Seite 26 von 34 ErsteErste ... 162425262728 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 376 bis 390 von 506

Thema: Karate Equipment (Anzüge etc.)

  1. #376
    KalFro Gast

    Standard

    Hier ist zwar schon länger nichts mehr los,aber kann jemand was zu einem dieser Gis sagen?
    Sempai, 130,00 €, SaikoSports - Online Shop für Karateanzüge, Ki
    wirklich lebhaft dargestellt wird der ja nicht und die Schwere ist auch nicht wirklich ersichtlich(leicht...).

  2. #377
    Abu Junayd Gast

    Standard

    Hallo zusammen.

    Ich hätte da auch mal ein paar Fragen :

    1. Welche Marken werden noch in Japan hergestellt? Ich kenne bis jetzt nur Isami , was gibt es noch?

    2. Es wird viel über den besten Gi gerätselt, was sind für euch die schlechtesten Anzüge?

    3. Gibt Anzüge im Kyokushin Stil auch ohne Kanji?

    Ich brauche dringend einen neuen Anzug und tendiere zum Ichiban Black Label.
    Der gefällt mir von der Schwere her und mein erster von denen war ziemlich gut.

    Besten Dank

    Abu

  3. #378
    Registrierungsdatum
    06.05.2002
    Beiträge
    4.519

    Standard

    Zitat Zitat von Abu Junayd Beitrag anzeigen
    1. Welche Marken werden noch in Japan hergestellt? Ich kenne bis jetzt nur Isami , was gibt es noch?

    2. Es wird viel über den besten Gi gerätselt, was sind für euch die schlechtesten Anzüge?
    1. Shureido wird, oder wurde zumindest, auf Okinawa handgefertigt. Hirota wird glaube ich in Japan direkt produziert. Bei Tokaido zumindest die "Echten", deren Label nicht an ausländische Reseller vergeben wurde.

    2. Die, die nicht halten.

  4. #379
    yanalesch Gast

    Question Hayashi Kyokushinkai gi - Was sagt die Erfahrung

    Hallo zusammen,

    Ja, ich bin mir des Umstandes bewusst, das diese Frage in dieser oder ähnlicher Form bereits unzählige Male gestellt wurde, und bitte um eure Verzeihung.
    Nach dem mein Kwon Anzug langsam anfängt zu zerfledern,
    werde mir wohl den Hayashi Kyokushinkai bestellen, allerdings stellt sich mir doch die oft gestellte Frage nach der Größe, würde eigentlich bei 183 zu 180 tendieren, jedoch wäre das wenn er noch eingeht eindeutig zu klein. Hat denn jemand bereits Erfahrungen mit dem Hayashi-Gi gesammelt? Da ich sehr dünn und nicht besonders breite Schultern habe, habe ich doch die Befürchtung das mir die Größe 190, selbst wenn er einläuft nicht passt.
    Über eine Rückmeldung würde ich mich ausgesprochen freuen.
    Vielen Dank schonmal.

    Gruß
    Yanalesch

  5. #380
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.786

    Standard

    Beim Hayashi Kyokushin hatte ich zwei Versionen - der alte Gi war einer meiner Lieblings-Anzüge, der neuere ist völlig anders vom Material und Schnitt (das Oberteil ist nun deutlich weniger stabil und fest, die neue Hose etwas näher an den typischen Kyokushin-Hosen -die ich nicht so mag- als die alte). Größe ist mit 190 vermutlich zu groß, ich hatte 180 bei 177 Größe und das hat ganz gut gepasst.

    Wenn Du kein Einsteiger bist und weißt, dass Du beim Kyokushin bleibst, würde ich über einen Isami oder Ichigeki Gi nachdenken. Als Einsteiger ist der Hayashi durchaus ok.

  6. #381
    yanalesch Gast

    Thumbs up Erstmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung,

    das ich länger dabei bleibe, ist klar. Für mich ist das "Do" entscheidender als das Karate. Mir einen Isami gi zu besorgen ist mir schon oft in den Sinn gekommen, allerdings fehlen mir momentan die finanziellen
    Mittel für ein solches Unterfangen. Oder anders ausgedrückt erst den Sandsack, dann den Isami .
    Mein Trainingsequipment macht da gerade eine Generalüberholung bzw. ein Upgrade durch, und von einem Kwon direkt auf einen Isami, das wäre wohl zu viel des Guten. Vermutlich wäre ich mich beim Training nur noch am streicheln ^^ . Ich nehme die Stufen lieber einzeln als welche auszulassen .
    Auf jeden Fall danke schonmal dafür.
    Ich werde mir den mal in 180 bestellen und schauen wie er sich so macht.
    Grundsätzlich tendiere ich aber eher zu enger als weiter, insofern wird
    das so oder so schon passen.

  7. #382
    Abu Junayd Gast

    Standard

    Für Kyokushin kann ich auch Ichiban empfehlen.
    Ich trage den Black Label, der ist fester und schwerer als andere Gi aus der Reihe , mir gefällt das aber.

  8. #383
    bugei Gast

    Standard Tokaido Bujin

    Hallo allerseits,

    kennt sich jemand mit dem Tokaido Bujin aus?
    Tokaido - Weltweiter Standard für Karate-Anzüge - Tokaido Karategi
    Ich wäre geneigt, mir den Anzug zuzulegen, wäre aber vorher durchaus für Erfahrungswerte dankbar.

    Edit: Ich brauche den Gi in schwarz, falls jemand Alternativen vorzuschlagen hat. Nach Möglichkeit sollte sich auch die Lieferzeit in einem einigermaßen verträglichen Rahmen bewegen und wenn ich nicht in Jpan oder sonstwo im Ausland bestellen müßte, wäre das auch nicht schlecht.
    Kwon oder Danrho fallen von vornherein durchs Raster, nicht etwa, weil sie schlecht wären, sondern weil ich Kwon und Ableger (vollkommen irrational zwar) einfach nicht mag.
    Edit 2: Alles unterhalb von mindestens 12 oz fällt auch aus

  9. #384
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    Salve!

    Mal 'ne Frage, weiß jemand ob es Alternativen zum alten KWON Full Contact 12 Oz gibt? Also von Schnitt/Material/Verarbeitung her?

    Fand den früher richtig gut, mein alter passt aber nicht mehr und KWON bietet den nur noch als 8 Unzen Variante an

  10. #385
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    Hallo Forum,

    ich hätte zwei Karatehosen abzugeben, 2x die Karatehose "Mejiro" 12 Oz, robustes Material.

    Größe 190cm, Hose fällt aber kurz aus. Optimale Passform so bei 1,86m - 1,87m Körpergröße.

    Hosen ungetragen, 1x gewaschen um zu testen ob sie einlaufen.

    Tadellos, verkaufe sie nur, weil mir der weite Schnitt nicht so gefällt und ich lieber mit enger verlaufenden Judo/JuJutsu-Hosen trainiere.
    Insgesamt auch gut für JuJutsu/SV-Training geeignet, da sehr robust und reißfest aber trotzdem nicht zu schwer.

    Hosen mit traditionellem Schnürbund. 100% Baumwolle.

    Jemand Interesse? Der gesamte Anzug "Mejiro" kostet neu 70€. Ich würde die Hosen für je 20€ weggeben, Versand trage ich.

    Anbei Bilder des Gis bei Amazon:
    http://www.amazon.de/DanRho-Karate-A...eywords=mejiro
    Geändert von Kensei (22-03-2015 um 11:35 Uhr)

  11. #386
    Registrierungsdatum
    26.09.2010
    Ort
    The Wild West
    Beiträge
    173

    Standard Karate-Anzug: Für Kumite oder für Kata oder...?

    Hallo zusammen,

    1. Worin unterscheiden sich die Anzüge für Kumite und für Kata?

    2. Welche Anzüge ermöglichen mehr "Knallen" bei den Bewegungen?

    3. Welche Vorteile haben die teueren Anzüge z.B. von Hayashi gegenüber den günstigeren?

    Hier z.B. bewegen sich die Preise von 30 bis 120 Euro:
    Karate Kampfsportanzug Karateanzug komplett bei Budoten Kampfsport Shop (ab Artikel 1)

    Gruß
    Leo
    Geändert von Teamplay (25-03-2015 um 10:30 Uhr)
    QUESTION: How long does it take the average person to earn a black belt?
    ANSWER: The average person does not earn a black belt.

  12. #387
    Zeiteisen Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Teamplay Beitrag anzeigen
    3. Welche Vorteile haben die teueren Anzüge z.B. von Hayashi gegenüber den günstigeren?
    Ich kenne hauptsächlich die Anzüge von Kaiten, weil wir die im Verein günstiger bekommen. Die Preisgestaltung bei anderen Herstellern wird aber wohl ähnlich sein. Die teureren Anzüge unterscheiden sich von den günstigeren im Material (Kunstfaser bzw. Mischgewebe oder schwerere Baumwollqualität) und/oder im Tragekomfort.

    Ich habe einen Kaiten Spirit. Ist okay, aber den Kaiten Europa, der etwas mehr kostet (ca. 50 Euro), finde ich vom Tragekomfort deutlich angenehmer. Auch die Schweißaufnahme finde ich beim Europa besser.

    Ich mag am liebsten so mittelschwere Anzüge. Daher fallen die teureren (schwereren) Baumwollanzüge bei mir raus. Z.B. ist mir der Kaiten Emperor, den ein Vereinskollege hat, zu schwer. Mischgewebe hatte ich noch nicht.

    Prinzipiell würde ich eher etwas mehr Geld in den Gi investieren. Die halten ja relativ lang und man ärgert sich nachher bei jedem Training, wenn der Anzug unbequem ist.

    Edit: Zu 1) - Die Kata- und Kumiteversionen unterscheiden sich meine ich dadurch, dass die Gis für Kata kürzer geschnitten sind (also Ärmel und Beine).
    Geändert von Zeiteisen (25-03-2015 um 11:18 Uhr)

  13. #388
    Hogni Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Teamplay Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    1. Worin unterscheiden sich die Anzüge für Kumite und für Kata?

    2. Welche Anzüge ermöglichen mehr "Knallen" bei den Bewegungen?
    Wie gerade eben schon geschrieben, der Schnitt ist meistens etwas anders und was noch dazu kommt die Anzüge sind meistens leichter. Bzw. es gibt mittlerweile auch ultraleichte. Hab mir selbst einen fürs Kumitetraining oder auch für den Sommer wenn die Halle mal wieder auf Saunabetrieb ist.

    Und knallen tun die Anzüge wenn man die Technik schnell und stark macht und umso leichter knallen sie wenn du einen schweren Anzug hast und das ist bei Kata-Anzügen der Fall.

  14. #389
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.786

    Standard

    Hab mir einen neuen Tiefschutz gekauft und kann ihn von der Preis/Leistung echt empfehlen, recht angenehm zu tragen und günstig. Gibts auch bei Amazon, hier das Produkt an sich:

    MCDAVID Classic Athletic Supporter / mesh w/ FlexCup?

  15. #390
    freakyboy Gast

    Standard

    Können ja mal am Samstag testen, ob er das Geld wert ist

Seite 26 von 34 ErsteErste ... 162425262728 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. schwarze Karate anzüge?
    Von patdst im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-09-2013, 12:58
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17-01-2008, 23:43
  3. Taekwondo Ausrüstungen, Anzüge etc.
    Von tkd72 im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01-09-2007, 21:15
  4. Ähnliche Anzüge wie in Karate?
    Von leutnant im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24-03-2004, 19:37
  5. Trainings-Equipment Holzpuppe/Wandsack/Boxsack etc.
    Von andreas222 im Forum Jeet Kune Do
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06-06-2003, 10:11

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •