Motto ist ihnen völlig wurscht. Sie würden auch "die Leben der Auserirdischen schützen", wenn das dem Einzug in den Bundestag (sprich mehr als 10.000 Euro monatlich für jeden) dienlich wäre.
    Daß es die Auserirdischen gar nicht gibt, ist egal. Ihre treue grüne Gefolgschaft in Deutschland würde dem allen aufs Wort glauben, und ohne Fragen für jede auch noch so blöde Idee kopfüber aus dem fenster springen.

    Meiner Meinung nach, ist dieses Phenomen in seiner schlimsten Form nur in Deutschland zu beobachten. Anderswo gibt es natürlich auch die Grünen, aber die sind nicht so verblendet und fanatisch.
    Kann es einfach sein, daß es in Deutschland so ein Brauch und Irrglaube gibt, sich für ein bißchen auserwählter, als die restliche Welt zu halten, und als alleiniger Retter der Ganzen Welt berufen zu fühlen?
    Wenn man die neuere deutsche Geschichte betrachtet ist es eine gefährliche Tendenz.
    Mal wollten die Deutschen die ganze Welt erobern. Jetzt wollen die Deutschen die ganze Welt "retten"...
    Man ist in Deutschland voller Tatendrang, und wolle sich einfach betätigen. Ob die Welt erobern, oder retten, ist völlig wurscht. Hauptsache man tut was, und wird von anderen bemerkt.
    Ich habe mir das alles ganz alleine überlegt, und wie es aussieht habe ich mich im Gegensatz zu dir über das Thema informiert. Und was die Politik treibt finde ich kein bisschen gut. Ich habe mit Politik allgemein nicht viel am Hut, ob die Regierung jetzt Schwarz, Gelb, Grün oder Rot ist, die Politik an sich bleibt die Gleiche. Man kann nur die Farbe wählen. Aber das gehört nicht hier hin.
    Und wer sagt dass das nur in Deutschland so ist? Das ist deine Vermutung, die kein bisschen Hintergrund hat.
    Es ist schade dass du so vehement dagegen bist wenn Leute der Umwelt etwas Gutes tun wollen. Das hat bei den Wenigsten mit Politik oder sonstiger Gehirnwäsche wie du es nennst zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand.
    Und hör mal auf alles so ins Lächerliche zu ziehen, bleib doch mal ein bisschen sachlich.

  14. #104
    *MU* Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tracer Beitrag anzeigen
    Wassermangel.... (siehe mal Punkt unter Konsumverhalten) - und das ist nicht der Einzige Bericht bzw. Studie darüber...

    Weltwasserbericht 2012 Kernaussagen - Deutsche UNESCO-Kommission
    Oh lass mal lieber nicht damit anfangen, das artet sonst aus. Zu dem Thema Fleischkonsum oder nicht gibts bestimmt schon ein Thema. Und darüber zu diskutieren ist wirklich mühselig, weil es meist keine Diskussion wird, sondern zwei verhärtete Fronten aufeinandertreffen die sich nur beleidigen.

  15. #105
    Registrierungsdatum
    14.12.2008
    Ort
    Konstanz/Zürich
    Beiträge
    1.066

    Standard

    Naja, wer Spiegel (zumindest die Papieredition) und vor allem den Stern als "Bildung" bezeichnet.

    1. Es sind keine Söldner
    2. Nein, hat er nicht, informiere dich mal ein wenig über unser politisches System, würde dir allgemein wohl ganz gut tun
    3. Eigentlich dito, lies dir das Mandat durch
    4. Wer hier der Demagoge ist (gut dir fehlt das zuhörende Volk, aber nunja) bleibt abzuwarten.

    Wo kann man denn einen Antrag auf Rauswurf stellen?
    ------------------------------------------
    www.silatkonstanz.de
    https://www.instagram.com/silatkonstanz/

Seite 7 von 10 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Richard Bustillo Bio
    Von jkdberlin im Forum Jeet Kune Do
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-08-2010, 13:39
  2. Wie kommen Bio-Eier in den Laden?
    Von noctifer im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17-11-2007, 01:31
  3. Bio / Mathe LK
    Von humbuk im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08-04-2005, 09:42
  4. Shotokan Karate und Aoki Bio Energie
    Von Avatarus im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11-02-2005, 11:29
  5. Schüler aufgepasst: Mathe, Bio und Chemie...
    Von Roland von Gilead im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30-09-2004, 09:10

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •