Zeige Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Bajiquan Association Taipeh: Schwertfechten!

  1. #1
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.545

    Standard Bajiquan Association Taipeh: Schwertfechten!

    Hi,

    Hab den Titel mal übersetzt als Threadtitel:



    Die haben auch noch mehr Videos u.a. auch mit dem Speer!

    Gruß

    Alef

  2. #2
    Registrierungsdatum
    10.12.2004
    Ort
    Nahe Bonn
    Alter
    44
    Beiträge
    3.748
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hmm.. also für die Arbeit mit dem Schwert würd ich dann doch noch einen etwas höheren Standard ansetzen... sonst gefallen mir die Videos von denen sehr gut!

    Gruss, Thomas
    Erschrickstu gern / keyn fechten lern

  3. #3
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.545

    Standard

    Zitat Zitat von T. Stoeppler Beitrag anzeigen
    Hmm.. also für die Arbeit mit dem Schwert würd ich dann doch noch einen etwas höheren Standard ansetzen... sonst gefallen mir die Videos von denen sehr gut!

    Gruss, Thomas
    Wirkt ein wenig so, als ob es ihr erstes Mal ist, wo sie sich so austesten.

    Alternativ kann es natürlich auch sein, dass sie sich streng an "Klingenkampf" halten und deshalb entsprechend (vorsichtig) agieren. (Die Ausrüstung ändert die Bewegungen natürlich auch nochmal etwas! )

    Gruß

    Alef

  4. #4
    Registrierungsdatum
    10.12.2004
    Ort
    Nahe Bonn
    Alter
    44
    Beiträge
    3.748
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich denke, da fehlt es einfach an grundlegender Methodik. Die Ausfälle sind nicht stimmig, die Klingenbindung wird nicht genutzt, Blössen werden nicht gesehen... also da fehlt einfach noch ne Menge. Aber das wird noch denke ich - ich hoffe sie benutzen bald auch brauchbare Übungsschwerter aus Metall dann kann da noch einiges draus werden - die Baji-Basis selbst sollte genug hergeben!

    Gruss, Thomas
    Erschrickstu gern / keyn fechten lern

  5. #5
    AkushonWasi Gast

    Standard

    Sind das nicht sogar die, die damals bei der Kung Fu Quest Folge mitgemacht haben?

  6. #6
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.545

    Standard

    Zitat Zitat von T. Stoeppler Beitrag anzeigen
    Ich denke, da fehlt es einfach an grundlegender Methodik. Die Ausfälle sind nicht stimmig, die Klingenbindung wird nicht genutzt, Blössen werden nicht gesehen... also da fehlt einfach noch ne Menge. Aber das wird noch denke ich - ich hoffe sie benutzen bald auch brauchbare Übungsschwerter aus Metall dann kann da noch einiges draus werden - die Baji-Basis selbst sollte genug hergeben!

    Gruss, Thomas
    Was die da jetzt genau machen, oder testen wollten, weiß ich nicht, hab das Video nur auf meinem Streifzug bei youtube gefunden und fand es interessant!

    Gruß

    Alef

  7. #7
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Das passiert, wenn man ohne Lehrer der sowas kann einfach mal was "probiert".
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Chinesisches Schwertfechten / Interpretationen
    Von Richard22 im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 24-03-2013, 18:18
  2. MMA und Schwertfechten(SF)
    Von jimmy-13 im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04-01-2010, 20:45
  3. Hardcore-Training in Taipeh
    Von mykatharsis im Forum Archiv Wing Chun Videoclips
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 29-07-2009, 13:36
  4. Historisches europäisches Schwertfechten in Trier
    Von Riposte im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28-11-2008, 21:03
  5. Schwertfechten aus dem hohem Norden
    Von Harri im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01-08-2006, 17:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •