Leider haben die meisten Karateka keinerlei Ahnung vom Boden, was aber auch auf einige JJ und Judoka zutrifft. Häufig limitieren vorgenannte ihre Möglichkeiten durch extreme Reglements dermaßen, dass er häufig wenig praktikabel ist, auch wenn durchaus gute Ansätze vorhanden sind. Aber allein schon solche Einschränkungen wie das Verbot vom slamming und aufstehen etc. nimmt schon ganz viel Realität raus. Wer sich am Boden auskennt, hat auch kein (großes) Problem mit schlagenden und tretenden Gegnern in 1:1 Situationen.
Warum dass dennoch im MMA häufig zum Erfolg führt? Weil beide Kontrahenten in alle Bereichen ausgebildet sind und das Allaround Fighting einen völlig anderen konditionellen Anspruch hat als das reine Standup oder der reine Bodenkampf.
Btw. (voraussichtlich) haben wir in Bielefeld am 16.+17.03.2013 einen KU-Lehrgang zum Thema: Verteidigung gegen Schläge, Tritte etc. im Stand, an der Wand und am Boden. Wer ihn kennt, es ist der Koryu Uchinadi Quadrant Drill, von dem es insgesamt 4 Stufen gibt.
Stufe 1 (ohne Konter) ist hier zu sehen:
Koryu Uchinadi Uke-waza - YouTube
Regards
Marc