Zitat Zitat von Ayur Beitrag anzeigen
Ich denke, dass das so laufen wird wie mit dem Jiu Jitsu.
Man versucht es ein bisschen zu pushen und wo halt Leute im Landesverband sind kommt es halt durch Lehrgänge langsam voran und breitet sich im gemütlich aus.
Abgesehen davon das die Begriffe Jiu und Ju in der Regel eh Synonym genutzt werden können, hat man sich auch da nicht gerade um Integration bemüht.

Man hat halt gesagt: "Wir machen jetzt auch Jiu, hier habt ihr ne Prüfungsordnung, viel Spaß damit."
Wenn man das so auch mit dem BJJ versucht, kann man es auch gleich seien lassen und sich die Kohle dafür sparen.

Ich bin mir sicher den Leuten aus dem Kompetenzteam, die auch das PP entwickelt haben, liegt BJJ wirklich am Herzen und sie haben nur die besten Absichten.
Doch wenn die nicht irgendeinen Masterplan in der Schublade haben, wird das Ding vor die Wand fahren.

Wenn sie es nicht schaffen im DJJV eine Basis für´s BJJ zu bilden und eine entsprechende Infrastruktur/Angebote zu schaffen sehe ich schwarz.
Da nur auf Impulse und Zulauf von außen zu hoffen, wird einfach nicht reichen, denn das hat man nicht selbst in der Hand.

Was es braucht ist ein nachhaltiges Konzept und keine "Schnellschüsse" ala KR-Ausbildung.