Seite 60 von 68 ErsteErste ... 10505859606162 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 886 bis 900 von 1012

Thema: Die Hand an der Hüfte ....

  1. #886
    Terao Gast

    Standard

    Zitat Zitat von karate_Fan Beitrag anzeigen
    Terao Und wo ist das Problem? Wo wurde etwas von immer geschrieben? KungFuBär hat geschrieben, das Messer keine Stop Wirkung haben, und Kanken hat darauf hin geantwortet, dass sie sehr wohl schnell wirken, wenn der Angreifer die falsche Stelle im Körper erwischt wird.

    Ich kann der Aussage aber nicht entnehmen, dass jeder Stich eine lebensgefährliche Stelle trifft.

    Und es kann auch ebenso sein, dass die Aussage von KungFuBär bezüglich der Stoppwirkung als zu absolut aufgefasst wurde und er das gar nicht so absolut gemeint war.

    Man sollte hier im Forum vielleicht wirklich jede Aussage gleich persönlich nehmen. Führt nur zu Streit und davon hat niemand was, sich mit Leuten zu fetzen die man persönlich nicht mal kennt.
    OK, kann ich so unterschreiben. Mir geht halt dieses arrogante Ich-weiß-alles-du-weißt-nix-Getue auf den Zeiger. Drum bin ich jetzt besser mal raus. Sowas wirkt ja bekanntlich ansteckend.
    Den Link oben kann ich trotzdem empfehlen.

  2. #887
    Registrierungsdatum
    24.01.2014
    Alter
    39
    Beiträge
    2.296

    Standard

    Zitat Zitat von Terao Beitrag anzeigen
    OK, kann ich so unterschreiben. Mir geht halt dieses arrogante Ich-weiß-alles-du-weißt-nix-Getue auf den Zeiger. Drum bin ich jetzt besser mal raus. Sowas wirkt ja bekanntlich ansteckend.
    Den Link oben kann ich trotzdem empfehlen.

    Gut zugeben, so sehr ich das Wissen von Kanken auch schätze, so lässt sich wirklich schwer ein leicht arroganter Unterton nicht überlesen. So dem Motto nach, nur ich mach das Wahre, und alles andere ist Schrott.

    Kann verstehen, dass ein paar Leute darauf genervt reagieren, nur wer sagt dann, dass er es wirklich so arrogant meint? Das kann man erst mit absoluter Sicherheit sagen, wenn die betreffender Person persönlich kennt.

    Im geschriebenen Bereich kann es sehr schnell zu Irrtümern kommen. Es ist leicht etwas in eine Aussage zu interpretieren, dass ursprünglich gar nicht so gemeint war.

    Daher mein Ratschlag an alle Beteiligten, etwas runter zu kommen um die interessante Diskussion nicht zu sprengen.

    Jetzt aber genug vom Ot. Sorry dafür.

  3. #888
    KungFuBär Gast

    Standard

    Das mit der "Weiterleitung" dauert mir zu lange.
    Daher habe ich auch keine Lust bis zum 04.11. (hab ich jetzt erst entdeckt, daß das noch so lange dauern soll) zu warten.

    Der Account kann gelöscht werden.

  4. #889
    ThiS Gast

    Standard

    @KungFuBär:
    Ich kann deiner Definition von Hikite leider nicht mehr richtig folgen. Du wirfst da alles ein wenig durcheinander. Von Greifen über rollen über Ellbogenstöße...
    Redest du jetzt von der ausgeführten Bewegung und was man damit alles machen kann, dem Sinn der Hikite, dem Ziel der Hikite oder was?

    Ich verstehe deinen Drang zu zeigen was du alles weißt, aber du kommst vom Hundertsten ins Tausendste und das ist dem Verständnis nicht besonders förderlich (jedenfalls bei mir).

    "Hikite" ist nicht gleich "Hikite".
    Genau das meine ich. Wenn ich in die Bewegung alles hineininterpretiere (ungeachtet dessen, was die andere Hand macht), dann habe ich keine Basis mehr, auf der diskutiert werden kann.
    Auf der einen Seite nimmst du die Bewegung und erklärst damit einen Empi, auf der anderen Seite nimmst du die Bedeutung und erklärst damit eine rollende Annahme.
    Für eine der Definitionen solltest du dich aber schon entscheiden. Sonst ist die Hikite einfach alles und wir brauchen hier nicht drüber zu diskutieren.

    Beim Florettgriff funkioneirt "der Kram des Arztes" nicht mehr.....das bedeutet:
    macht man es so wie der "Arzt" und denkt sich "Stechen und Schneiden macht keinen Unterschied", dann hat man nur noch eine 50% Überlebenschance, selbst wenn die Technik absolut korrekt ausgeführt wird.
    Ich glaub, du hast nicht verstanden was kanken meint..

    Und damit bin ich hier auch raus..

    @kanken
    Zu den Prioritäten:
    Da es keinen Unterschied gibt brauchen sie sich nicht ändern. Verbessere ich das Eine, verbessere ich das Andere. Nur ist unbewaffnet sehr viel einfacher als bewaffnet, da es mehr Fehler toleriert.
    Ich glaub wir reden aneinander vorbei, wenn nicht, dann hätte ich die Aussage gern etwas näher erläutert.
    Ich wollte dich sowieso nä. Woche anrufen, dann schreib ich das auf die Liste. Nur damit du gewarnt bist

  5. #890
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Habe mal ne Anfängerfrage:

    Ich habe beim Hikite gelernt, dass man vor der Rückwärtsbewegung mit dem selben Arm eine kleine Bewegung nach vorne zunächst macht. Entweder mit der Handfläche nach innen oder nach außen.

    Aus praktischer Erfahrung weiß ich, dass dies als Block ausreicht. In verschiedenen Distanzen. Ich meine damit keine Grundschulübungen

    Mich würde jetzt interessieren, ob diese Bewegung nach vorne zum Hikite gehört oder Teil einer eigenen Bewegung ist. Bin selber von ersterem ausgegangen, darum habe ich nie die Trainer gefragt. Die Erklärung ergab mir viel Sinn.

    Gruß

    KeineRegeln

  6. #891
    washi-te Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KeineRegeln Beitrag anzeigen
    Ich meine damit keine Grundschulübungen

    Gruß

    KeineRegeln
    Hört sich aber ziemlich danach an.

  7. #892
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Klar kommt das in der Grundschulübung vor. Aber da ich im TKD schon weiche Blocks auch zur Distanzüberbrückung gelernt habe, waren die mir vertraut und auch praktisch z.B. bei Vollkontaktsparring, da diese minimale Umleitung schon reichen kann, einen Arm aus den Weg zu bekommen.

    Gruß
    KeineRegel

  8. #893
    washi-te Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KeineRegeln Beitrag anzeigen
    Klar kommt das in der Grundschulübung vor. Aber da ich im TKD schon weiche Blocks auch zur Distanzüberbrückung gelernt habe, waren die mir vertraut und auch praktisch z.B. bei Vollkontaktsparring, da diese minimale Umleitung schon reichen kann, einen Arm aus den Weg zu bekommen.

    Gruß
    KeineRegel
    Soweit richtig. Was ist jetzt genau die Frage?

  9. #894
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KeineRegeln Beitrag anzeigen
    Habe mal ne Anfängerfrage:

    Mich würde jetzt interessieren, ob diese Bewegung nach vorne zum Hikite gehört oder Teil einer eigenen Bewegung ist.

    Gruß

    KeineRegeln

  10. #895
    washi-te Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KeineRegeln Beitrag anzeigen
    Ähm - ja?

  11. #896
    Registrierungsdatum
    17.08.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    2.291

    Standard

    Ich (ohne Anspruch darauf, die richtige Antwort zu geben) hab es auch als Teil des Hikite gelernt. Und ich praktiziere es auch so im VK als aktiven Block zum Konter am Ende einer Distanzüberbrückung.

  12. #897
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Danke, Sojobo.

  13. #898
    washi-te Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KeineRegeln Beitrag anzeigen
    Danke, Sojobo.
    Hikite ist die "zurückgehende Hand". Damit ist ja nicht gesagt, was sie kurz vorher macht.

  14. #899
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Also halten wir es fest:

    Sojubo hat es im karate gelernt und wendet es im VK an.
    Ich habe es schon im TKD gelernt (wenn auch direkter) und im Karate ebenfalls. Zudem dem auch im VK-Modus genutzt.

    Washi-te hat es im Karate nicht als Teil des Hikite gelernt. Ob er diese Bewegung an für sich nutzt ist nicht bekannt.

    Gruß

    KeineRegeln

  15. #900
    Registrierungsdatum
    17.08.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    2.291

    Standard

    @KeineRegeln: Bitte^^
    @Washi-Do: "Zurückgehend" ist der Prozess, die Handlung, der Weg, den die Hand vom Kamae zur Hüfte macht. Damit gehört das, was sie kurz vor Erreichen des Ziels macht, durchaus dazu. Hieße Hikite "zurückgegangene Faust", wäre das was anderes (oder heißt es das vielleicht in Wahrheit @Japanologen?).

Seite 60 von 68 ErsteErste ... 10505859606162 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)

Ähnliche Themen

  1. How to win in hand-to-hand fighting (1943)
    Von LiYauSan im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23-02-2005, 16:52
  2. US Navy Seals: Hand-to-Hand Combat - Knife Fighting Seminar am 30.01.05 in Weilerbach
    Von d00d im Forum Termine & Infos, Lehrgänge, Seminare, Turniere
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26-01-2005, 12:20
  3. MVD Spetsnaz training hand-to-hand combat
    Von Moritz im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-09-2004, 17:48
  4. Lameco Hand to Hand Combat - Filipino, Escrima, Kali
    Von Moritz im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30-07-2004, 13:04
  5. hand to hand combat manual us army - online
    Von soares im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07-04-2004, 11:12

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •