Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 16 bis 30 von 31

Thema: Geprellte Fingerknöchel - Die FMA-Verletzung

  1. #16
    tustone Gast

    Standard

    Zitat Zitat von salurian Beitrag anzeigen
    Von offenen Wunden etc. pp. würde ich die Zigarren fernhalten.
    Obs wissenschaftlich nachgewiesen ist oder nicht, mir hat es geholfen.
    Probier es einfach mal aus. Wenn es dir nicht hilft kannste die Dinger immer noch wegschmeissen.
    ...
    Danke jedenfalls für den Tipp. Hat mich neugierig gemacht.

  2. #17
    Cillura Gast

    Standard

    Ich hab diese Handschuhe hier

    Throwdown Elite MMA Training Gloves | THROWDOWN

    Die waren zumindest im Wettkampf richtig gut. Allerdings haben wir da auch gepolsterte Stöcklis

  3. #18
    Me1331 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von tustone Beitrag anzeigen
    ...
    Für intensivere Spiele werde ich mir jetzt aber definitiv auch etwas in Richtung Eishockey-Handschuhe besorgen. Tipps werden gerne angenommen .
    Vergiss ja nicht den Daumen und die Fingerkuppen extra zu Polstern

  4. #19
    Ousi Gast

    Standard

    Schonen, kühlen, Euceta bei stumpfen Verletzungen, bei offenen Bepanthen
    Wenns wirklich weh tut/geschwollen ist hilft ein Präperat mit Diclofenac.
    Wenn das Gelenk blau/schwarz + richtig übel angeschwollen wäre oder das ganze nach 3 Tagen immer noch stark schmerzt würde ich zum Arzt gehen.

    Finger und Zehen können schnell mal brechen, und wirklich viel kann man dann auch nicht machen, die Gelenke sind doch einiges heikler. Zudem man in den FMA wohl dafür prädestiniert ist öfter mal geschwollene Finger zu haben (vor allem am Anfang).

  5. #20
    Registrierungsdatum
    15.07.2003
    Ort
    Rodgau
    Alter
    47
    Beiträge
    1.571
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Ousi Beitrag anzeigen
    Finger und Zehen können schnell mal brechen, und wirklich viel kann man dann auch nicht machen, die Gelenke sind doch einiges heikler. Zudem man in den FMA wohl dafür prädestiniert ist öfter mal geschwollene Finger zu haben (vor allem am Anfang).
    Ja klar kann alles mal schnell brechen, aber wie Frank schon angemerkt hat: macht das wirklich Sinn so zu trainieren oder ist es langfristig nicht schlauer

    a) die gefährdeten Stellen von Anfang an mit anständiger Schutzausrüstung zu versehen und
    b) das eigene Spiel auf Fehler hin zu analysieren

    Euceta kannte ich jetzt auch noch nicht, probier ich aber auch auf jeden Fall mal aus
    Der Magen einer Sau, die Gedanken einer Frau und der Inhalt einer Worscht, bleiben auf ewig unerforscht.

  6. #21
    Ousi Gast

    Standard

    Natürlich sollte man sich schützen und hinterfragen weshalb man getroffen wurde.
    Auch wenn die Schutzausrüstung manchmal ganz gut vor einem Lerneffekt bewahrt.
    Hatte mal mit jemandem "Sparring" mit Handschuhen und Safeties, und da der Herr immer zu nah stand gabs halt immer auf die Hände.
    Da es nicht schmerzte war auch nach dem 10. Treffer keine Verbesserung zu sehen

    Geschwollene Finger können also auch was gutes haben

  7. #22
    Registrierungsdatum
    15.07.2003
    Ort
    Rodgau
    Alter
    47
    Beiträge
    1.571
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Ousi Beitrag anzeigen
    Natürlich sollte man sich schützen und hinterfragen weshalb man getroffen wurde.
    Auch wenn die Schutzausrüstung manchmal ganz gut vor einem Lerneffekt bewahrt.
    Hatte mal mit jemandem "Sparring" mit Handschuhen und Safeties, und da der Herr immer zu nah stand gabs halt immer auf die Hände.
    Da es nicht schmerzte war auch nach dem 10. Treffer keine Verbesserung zu sehen

    Geschwollene Finger können also auch was gutes haben
    Ja, so Typen gibt es halt. Aber das fällt für mich unter die Kategorie Sparringsdisziplin. Trotz Schutzausrüstung merkt man ja das man getroffen wurde. Und man sollte erwachsen genug sein das a) als Treffer zu werten b) dementsprechend den Treffer würdigen und c) sich merken bei welcher eigenen Aktion es eingeschlagen hat
    Dem steht aber leider allzuoft das Ego oder eine hohe Wahrnehmungsresistenz entgegen.
    Der Magen einer Sau, die Gedanken einer Frau und der Inhalt einer Worscht, bleiben auf ewig unerforscht.

  8. #23
    Registrierungsdatum
    19.05.2006
    Beiträge
    1.524

    Standard

    Mein Mittel gegen Prellungen aller Art ist Arnica. Früher habe ich an homöopathische Mittel nicht geglaubt. Aber Arnica hilft wirklich gut. Es sollte möglichst schnell nach dem Treffer eingenommen werden.
    Um das Mögliche zur erreichen, musst du das Unmögliche versuchen!

  9. #24
    Registrierungsdatum
    19.05.2006
    Beiträge
    1.524

    Standard

    Zitat Zitat von salurian Beitrag anzeigen
    Ja, so Typen gibt es halt. Aber das fällt für mich unter die Kategorie Sparringsdisziplin. Trotz Schutzausrüstung merkt man ja das man getroffen wurde. Und man sollte erwachsen genug sein das a) als Treffer zu werten b) dementsprechend den Treffer würdigen und c) sich merken bei welcher eigenen Aktion es eingeschlagen hat
    Dem steht aber leider allzuoft das Ego oder eine hohe Wahrnehmungsresistenz entgegen.
    Wahre Worte.
    Meine Erfahrung ist, dass es hilft die Leute direkt darauf anzusprechen. Gerade als Trainer spreche ich sowas vor dem Sparring immer wieder an.
    Andererseits, solange ich keinen körperlichen Schaden dadurch habe. Ich habe dadurch keinen negativen Lernerfolg .
    Um das Mögliche zur erreichen, musst du das Unmögliche versuchen!

  10. #25
    Registrierungsdatum
    13.06.2011
    Ort
    In BW
    Beiträge
    760

    Standard

    Blaue Flecken, Verstauchungen, Prellungen, schwarze Fingernägel ist alles erstmal halb so wild.

    Die Spätschäden bzw. Spätfolgen können jedoch fatal sein. Kenn das jetzt weniger vom FMA, aber halt früher vom Fussball. Meine Knöchel und Knie sind von den vielen Mikroverletzungen ganz schön kaputt durch Arthrose.

    Deshalb gut einpacken. Benütze grad den Schutz.

    http://www.panabas.de/training.html

  11. #26
    Ousi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
    Blaue Flecken, Verstauchungen, Prellungen, schwarze Fingernägel ist alles erstmal halb so wild.

    Die Spätschäden bzw. Spätfolgen können jedoch fatal sein. Kenn das jetzt weniger vom FMA, aber halt früher vom Fussball. Meine Knöchel und Knie sind von den vielen Mikroverletzungen ganz schön kaputt durch Arthrose.

    Deshalb gut einpacken. Benütze grad den Schutz.

    Training - Panabas y Puntadas
    und das ist nicht unhandlich?

  12. #27
    Registrierungsdatum
    30.12.2012
    Beiträge
    11

    Standard

    Ich benutze beim Sparring Eishockeyhandschuhe aus der Bucht, wo ich noch eine daumenkappe eingeklebt habe und darunter diese Schlupfbandagen nachdem ich mal einen fiesen Treffer auf die knuckles bekommen habe.
    Aber irgendwas kommt immer durch, wenn man seine Hände in Stockreichweite hält und dann Verband und Mobilat und der Vorsatz, mehr auf seine Finger zu achten....

  13. #28
    tustone Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
    ...
    Deshalb gut einpacken. Benütze grad den Schutz.

    Training - Panabas y Puntadas
    Den habe ich auch und benutze ihn gerne vorallem dann, wenn man Schlag/Zielübungen auf die Hand mit voller Power macht. Die Dinger absorbieren tatsächlich alles. Für Sparring finde ich ihn aber tatsächlich etwas zu "klobig".
    Und gerade dadurch, dass man kaum noch ein Feedback hat, verändern sie das Spiel.
    Richtigerweise wurde hier schon erwähnt, dass man eben ehrlich zu sich selbst sein muss wenn man getroffen wird. Aber mir kann keiner erzählen, dass man das selbe Verhalten hat wenn man 100 mal mit Ganzkörperschutz und Softsticks spielt und dann plötzlich einem Gegener in einem Kampf nur mit Helm und leichten Handschuhen und zumindest schweren Ratanstöcken gegenüber steht. Wäre vielleicht schön, aber ich tue mich schwer daran zu glauben.

    Ich finde es durchaus wichtig zu variieren. Ja, ich will mich gut Einpacken um mal gefahrlos ausprobieren zu können. Aber ich will mich auch ab und an mal mit leichterem Schutz selbst überprüfen.
    Und selbstverständlich immer so, dass ich keine größeren Verletzungen riskiere. Schließlich wollen wir ja auch morgen wieder trainieren können.

  14. #29
    Registrierungsdatum
    27.05.2002
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    9.371
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich kann Tustone da nur zustimmen. Hin und wieder muss man mit so wenig Schutz wie möglich sparren . Wie viel oder wenig das ist muss jeder für sich selbst entscheiden .


    Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk
    Personal Training in Düsseldorf
    Neue Trainingszeiten: Mitwochs 20:15, Sonntags 17:00 Uhr, Sportzentrum im Medienhafen - bei Interesse PN

  15. #30
    Pinuti Gast

    Standard

    Zitat Zitat von tustone Beitrag anzeigen
    Wie geht ihr damit um?
    Was sind eure Geheimmittelchen zum schnelleren Abheilen?
    Welche Cremes verwendet ihr?
    Ab wann geht ihr mit sowas zum Arzt und wann haltet ihr durch, da es ja sowieso abheilt?
    Schonen oder nicht beachten?
    Cremes habe ich mir komplett abgewöhnt, bzw. ich habe noch nichts gefunden, was wirklich geholfen hätte (außer Voltaren, aber das gibts nur bei schlimmen Schmerzen und nicht bei Wehwehchen).
    Ich war Anfang des Jahres mit einem gebrochenen Zeh beim Arzt, aber wenn der Bruch gerade ist, passiert da auch nicht viel... daher spare ich mir Arzttermine meist, wenn Finger oder Zeh nicht unbedingt in einem unnatürlichen Winkel abstehen

    Mein einziger Tipp daher: Im Training immer Tapen und bei schlimmeren Verletzungen der Finger/Zehen auch mal Buddy-Tapen um ein bisschen Extrastabilität zu schaffen. Und wenn sich Fingernägel nach Verfärbung ablösen lieber entweder ganz abfieseln oder auch tapen, sonst
    ratsch-und-autschn im Training.

    Ansonsten heilt die Zeit auch hier alle Wunden und von schönen, zarten, schwielenfreien Händen muss man sich als Kampfsportler ja ohnehin verabschieden

    LG
    Stefanie

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fingerknöchel Schmerzen :(
    Von Nizzle im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28-04-2010, 11:05
  2. Fingerknöchel geschwollen
    Von cavus im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-03-2010, 08:59
  3. Schmerzen im Fingerknöchel
    Von maximus_wu im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28-10-2009, 22:20
  4. "geprellte" rippe und cortison???
    Von tonfa im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18-04-2008, 14:44
  5. Verletzter Fingerknöchel
    Von DieKlette im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22-05-2005, 12:51

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •