So seh ich das tatsächlich auch, ja.
In der schmutzigen Realität mag es auch mal seltene oder neue Erkrankungen geben, bei denen es nichts Etabliertes gibt, und wo dann Experten als letzter Notanker etwas versuchen müssen, ehe sie den Patienten einfach so sterben lassen. Die wissen dann aber auch, dass sie experimentell handeln, und werden keine Versprechungen machen. Und erst recht werden sie auf dieser Basis keine ganz neuen Wirk
mechanismen postulieren, sondern gerade da versuchen, etwas von den bekannten abzuleiten.
Aber eine Methode, die seit Jahrzehnten behauptet, gegen verbreitete Krankheiten etwas ausrichten zu können und
immer noch nix vorzuweisen hat an klinischen Studien...
Nebenbei finde ich auch die Vorstellung naiv, es gäbe in einem so komplexen und individuell verschiedenen System wie dem Menschen irgendeine Wirkung ohne Nebenwirkungen. Und auch die muss man
kennen, um abwägen zu können, was man wie tut. Auch da geht kein Weg an kontrollierten Studien an hinreichend großen Gruppen vorbei.