Ja, danke fürs teilen!
Ja, danke fürs teilen!
Mal ein episches Video: Gogen Yamaguchi 2.: Gogen Yamaguchi 2. - YouTube
![]()
Na, wer kennt die Musik? BUNKAI-KATA GOSHI YAMAGUCHI: BUNKAI-KATA GOSHI YAMAGUCHI - YouTube
Ju eh ju eh
Das "auf einem Bein stehen" finde ich etwas befremdlich
Nekoashi-Dachi, ok, aber sowas?
Was anderes zum Goju-Ryu, was haltet ihr davon:
Ich finde die Interpretationen der Bunkai interessant, es sieht mir aber doch alles schon stark nach Wing Chun o.ä. aus. Sind das noch gängige Goju-Ryu Bunkai, oder versucht da jemand mit Wing Chun Affinität Chi Sao in seinen Stil zu integrieren?
Hier noch was ähnliches von den beiden:
Hab ich die letzten Jahre auch so (um-)gelernt. Das ist gängige Goju-Ryu-Praxis im Fortgeschrittenenbereich. Durch Kakie hat es tatsächlich viel mit Wing Chun gemein. Das hat allerdings wenig mit dem Rumgepatsche zu tun, wie wir es aus so manchen Chisao-Videos kennen, sondern hat bis zu einem bestimmten Punkt einen wirklichen Wert für den Nahkampf.
Die gezeigten DRILLS = gegnerische Arme werden seitlich abgeleitet
EWTO-PakSao - DRILL = die eigenen Aktionen ( Pak und Fauststoß )
gehen zum Gegner - und wo ein "Loch" gefühlt wird gehts dann rein ...
Muß aber zugeben: das ist ganz offensichtlich in der EWTO SEIT JAHREN
in Vergessenheit geraten und wird leider so nicht mehr geübt - statt
dessen das unsinnige Pitsch-Patsche
Ich will und werde hier die Karate-Unterhaltung NICHT durch WT-Kram
stören, möchte nur wenn schon verglichen wird die richtigen Basisinfos
geben.
Und: für mich ist Kakie näher an TaiChi dran als an WT & Co. ( andere Ziele ).
Bin wieder weg
Grüße
BUJUN
Als ich mir die Chi Sao clips zum Weng Chun ansah, musste ich auch eher an Tai Chi und Karate denken als an Wing Chun. Finde interessant dass du auch eine Ähnlichkeit zwischen Tai Chi und Karate in dem Bereich siehst.
Gruß
KeineRegeln
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)