Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Zeige Ergebnis 31 bis 43 von 43

Thema: Die chinesische(n) Sprache(n)

  1. #31
    derhenne Gast

    Standard

    Ich glaube nicht, dass dies korrekt ist, weil ich mehr als 278 Silben kenne
    dafuer gibt es in den meisten buechern so schoene silbentabellen, wo
    ALLE an- und auslaute aufgefuehrt sind, hab meine buecher nicht hier, sonst wurde ich ja glatt mal fuer dich nachzaehlen.
    Geändert von derhenne (02-08-2004 um 11:13 Uhr)

  2. #32
    Registrierungsdatum
    22.02.2002
    Ort
    Switzerland
    Beiträge
    4.540

    Standard

    hi folks,

    solltet ihr die sog. radikale meinen so sind die 257 an der zahl....

  3. #33
    Daimyo Gast

    Standard

    ich glaube, sie meinen die aussprachesilben..

    ma shao de = 3 silben

    shao lin = 2 silben

    yi qu tong gong = 4 silben

    Schnappt euch doch einfach mal ein Chin.-Deut. Wörterbuch und zählt mal.

  4. #34
    chenzhen Gast

    Standard

    Brauche eure hilfe.
    Ich will chinesisch lernen, weiss aber nicht ob ich mandarin oder kantonesisch lernen soll. Ich werde wahrscheinlich 2006 oder anfang 2007 nach China fahren um kung fu zu lernen. Außerdem gucke ich gerne Eastern und höre manchmal chinesische Musik.
    Auf was muss ich bei der Auswahl der Sprache achten?

  5. #35
    Lau Kar Bo Gast

    Standard

    Zitat Zitat von chenzhen
    Brauche eure hilfe.
    Ich will chinesisch lernen, weiss aber nicht ob ich mandarin oder kantonesisch lernen soll. Ich werde wahrscheinlich 2006 oder anfang 2007 nach China fahren um kung fu zu lernen. Außerdem gucke ich gerne Eastern und höre manchmal chinesische Musik.
    Auf was muss ich bei der Auswahl der Sprache achten?
    Die fragen wurden alle schon beantwortet..lese am besten nochmal den thread.
    Wo fliegst du nach China hin? Was sprechen sie dort? Ich denke mal eher das Du mandarin lernen solltest... es sei den du fliegst nach Hongkong ...
    Du guckst gerne Eastern? meistens haben die (HK)DVDs eine Kanto. oder eine mandarin spur....kannstes Dir also aussuchen...

    Ich persönlich lerne Kantonesisch,Ich benutze das schon erwähnte pimsleurs cantonese...naj und in weniger als 3 wochen gehts nach HK und dort lernt man eh am besten...

    btw.HK filme wurden bis vor ein paar jahren ohne TOn aufgenommen...die Filme wurden erst nachträglich synchronisiert und dann in mandarin,später mehr in kantonesisch...

  6. #36
    chenzhen Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lau Kar Bo
    Die fragen wurden alle schon beantwortet..lese am besten nochmal den thread.
    Wo fliegst du nach China hin? Was sprechen sie dort? Ich denke mal eher das Du mandarin lernen solltest... es sei den du fliegst nach Hongkong ...
    Du guckst gerne Eastern? meistens haben die (HK)DVDs eine Kanto. oder eine mandarin spur....kannstes Dir also aussuchen...

    Ich persönlich lerne Kantonesisch,Ich benutze das schon erwähnte pimsleurs cantonese...naj und in weniger als 3 wochen gehts nach HK und dort lernt man eh am besten...

    btw.HK filme wurden bis vor ein paar jahren ohne TOn aufgenommen...die Filme wurden erst nachträglich synchronisiert und dann in mandarin,später mehr in kantonesisch...
    Ich weiss nicht wo ich hinfliege denn ich hab mir noch keine Schule ausgesucht. Auf shaolin-wushu.de steht nur gutes über die Chang Zhuang Shui Ku Schule in Zhengzhou, aber ob das auch alles stimmt? Was haltet ihr von dieser Schule? Gibt es bessere?

  7. #37
    einzelheinz Gast

    Standard

    Zitat Zitat von chenzhen
    Ich weiss nicht wo ich hinfliege denn ich hab mir noch keine Schule ausgesucht. Auf shaolin-wushu.de steht nur gutes über die Chang Zhuang Shui Ku Schule in Zhengzhou, aber ob das auch alles stimmt? Was haltet ihr von dieser Schule? Gibt es bessere?
    Keine Ahnung, aber Zhengzhou wäre Henan und damit Mandarin (wenn man vom lokalen Dialekt absieht ;^)

  8. #38
    BonBon Gast

    Standard

    Mandarin ist die Hauptsprache, da kannst du nichts falsch machen.

  9. #39
    Lau Kar Bo Gast

    Standard

    Zitat Zitat von chenzhen
    Ich weiss nicht wo ich hinfliege denn ich hab mir noch keine Schule ausgesucht. Auf shaolin-wushu.de steht nur gutes über die Chang Zhuang Shui Ku Schule in Zhengzhou, aber ob das auch alles stimmt? Was haltet ihr von dieser Schule? Gibt es bessere?
    Hmmm,naja das ist halt Werbung für die Schule und das wird halt immer Posetiv ausgelegt.
    Es kommt drauf an wie weit Du bist von dein können? Bist du noch ein Beginner kann es nur gut sein...ich habe ja ehrlich gesagt eine geteilte Meinung zu solchen Schulen....Ich habe mal 3 monate in Hangzhou mit den Zhejiang wushu team trainiert und das hat mir sehr,sehr viel gebracht.....
    Das war aber halt ein profi wushu team (wenn man das so nennen kann)..
    Deine Schule ist ja darauf ausgelegt leute aus den Westen auszubilden....
    Versuche mal mehr infos rauszubekommen...

  10. #40
    Zoid Gast

    Standard

    Zum autodidaktischen Lernen kann ich Euch die Rosetta Stone Kurse von Fairfield Language Technologies empfehlen. Die sind zwar nicht ganz billig, bringen aber eine Menge.

    Googelt mal oder schaut hier nach: http://www.rosettastone.com/ind/about_us

  11. #41
    derhenne Gast

    Standard

    Zitat Zitat von chenzhen
    Ich weiss nicht wo ich hinfliege denn ich hab mir noch keine Schule ausgesucht. Auf shaolin-wushu.de steht nur gutes über die Chang Zhuang Shui Ku Schule in Zhengzhou, aber ob das auch alles stimmt? Was haltet ihr von dieser Schule? Gibt es bessere?
    Wenn du ernsthaft chinesich lernen willst, kann ich dir nur einen Kurs an einer der großen Unis empfehlen! Und je weiter man isch im Süden aufhält, dest mehrs Dialekt sprechen die Leute, genau wie in Dland
    Also Peking oder Xian sollten die besten Orte sein.
    In Shanghai und Hangzhou gibt es auch noch sehr berühmte Unis.

  12. #42
    Lau Kar Bo Gast

    Standard

    Zitat Zitat von derhenne
    Wenn du ernsthaft chinesich lernen willst, kann ich dir nur einen Kurs an einer der großen Unis empfehlen! Und je weiter man isch im Süden aufhält, dest mehrs Dialekt sprechen die Leute, genau wie in Dland
    Also Peking oder Xian sollten die besten Orte sein.
    In Shanghai und Hangzhou gibt es auch noch sehr berühmte Unis.
    Ich glaube er hat von einer Kung Fu/wushu schule geredet.....

  13. #43
    Zoid Gast

    Standard

    Ich glaube der Link wurde hier schon irgendwo gepostet, aber ich kann ihn nicht mehr finden. Vielleicht ist das ja eine Option:

    http://www.worldlinkedu.com/germany/...OVMTC=standard

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Literatur von chinesischen Kampfkünsten?
    Von alpha108 im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17-12-2003, 15:26
  2. Sind Traditionen in chinesischen Kampfkünsten wichtig?
    Von tigercrane im Forum Kung Fu, Wushu, Kuoshu Sanda, Lei Tai
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 20-10-2003, 10:10
  3. "Blocks" in chinesischen Kampfkünsten
    Von SQ im Forum Kung Fu, Wushu, Kuoshu Sanda, Lei Tai
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 14-10-2003, 19:22
  4. neuer Moderator für die Chinesischen Kampfkünste
    Von Sebastian im Forum Feedback & Service fürs Kampfkunst-Board
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18-06-2003, 15:15
  5. Waffen in chinesischen Kampfkünsten
    Von SQ im Forum Kung Fu, Wushu, Kuoshu Sanda, Lei Tai
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16-04-2002, 01:25

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •