Seite 21 von 59 ErsteErste ... 11192021222331 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 301 bis 315 von 880

Thema: der club der genießer.whisk(e)yfreunde

  1. #301
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Haha
    Schnuffi, mir dir hätte ich echt mal Lust nen guten Tropfen zu trinken. Kannst mir dann bestimmt auch gute Tipps geben. ^^

    Sobald ich ne neue Bude gefunden habe, möchte ich mir ne kleine Sammlung aufbauen. Dann kommst du mich mal besuchen. Verbinden wir mit nem offenen Sparringstreffen (darfst mich aber nicht zu sehr verprügeln) und trinken dann abends nen Tropfen um die Wunden (also meine) zu verheilen. Die Münchner holen wir auch dazu.

    Gruß

    KeineRegeln

  2. #302
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.958

    Standard

    Zitat Zitat von KeineRegeln Beitrag anzeigen
    Haha
    Schnuffi, mir dir hätte ich echt mal Lust nen guten Tropfen zu trinken. Kannst mir dann bestimmt auch gute Tipps geben. ^^

    Sobald ich ne neue Bude gefunden habe, möchte ich mir ne kleine Sammlung aufbauen. Dann kommst du mich mal besuchen. Verbinden wir mit nem offenen Sparringstreffen (darfst mich aber nicht zu sehr verprügeln) und trinken dann abends nen Tropfen um die Wunden (also meine) zu verheilen. Die Münchner holen wir auch dazu.

    Gruß

    KeineRegeln
    Wenn man vorher mit wem sparrt, immer die Lippen blutig schlagen, dann haben die mehr vom Tasting!

  3. #303
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Ok. Habe gerade laut gelacht. Glaube wir machen dass ohne sparring.

    ^^
    KeineRegeln

  4. #304
    Pinuti Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Wenn man vorher mit wem sparrt, immer die Lippen blutig schlagen, dann haben die mehr vom Tasting!
    Hä? Ironie? Wie desinfiziert ihr denn sonst eure Wunden nach dem Training???

    Folgende Erkenntnisse vom Whisky Tasting (Single Malt only) letzten Freitag:

    1. "the Singleton of Dufftown", 12 Jahre
    sehr mild, irgendwie süßlich, paar Fruchtaromen (eher wie Dörrobst finde ich), alles in allem war das überhaupt nicht mein Fall. Fand aber bei den restlichen Testern großen Anklang.

    2."Hazelburn" 8 Jahre
    dreifach destilliert, schmeckt sehr intensiv und irgendwie speziell, würzig, auf jeden Fall starker, komplexer Geschmack. Den mochte ich wirklich sehr, mal ein ganz anderer Whisky. Den werde ich mir wohl bestellen.

    3. "Glenmorangie Cellar 13" 10 Jahre
    Joa, ganz ok, für mich kein großer Unterschied zum normalen 10jährigen. Geruchlich Vanille und Leder, nichts aufregendes, aber ein ganz anständiger "Alltags-Whisky".

    4. Ardbeg "Blasda"
    für mich als Ardbeg-Verächter natürlich nicht so der Hit, aber immerhin definitiv der beste Ardbeg, den ich je getrunken habe. Rauchig, riecht stark nach Bacon, erinnert mich an den Smokehead. Nicht schlecht.

    Im Anschluss habe ich endlich einen 18jährigen Talisker erstanden, den man mir bisher auf Messen immer verweigert hat (weil er nicht vorrätig war). Habe zwar schon probiert, muss das aber noch mal konzentrierter und nüchterner machen

    Ansonsten kann ich den Sven und sein Whisky Tasting (Probiere mal Whisky) absolut empfehlen, war ein lustiger und informativer Abend in kleiner Runde!

    LG
    Stefanie

  5. #305
    Althalus Gast

    Standard

    2."Hazelburn" 8 Jahre
    dreifach destilliert, schmeckt sehr intensiv und irgendwie speziell, würzig, auf jeden Fall starker, komplexer Geschmack. Den mochte ich wirklich sehr, mal ein ganz anderer Whisky. Den werde ich mir wohl bestellen.
    Willkommen in der Welt der Springbank-Whiskies.
    Hazelburn ist mittlerweile leider nur noch eine Abfüllung von Springbank - war mal eine erfolgreiche Destille.

  6. #306
    timito Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pinuti Beitrag anzeigen
    Im Anschluss habe ich endlich einen 18jährigen Talisker erstanden, den man mir bisher auf Messen immer verweigert hat (weil er nicht vorrätig war). Habe zwar schon probiert, muss das aber noch mal konzentrierter und nüchterner machen

    Danke fürs Tasting-Review Pinuti! Hazelburn und natürlich der 18J. Talisker würden mich auch sehr interessieren.
    Und um den Schluck Blasda beneide ich dich auch - ich mag Ardbeg ja schon sehr gern. Abgesehen davon das die so einen Kult um sich selbst machen.

    Ich habe mir übrigens von Balvenie den Caribbean Cask gekauft - sehr lecker!
    Vanille, Fruchtig-würzig und (für mich) jede Menge Rumaroma.

  7. #307
    Pinuti Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Althalus Beitrag anzeigen
    Willkommen in der Welt der Springbank-Whiskies.
    Hazelburn ist mittlerweile leider nur noch eine Abfüllung von Springbank - war mal eine erfolgreiche Destille.
    Ah, wusste ich gar nicht. Möglicherweise wurde das beim Tasting erwähnt, aber ich konnt mir nicht alles merken weil soviel Neues in der kurzen Zeit auf mich eingeprasselt ist

    Zitat Zitat von timito Beitrag anzeigen
    Ich habe mir übrigens von Balvenie den Caribbean Cask gekauft - sehr lecker!
    Vanille, Fruchtig-würzig und (für mich) jede Menge Rumaroma.
    Uuuuh, klingt spannend. Hab ich mal auf meiner Whisky-Wunsch-Liste vermerkt

  8. #308
    xTex Gast

    Standard

    Obwohl er inzwischen auf zur Jim Beam Familie gehört, habe ich es ausprobiert und mir den 10 jährigen Laphroaig geholt.

    Grob wusste ich bereits, worauf ich mich einlasse, da ich ein erstes Tasting hinter mir hatte bei dem ich jedoch etwas erkältet war. Mein Resümee nach gestern Abend: Er riecht mäßig bis stark nach Alkohol, jedoch legt sich das nach dem ersten Schluck.
    Es ist ein, in meinen Augen, fast bernsteinfarbener, runder Whisky mit deutlichen Noten des Torfs und starkem, holzigem Rauch, der den Hals wieder aufsteigt, nachdem man getrunken hat. Dazu merkt man vor dem Schlucken auch den Geschmack des Salzes relativ deutlich.

    Tip meinerseits: Bei dem 10er Laphroaig würde ich sogar einen Tropfen Wasser hinzuzugeben, es lohnt sich wirklich. Er wird dadurch ein wenig milder und der Geschmack des Rauches entfaltet sich bereits im Mund.

    Fazit: Würde ich wieder kaufen. Wobei mich auch die anderen Malts aus dem Hause interessieren würden.

  9. #309
    Althalus Gast

    Standard

    Obwohl er inzwischen auf zur Jim Beam Familie gehört, habe ich es ausprobiert und mir den 10 jährigen Laphroaig geholt.
    Da muss man immer unterscheiden - viele Destillen befinden sich mittlerweile im Besitz von Konzernen. Solange die Destille aber immer noch eigenständig geführt wird, wird auch der Whisky "eigenständig" betrachtet.
    "Hazelburn" ist hier eben anders, weil der Whisky unter diesem Namen nichts mehr mit der Destille zu tun hat, sondern nur eine Springbank-Abfüllung ist.

    Vielleicht sollte ich ein Wort zum Begriff "Abfüller" verlieren. Ein Whisky wird in einer Destille gebrannt und gelagert. In die Flasche kann er dann aber auf verschiedene Arten kommen.
    Die eine Variante ist direkt aus dem Fass in die Flasche (Single Cask), die andere aus mehreren Fässern zusammegestellt (Blend).
    Entweder die Destille macht das selbst oder ein unabhängiger Abfüller kauft Fässer und füllt die Flaschen unter seinem Label aber mit dem Namen der Destille ab. Somit gibt es dann z.B. den Highland Park von der Destille und von Blackadder.
    Eine Destille hat meist auch mehrere Abfüllungen - Blends, die immer gleich schmecken sollen, aber auch Single Casks. Ardbeg gibt den Abfüllungen gerne Namen, andere schreiben nur Jahresangaben (des jüngsten verwendeten Whisky!) drauf.

    Hoffe, ein wenig Licht in die Sache gebracht zu haben.

  10. #310
    xTex Gast

    Standard

    Alles cool
    Ich habe ehrlich gesagt auch nur ein wenig damit gerechnet, dass sich der Whisky zum Negativen verändert hat, da der Mutterkonzern entsprechend seiner Anteile auch Vorgaben an die Destille machen könnte (über den Sinn dessen kann man gewiss streiten).
    Und da mir nicht bekannt war, dass die Destille noch komplett autonom handelt, habe ich das so geschrieben. Dazu kommt wohl auch, dass ich eben nicht ganz der Fan von alle dem bin, was Fortune verkauft.

  11. #311
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.958

    Standard

    Zum Glück werden meistens keine Vorgaben gemacht. So bleibt die Destille an sich erhalten.

  12. #312
    Althalus Gast

    Standard

    Ist meistens auch nicht im Sinne des Konzerns - der will ja die Blends verkaufen. Da redet man den Destillen sinnvollerweise nicht viel rein, damit die Blender ihre Ausgangsmaterialien möglichst gleichbleibend behalten.
    Ist auch mit ein Grund dafür, dass man kaum gute Grain Whiskies im Handel bekommt - die Destillen produzieren ausschließlich für die "Blended Scotch Whiskies" wie Johnny Walker & Co. Da bleibt nix übrig für Eigenabfüllungen.

  13. #313
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KeineRegeln Beitrag anzeigen
    So, war einkaufen.

    Talisker Port Ruighe
    Cubaney (Selecto) 18 jähriger Rum
    Und einen kleinen offenen Rum aus Barbados. 5 Jahre alt. Name nicht bekannt, schmeckt dafür aber sehr gut.

    Testen kommt dann noch.
    Merhaba zusammen,

    Wie immer von mir nur ne grobe info.
    Beim Talisker P.R. ist es in meinem Fall wie bei allen Talisker. Er beginnt erst jetzt, also nach einer gewissen Zeit im der die Flasche geöffnet wurde, mir richtig gut zu schmecken. Noch habe ich etwas, aber in der Zukunft werde ich mir wohl eine zur Sammlung dazu kaufen und diese länger stehen lassen. Andere schmecken mir bereits gleich nach dem öffnen.

    Ich finde einfach, dass Talisker allgemein nach einiger Zeit erst seinen Geschmack richtig entwickelt. Es ist nicht das richtige Wort, aber wenn er mal in der Flasche an der Luft war, dass er nach paar Wochen "klarer" schmeckt...

    Der cubany ist leider alle... Kann weiterhin nur empfehlen mal guten Rum zu probieren. Was soll ich sagen.. Lecker halt..

    Daher habe ich mir eben folgendes geholt:

    Matusalem (15j); er soll eher mild und auch nach Trockenobst schmecken

    Bortan (keine Ahnung wie alt, wird aber mit 38€ auch nicht der jüngste zu sein......); dieser soll sehr würzig schmecken EDIT: boah! Was für ein Geruch beim öffnen! Also würde man in eine Wolke aus Pflaumenduft (?????) eingehüllt!

    Beide sind sozusagen zum Kontrast zueinander.

    Gruß

    KeineRegeln

    Zusatz: riecht eigentlich sonst wer gerne an Rum/Whisky wenn einem der Duft zusagt? Ich mache dass total gerne..

  14. #314
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Morgen, ich schon wieder....

    Wenn ich 2-3 Freunde überredet habe mit zu kommen, will ich da hin:

    http://destille24.de/termine.html

    Ist deren erstes Rum tasting.

    Einen aus der Liste durfte ich schon kostet. Einen habe ich schon (der mit dem starken angenehm, würzigen Geruch).

    Jamjam.. 👻

    Gruß

    KeineRegeln

  15. #315
    xTex Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KeineRegeln Beitrag anzeigen
    Morgen, ich schon wieder....

    Wenn ich 2-3 Freunde überredet habe mit zu kommen, will ich da hin:

    TERMINE

    Ist deren erstes Rum tasting.

    Einen aus der Liste durfte ich schon kostet. Einen habe ich schon (der mit dem starken angenehm, würzigen Geruch).

    Jamjam.. 👻

    Gruß

    KeineRegeln
    Das klingt gut!
    Wäre vielleicht gerne mitgekommen, aber Mainz ist zu weit weg

Seite 21 von 59 ErsteErste ... 11192021222331 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Indian Club / Wooden Club Seminar (TLC / FITALO)
    Von andyconda im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09-11-2010, 12:52
  2. Horse tail whisk with jian
    Von shin101 im Forum Video-Clips Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-08-2010, 12:06
  3. Club
    Von tiimi im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16-12-2008, 19:54
  4. Fight Club
    Von Kaliba69 im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 13-07-2008, 17:16
  5. fight club
    Von BoxinsGesicht im Forum Kickboxen, Savate, K-1.
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09-01-2006, 15:50

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •