Seite 13 von 59 ErsteErste ... 3111213141523 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 181 bis 195 von 880

Thema: der club der genießer.whisk(e)yfreunde

  1. #181
    Registrierungsdatum
    12.04.2013
    Ort
    Norddeutschland
    Alter
    36
    Beiträge
    732

    Standard

    Ich kann nen Dalwinnie 15 Jahre empfehlen sowie den Yamazaki 12 Jahre. Beide haben einen schönen Geschmack und eignen sich super um Abends gemütlich mit Freunden auf dem Balkon, dem Garten, dem Platz am Strand etc. den Abend ausklingen zu lassen.
    The only easy day was yesterday!

  2. #182
    timito Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pinuti Beitrag anzeigen
    Mmmh Talisker... mein absoluter all-time-favorite, aber man muss es eben torfig mögen, sonst ist er nix
    Den Talisker Port Ruighe kann ich auch empfehlen, etwas milder als der normale Talisker.

    LG
    Stefanie

    Ich fühl mich mal angesprochen
    Danke für die empfehlung, mir ist der normale Talisker nämlich zu scharf und etwas neues Rauchiges soll her.
    Dieser Chili Catch oder wie die es nennen von dem 10J. ist nicht so meins. Aber von der Talisker Destillers Edition war ich sehr begeistert und ansonsten kenne ich die anderen Talisker noch nicht, da kommt die empfehlung genau richtig.

  3. #183
    Pinuti Gast

    Standard

    Zitat Zitat von timito Beitrag anzeigen
    ansonsten kenne ich die anderen Talisker noch nicht, da kommt die empfehlung genau richtig.
    Das freut mich. Den Talisker Storm kann ich nicht unbedingt empfehlen, da muss man schon den normalen Talisker direkt parallel trinken um einen Unterschied festzustellen (meine Meinung), aber der Port Ruighe ist weniger pfeffrig und hat tatsächlich eine leichte Portwein-Note.
    Was gutes "Rauchiges" habe ich letzthin auch entdeckt: den Smokehead Whisky, der "raucht" wirklich ordentlich, aber schmeckt mir sehr gut und sieht auch vom Design her schön aus. Den 18-jährigen hab ich leider noch nicht probiert, der steht bei mir gerade auf der Haben-Will-Liste, aber ist schon etwas teuer.

    LG
    Stefanie

  4. #184
    timito Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pinuti Beitrag anzeigen
    Das freut mich. Den Talisker Storm kann ich nicht unbedingt empfehlen, da muss man schon den normalen Talisker direkt parallel trinken um einen Unterschied festzustellen (meine Meinung), aber der Port Ruighe ist weniger pfeffrig und hat tatsächlich eine leichte Portwein-Note.
    Was gutes "Rauchiges" habe ich letzthin auch entdeckt: den Smokehead Whisky, der "raucht" wirklich ordentlich, aber schmeckt mir sehr gut und sieht auch vom Design her schön aus. Den 18-jährigen hab ich leider noch nicht probiert, der steht bei mir gerade auf der Haben-Will-Liste, aber ist schon etwas teuer.

    LG
    Stefanie

    Empfehlung(en) UND Warnung, Super! Aber der Storm hat mich auch nicht so interessiert von den Talsikern. Der Port Ruighe wirds wohl dann werden. Rauch und Portwein klingt zu verlockend. Oder doch der 57 North... Kennst du den zufällig auch?
    Und den Smokehead werde ich mal bei Gelegenheit probieren - hatte aufgrund des modernen Desgins (Ungerechter Weise, ok. Aber ich muss zugeben das die Falsche und die Verpackung, so unwichtig sie auch ist, schon eine Rolle bei mir spielt) den Verdacht das ausser Rauch nicht viel in der Flasche drin ist...

  5. #185
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Der Talisker ist leider nicht meins. Zu torfig. Denke Ende nächste Woche hole ich mir nen neuen Whisky.

    Bin noch nicht sicher was.

    Gruß

    KeineRegeln

    P.s. wenn einer von euch zufällig in Mainz ist, kann er/sie/es gerne die halbe Flasche Talisker haben. *lach* 💃

    meine Gottheit ist ein Molch und heißt Muk oder Muck. Habe mich noch nicht entschieden. ^^

  6. #186
    DerUnkurze Gast

    Standard

    Nach Wien willst du die Flasche nicht bringen, oder?

  7. #187
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Wenn du Hin- und Rückflug zahlst sogar gerne! 😉

    meine Gottheit ist ein Molch und heißt Muk oder Muck. Habe mich noch nicht entschieden. ^^

  8. #188
    Registrierungsdatum
    02.01.2010
    Beiträge
    279

    Standard

    Zitat Zitat von KeineRegeln Beitrag anzeigen
    Der Talisker ist leider nicht meins. Zu torfig. Denke Ende nächste Woche hole ich mir nen neuen Whisky.

    Bin noch nicht sicher was.

    Gruß

    KeineRegeln

    P.s. wenn einer von euch zufällig in Mainz ist, kann er/sie/es gerne die halbe Flasche Talisker haben. *lach* 💃

    meine Gottheit ist ein Molch und heißt Muk oder Muck. Habe mich noch nicht entschieden. ^^
    Mann ey! Hättest du das nicht vor knapp einem Monat sagen können, da war ich in Mainz!

    Ich würde den Nikka From the Barrel in den Raum werfen! Sehr lecker und rund im Geschmack!

  9. #189
    Pinuti Gast

    Standard

    Zitat Zitat von timito Beitrag anzeigen
    Oder doch der 57 North... Kennst du den zufällig auch?
    Bisher leider nicht, da warte ich noch darauf, ob ich den irgendwo mal auf ner Messe oder so probieren kann. Die 57% schrecken mich nämlich schon etwas ab

    LG
    Stefanie

  10. #190
    Registrierungsdatum
    12.02.2014
    Ort
    München
    Beiträge
    827

    Standard

    Hallo,
    hat eigentlich schon mal jemand den "As we got it" Probiert? Habe überlegt ihn mal zu kaufen - bin mir aber unschlüssig. Ach ja, wie sind den die Ardberg's so?

    Als Empfehlung (aber auch torfig) gebe ich immer den "Laphroaig" und seinen
    in meinen Augen großen Bruder "Lagavulin". Aber beide bitte mit dementsprechendem alter.

  11. #191
    DerUnkurze Gast

    Standard

    Die Ardbeg sind alle extrem rauchig, mir ist das definitv zu viel. Der 10 ist ok, der Uigeadail ist nicht meines, zumindest die Flasche die ich gekostet habe hatte irgendwie im Rauch so ein leichtes Kunststoffaroma.

    Ich denke das ist ein typischer Fall von Liebe oder Hass aber nichts dazwischen

  12. #192
    timito Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pinuti Beitrag anzeigen
    Bisher leider nicht, da warte ich noch darauf, ob ich den irgendwo mal auf ner Messe oder so probieren kann. Die 57% schrecken mich nämlich schon etwas ab

    LG
    Stefanie

    Ok Ich habe den Talisker Port Rhuige jetzt mal geordert. Hoffentlich klappts noch bis zum Wochenende, dann wird verkostet!


    @NightFury: Ardbeg rockt! Kenne bisher den 10J. und den Uigedail und da entscheidet nur noch der Geldbeutel oder der Zufall welcher angeschafft wird. Ist auch etwas gewöhnungssache. Und wenn du Laphroaig und Lagavulin magst dann wird dir Arbeg schon schmecken. Sag ich jetzt einfach mal so
    Kannst ja im Zweifel mal nach halben Flaschen ausschau halten. Zb.:The Whisky Store | Ardbeg TEN halbe Flasche
    Den/die "as we got it" kenne ich nicht.

  13. #193
    Registrierungsdatum
    12.02.2014
    Ort
    München
    Beiträge
    827

    Standard

    Zitat Zitat von DerUnkurze Beitrag anzeigen
    Die Ardbeg sind alle extrem rauchig, mir ist das definitv zu viel. Der 10 ist ok, der Uigeadail ist nicht meines, zumindest die Flasche die ich gekostet habe hatte irgendwie im Rauch so ein leichtes Kunststoffaroma.

