Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: 60.000 Euro Spenden für den Weißen Ring e.V.

  1. #1
    Michael Kann Gast

    Exclamation 60.000 Euro Spenden für den Weißen Ring e.V.

    Benefizveranstaltung für den WEISSEN RING e.V. – Forchheim

    60.000 Euro Spenden in 10 Jahren

    Mit einer Spendensumme von € 5.329,52. — hat die Benefizaktion 2012 das bisherige Gesamtergebnis seit 2002 mit € 54.670.--, auf € 60.000.— aufgefüllt. Dies gelang nur durch eine nachträgliche Spende von Sandra und Michael Kann um die stolze Summe von € 60.000.— zu erreichen!

    Eine beachtliche Summe, die für Präventionsaufgaben der Opferhilfsorganisation "WEISSER RING e. V." eingesetzt wird.

    Im Vorfeld wurde diese Veranstaltung durch Spenden der Volksbank Forchheim, der Sparkasse Forchheim, der Bäckerei "Der Beck" und die Brauerei Hebendanz unterstützt. Nur so war es möglich die Sportler mit Speisen und Getränken preisgünstig zu versorgen. Dafür auf diesem Wege nochmals unser aller Dank!

    Der inzwischen legendäre Nikolaus – Budo - Lehrgang fand am
    08. und 09. Dezember 2012 in der 3-Fach-Turnhalle der Berufsschule Forchheim statt. Der Nikolaus - Budo - Lehrgang hat sich zur europaweit größten Benefizveranstaltung dieser Art entwickelt.

    Unter dem Motto:

    „Sportler setzen Zeichen – Für eine gewaltfreie Jugend“,

    ein Präventionsprojekt des WEISSEN RINGS, hat diese Veranstaltung auch in anderen Bereichen bereits Aufmerksamkeit erregt und Nachahmer gefunden. Eine Erfolgsstory die ihres gleichen sucht.

    Elf Top Referenten stellten in diesem Jahr aus den unterschiedlichsten Kampfsport- und Kampfkunstarten (u.a. Jeet Kune Do, Mixed Martial Arts, Filipino Martial Arts, Grappling, Ninjutsu, Capoeira, Selbstverteidigung, La Superba, Kickboxing, S.P.E.A.R. System, Individual Combat System, Brazilian Jiu Jitsu, Kajukenbo) ihr Können in den Dienst der guten Sache.

    Wie jedes Jahr haben die Referenten alle zu Gunsten des WEISSEN RINGS auf ihr Honorar verzichtet und teilweise lange Fahrten auf sich genommen, z.B. aus Bonn, Bochum, Berlin, Dortmund. Die Teilnahme an den Lehrgängen war, wie jedes Jahr, kostenfrei. Die Teilnehmer haben wieder bereitwillig freiwillige Spenden für die Opfer von Gewaltdelikten gegeben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Außenstelle Forchheim vom WEISSEN RING sind alle stolz und dankbar solche Freunde und Unterstützer zu haben.

    Mehr zum Thema Nikolaus - Budo - Lehrgang im Internet:
    Nikolaus Budo Lehrgang
    www.weisser-ring.de
    WEISSER-RING Forchheim/Oberfranken

    Von Monika Vieth
    Leiterin der Außenstelle "WEISSER RING e. V."
    Stadt und Landkreis Forchheim vom 11. Dezember 2012

  2. #2
    Registrierungsdatum
    27.08.2001
    Alter
    61
    Beiträge
    3.115

    Standard

    Respekt. Tolle Sache. :-)

  3. #3
    Registrierungsdatum
    25.08.2001
    Beiträge
    1.744

    Standard

    Rene du lebst ja auch noch

  4. #4
    Registrierungsdatum
    27.08.2001
    Alter
    61
    Beiträge
    3.115

    Standard

    *edit* Der Editor sukkt. Jau

  5. #5
    Registrierungsdatum
    06.08.2010
    Ort
    Österreich
    Alter
    34
    Beiträge
    837

    Standard

    Wahnsinns Summe und Wahnsinns Veranstaltung.
    gezeichnet Graf von Trausnitz.
    numquam retro!

  6. #6
    Registrierungsdatum
    23.02.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    59
    Beiträge
    2.073

    Standard

    schade ,

    wenn man die großspenden abzieht und den gewaltigen aufwand sieht,
    der hinter dieser veranstaltung steckt, VIEL ZU WENIG SPENDEN !!!

    aber TOLLE VERANSTALTUNG



    grüße, frank

  7. #7
    Michael Kann Gast

    Exclamation Überdenken der Konzeption

    Hidiho alle miteinander,

    leider ist es ja so das wir seit Jahren mit dem gleichen Problemen kämpfen.
    Wir (die Referenten und ich) haben uns anlässlich des letzten NBLs über die Thematik unterhalten und überlegen uns nun eine Konzeptänderung.

    Bisher war der NBL immer ein reiner Spendenlehrgang und ich würde, dies ist ja bekannt, dies auch gerne so beibehalten. Leider ist es so das wir einen Spendenschnitt von ca. 10 Euro pro TN haben.
    Würden wir die Großspender noch abziehen (die Unkosten trage ja sowieso ich), dann würden wir diesen Schnitt noch mehr knicken.

    Einige Referenten haben sich klar positioniert und möchten, solange es keine bessere Regelung gilt, nicht mehr mitmachen. Was ich verstehe. Letztlich weiß jeder von uns, was ein Zwei-Tages-Lehrgang mit solchen Referenten kosten würde.

    Ich würde hier nun gerne Eure Vorschläge, vor allem der Referenten und zukünftigen Referenten, lesen.

    Ho ho ho
    der WeihnachtsKann

  8. #8
    Registrierungsdatum
    23.02.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    59
    Beiträge
    2.073

    Standard

    moin,

    da es einem eh nicht gedankt wird und/oder jeder ideelle gedanke sowieso mit füßen getreten wird , nicht lange fackeln , summe festlegen, eintritt kassieren !

    idee "tombola" ist auch gescheitert .

    und veröffentliche doch noch bitte die spendenzahl pro TN nach abzug der großspender.
    dann wird nämlich jedem klar, dass die große masse gar nichts gegeben hat !!!


    grüße, frank

  9. #9
    Michael Kann Gast

    Standard

    Eintritt oder TN-Gebühren müßen versteuert werden, daher sollte ne andere Lösung her. Ich will nicht Vater Staat fütter, tue ich eh schon zur genüge, sondern dem WR bei seiner Arbeit unterstützen.

  10. #10
    h.p.h Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Michael Kann Beitrag anzeigen
    Eintritt oder TN-Gebühren müßen versteuert werden, daher sollte ne andere Lösung her. Ich will nicht Vater Staat fütter, tue ich eh schon zur genüge, sondern dem WR bei seiner Arbeit unterstützen.
    Wer mit trainieren will, zahlt eine freiwillige Spende von z.b. 40 Euro pro Tag, wer nicht spenden will oder kann darf gerne zuschauen.

  11. #11
    Registrierungsdatum
    15.07.2003
    Ort
    Rodgau
    Alter
    47
    Beiträge
    1.571
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von h.p.h Beitrag anzeigen
    Wer mit trainieren will, zahlt eine freiwillige Spende von z.b. 40 Euro pro Tag, wer nicht spenden will oder kann darf gerne zuschauen.
    Ja, gute Idee. Diejnigen die gespendet haben bekommen ein farbiges Bändchen und können mitmachen, der Rest scahut zu.
    Ist traurig das solche Maßnahmen nötig sind, aber es ist leider so. Gibt auch Leute die sich öffentlich damit rühmen das sie das genze Wochenende für 10 EUR trainiert haben. Das ist richtig arm.
    Der Magen einer Sau, die Gedanken einer Frau und der Inhalt einer Worscht, bleiben auf ewig unerforscht.

  12. #12
    Registrierungsdatum
    23.02.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    59
    Beiträge
    2.073

    Standard

    ok, falsch ausgedrückt
    jeder spendet 30 € oder mehr und bekommt nen bänzel ums handgelenk oder stempel aufn handrücken.
    auf der ausschreibung steht dann:
    "jeder spender, der mehr als 29,-€ gibt darf bei nbl einen tag mitmachen.
    wer über 49,-€ gibt darf an beiden tagen teilnehmen.
    aber schon über kleine spenden freuen wir uns"

    oder 49,- - 79,- ...


    grüße, frank

    ähm...ihr habt schneller geschrieben...

  13. #13
    Michael1 Gast

    Standard

    Lehrgangsgebühr 30,- Euro, bei einer Spende über mindestens 15,- Euro an den Weissen Ring, Konto xx mit Betreff "NikolausLG 2013, Vor- Nachname, Anzahl" mit Eingang bis zum Datum tt.mm.jj ist der Eintritt zum Lehrgang frei.

    Für die Leute ist es deutlich günstiger zu Spenden statt vor Ort zu zahlen. Mit passenden Daten wäre eine Überprüfung des Geldeinganges per Liste möglich.
    Und wenn die Leute vor Ort zahlen bliebe nach Abzug von evt. anfallenden Steuern o.ä. auch noch ein brauchbarer Betrag übrig der dann gespenden werden könnte.

    Das ganze läuft nicht über einen e.V., oder? Sonst düften die Lehrgangseinnahmen vom Prinzip her eigentlich kein Problem sein, ehr schon die Frage ob der e.V. Gelder einfach Spenden darf.
    Für andere Organisationsformen sollte es doch so sein dass der Weisse Ring als e.V. eine Spendenquittung ausstellen kann die dann von der Steuer absetzbar sein sollte?

    Wie sich das ganze dann auf "Direktspender" und "Vor-Ort-Zahler" aufteilt findet man wohl nur durch ausprobieren raus ...
    Geändert von Michael1 (14-02-2013 um 08:37 Uhr) Grund: Ah, viel zu langsam ...

  14. #14
    KampfBeast Gast

    Standard


  15. #15
    h.p.h Gast

    Standard

    Zitat Zitat von F. Büchner Beitrag anzeigen
    ok, falsch ausgedrückt
    jeder spendet 30 € oder mehr und bekommt nen bänzel ums handgelenk oder stempel aufn handrücken.
    auf der ausschreibung steht dann:
    "jeder spender, der mehr als 29,-€ gibt darf bei nbl einen tag mitmachen.
    wer über 49,-€ gibt darf an beiden tagen teilnehmen.
    aber schon über kleine spenden freuen wir uns"

    oder 49,- - 79,- ...


    grüße, frank

    ähm...ihr habt schneller geschrieben...
    hessisch halt!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Repost über 25.000 Euro und 24h für "ausbildung"
    Von Mahmut Aydin im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07-12-2012, 17:24
  2. 10.000 Euro Siegprämie
    Von Andreas Stockmann im Forum Eventforum MMA
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 09-07-2010, 20:13
  3. Tasche mit 50.000 Euro
    Von TKD-Dragon im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25-05-2009, 05:08
  4. einen für ne 2.000 Euro Pyramide gesucht
    Von Andreas Stockmann im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04-09-2008, 08:26
  5. Wir suchen Kämpfer für eine 2.000 Euro Open Class Pyramide und...
    Von Andreas Stockmann im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17-07-2008, 10:11

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •