Zitat Zitat von Inderst Beitrag anzeigen
Sehe ich absolut wie Bero. Entschieden wird es für die Sport-BJJler sowieso auf der Matte und der Rest macht Prüfungen, wenn er das denn möchte oder nicht. Es gibt jedoch keinen Grund, auf einen nicht-mattenaktiven BJJler (in the making) herabzublicken, selbst wenn er sich "nur" für eine technischere (und ich schreibe hier sehr bewußt "technischERE") Vita im BJJ entscheidet. Für den trotzigen Rest gilt: Zu viele MCs, zu wenig MICs.
Sorry, aber das habe ich eben nicht gemeint.
BJJ hat generell eine große Randorikultur, ob nun Wettkämpfer oder nicht.
Zumindest im eigenen Gym sollen die Gürtelgrade ein direktes Abbild der Leistungsstärke sein.
Purple schlägt Blue, Browne schlägt Purple und Black schlägt alle, das ist im BJJ eine elementare Regel.

Klar lässt sich das nicht 100% verwirklichen und es gibt da auch von Schule zu Schule unterschiede aber als Faustregel taugt es alle mal.

Ich denke die Grundfrage ist (und das hat rambat ganz schön zusammengefasst): "Wird auch wirklich BJJ trainiert?"

Wenn dem so ist, alles super und ob Gürtel dann nach Prüfungsprogramm oder nach Trainerentscheid vergeben werden ist Geschmackssache.

Doch hier steht die (nicht unbegründete) Befürchtung im Raum, dass sich die Leute nur das Programm draufschaffen ohne wirklich BJJ zu trainieren.
Das meiste dort ist jedem JJ-ka bekannt und mit ein bisschen Zeit und nem Schokopartner kann das jeder vorturnen aber genau da liegt das Problem.

Die Leute können es nicht wirklich, sie können es nur mit nem kooperativen Partner zeigen und genau das ist jetzt schon ein großes Problem im JuJu.

Die Vermutung das BJJ im DJJV da einen ähnlichen Weg gehen könnte ist entsprechend nicht von der Hand zu weisen.
Gerade weil es keine entsprechenden Trainings- und Ausbildungsstrukturen im DJJV gibt.
Klar da gibt es ein paar richtig gute Leute aber für die paar Schüler von denen, könnte man sich den ganze Kram auch sparen.
Man will durch so ein Prüfungsprogramm aber wahrscheinlich einen "Zugang" für die Masse schaffen aber der ist ohne entsprechende Infrastruktur nichts wert.

Tja und wenn die BJJ-Gürtel des DJJV ne Lachnummer werden, so kann man dem BJJ auch gleich den gefallen tun und es seien lassen.

Ich bin da sehr, sehr skeptisch und ich hoffe das Beste, befürchte aber das Schlimmste.