    Ich denke das ist ein typischer Fall von Liebe oder Hass aber nichts dazwischen
    Rauchig ist ja genau meins, ich habe da schon den ein oder anderen Ardberg im Pub gesüffelt... jedoch ohne mich noch groß daran erinnern zu können
    Da ich auf rauchige steh muss ich wohl mal etwas mehr davon testen. Wobei ich lieber kleine feine rare Distillen bevorzugen würde

  14. #194
    Registrierungsdatum
    12.02.2014
    Ort
    München
    Beiträge
    827

    Standard

    Zitat Zitat von timito Beitrag anzeigen
    Ok Ich habe den Talisker Port Rhuige jetzt mal geordert. Hoffentlich klappts noch bis zum Wochenende, dann wird verkostet!


    @NightFury: Ardbeg rockt! Kenne bisher den 10J. und den Uigedail und da entscheidet nur noch der Geldbeutel oder der Zufall welcher angeschafft wird. Ist auch etwas gewöhnungssache. Und wenn du Laphroaig und Lagavulin magst dann wird dir Arbeg schon schmecken. Sag ich jetzt einfach mal so
    Kannst ja im Zweifel mal nach halben Flaschen ausschau halten. Zb.:The Whisky Store | Ardbeg TEN halbe Flasche
    Den/die "as we got it" kenne ich nicht.
    Diese zwei von Steffi angemerkten muss ich wohl auch noch mal probieren!
    Danke für den Link. Halbe Flasche ist ja genial zum testen

    AS WE GET IT muss wohl von einer kleinen Distille sein - die ab und ein eben eine "as we gEt it" Edition raus hauen. Sprich "direkt" aus dem Fass. Ohne verdünnen, Farbstoffen oder sonstigen Zusätzen - dafür aber auch richtung 60 Umdrehungen.
    As We Get It! ISLAY 70cl, Islay Malts Shop - The Scotch Whisky Experience Online Shop
    Hab selbst auch noch keinen probiert und die sind auch meist sehr Jung (8 Jahre) - weiß nicht was ich davon halten soll. Vielleicht einfach auch mal testen...

  15. #195
    xTex Gast

    Standard

    Zitat Zitat von timito Beitrag anzeigen
    [...] Und wenn du Laphroaig und Lagavulin magst dann wird dir Arbeg schon schmecken. Sag ich jetzt einfach mal so [...]
    Du magst damit Recht haben, jedoch finde ich den Ardbeg schon wesentlich stärker als einen 16er Lagavulin (den ich einfach mal als "mein persönliches Steckenpferd" bezeichne). Ardbeg ist geschmacklich wesentlich dominanter und in meinen Augen auch kein Einsteiger-Whisky.
    Wer aber auf starken Geschmack und Rauch steht, der ist hier wohl richtig aufgehoben, da hast Du Recht!

    Generell bin ich auch für rauchig bzw. torfig zu begeistern und trinke (inzwischen) auch gerne mal einen Bowmore. Der Bruichladdich ist auch nicht zu verachten, wäre aber eher meine zweite Wahl.


    Zum "As we get it" kann ich leider auch nichts sagen. Ich persönlich trinke, je nach Marke aber auch lieber einen jungen Whisky, z.B. beim Highland Park fand ich den schlimmer, je älter der wurde.

Seite 13 von 59 ErsteErste ... 3111213141523 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Indian Club / Wooden Club Seminar (TLC / FITALO)
    Von andyconda im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09-11-2010, 12:52
  2. Horse tail whisk with jian
    Von shin101 im Forum Video-Clips Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-08-2010, 12:06
  3. Club
    Von tiimi im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16-12-2008, 19:54
  4. Fight Club
    Von Kaliba69 im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 13-07-2008, 17:16
  5. fight club
    Von BoxinsGesicht im Forum Kickboxen, Savate, K-1.
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09-01-2006, 15:50

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •