
Zitat von
ryoma
1) Absolut zentral: Eine nachvollziehbare und nachprüfbare Lehrlinie! Fehlt das (vorallem auch auf Nachfrage) = Finger davon lassen.
2) Falls Zweifel am Namen bestehen sollten: Immer die Kanji des angeblichen Schulnamens verlangen. Auch wenn der Anfänger selbst damit nichts anfangen kann, besteht die Möglichkeit, dies durch andere Personen überprüfen zu lassen (z.B. Eintrag im Bugei Ryû-ha Daijiten). Kanji sind keine mysteriöse Geheimschrift, welche unter Verschluss gehalten werden muss. Es ist ganz einfach Japanisch. Wer nicht gewillt ist, diese zu geben hat was zu verbergen.
3) Stichwort: Titel-Orgasmus
Leute in den Koryû sind ganz normale Menschen. Der eine oder andere mag vielleicht eine stärkere Affinität zu Japan haben (oft aufgrund von pers. Beziehungen oder längerer Japanaufenthalten). Aber das wars auch schon. Alles was über das Wort "Sensei" (selbst das ist oft nicht so gern gesehen) hinausgeht, wirkt seltsam. Besonders wenn es in Richtung "Dai-Soke-Shihan" geht...