Seite 25 von 59 ErsteErste ... 15232425262735 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 361 bis 375 von 880

Thema: der club der genießer.whisk(e)yfreunde

  1. #361
    Claymore Gast

    Standard

    Zitat Zitat von xTex Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht, wie andere das sehen, aber 10 Minuten pro Glas Whisky ist mir eindeutig zu fix
    Bei mir ist im Normalfall ein Glas definitv unter 2cl, soviel von wegen "zu fix" oder "gesoffen". Ich glaube ich liege da ganz gut in der Zeit.
    Einen Ardbeg hab ich mir tatsächlich schon des öfteren überlegt, z.B. Uigeadail oder Corryvreckan. Ab er wie gesagt, bei den rauchigen ist (bisher) Lagavulin DE mein Favorit. Es stehen noch sehr viele Whiskys auf meiner Wunschliste, ein Laphroaig steht da momentan sehr, sehr weit hinten.

  2. #362
    Registrierungsdatum
    22.07.2014
    Ort
    Ba wü
    Beiträge
    546

    Standard

    ich hol mir samples. da hier immer wieder die rede von "nicht rauntrauen"..."der könnte mir nicht schmecken".."wird oft beschrieben als.." usw die rede ist. dh ich bezahle betrag x für etwa 10-20cl(jenachdem wie "gut" ich den whisky,scotch..u name it,kenne) und bin damit immer gut gefahren. manchmal kenne ich den whisky auch schon aber die flasche ist mir einfach zu teuer. dann kauf ich mir davon 20cl und bezahl halt auch ein drittel/viertel des preises. mal im whiskyforum von den lünings reinschauen.
    ich hab auch jemanden vor ort bei dem die samples abholen kann und der mir auch tipps gibt oder empfehlungen.seine sammlung ist extrem groß.

  3. #363
    timito Gast

    Standard

    Samples/Miniaturen/Halbe Flaschen ect. sind eine sehr gute Idee zum kennnenlernen oder um den Geldbeutel zu schonen. Bekommt man halt leider nicht überall wo es Whisky gibt.

    @Claymore: Die Lagavulin DE ist wirklich schwer zu toppen.
    Es muss aber auch nicht immer eine steigerung sein. Einfach eine Alternative/Ergänzung zu der restlichen Sammlung und mehr zum genießen.
    Egal ob 2cl, 4cl, einen Whisky oder 2,3 verschiedene

    Was sagt ihr denn so zu Caol Illa? Habe davon vor einer weile mal den 12J. probiert und fand den ganz gut, aber mehr auch nicht...

  4. #364
    Tori Gast

    Standard

    Zitat Zitat von timito Beitrag anzeigen
    Was sagt ihr denn so zu Caol Illa? Habe davon vor einer weile mal den 12J. probiert und fand den ganz gut, aber mehr auch nicht...
    Ist nicht schlecht, reisst mich aber nicht vom Hocker. Trotzdem als Gutenacht-Brot und Butter-Whisky gut zu trinken

  5. #365
    Althalus Gast

    Standard

    Was sagt ihr denn so zu Caol Illa?
    Der 30jährige, den ich mal da hatte, war wirklich gut ...
    Ich bin aber nicht so wirklich der Islay-Fan. Ist mir alles zu ähnlich und mit zuwenig Nuancen im Allgemeinen. Torf und Tang allein reicht nicht.

  6. #366
    xTex Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Claymore Beitrag anzeigen
    [...]

    Einen Ardbeg hab ich mir tatsächlich schon des öfteren überlegt, z.B. Uigeadail oder Corryvreckan. Ab er wie gesagt, bei den rauchigen ist (bisher) Lagavulin DE mein Favorit. Es stehen noch sehr viele Whiskys auf meiner Wunschliste, ein Laphroaig steht da momentan sehr, sehr weit hinten.
    Sagen wir es so: Der Ardbeg ist es definitiv wert, probiert zu werden. Am Lagavulin geht mMn nicht viel vorbei, aber der Laphroaig ist einfach eine nette Abwechslung zwischendurch.
    Der 18 Jährige übertrifft z.B. einen Bowmore um Welten. Allerdings ist auch der 10 Jährige bereits gut zu trinken und mit 30€ pro Flasche (oder auch der Quarter Cask; 37€) eine gute Alternative für "Zwischendurch".

    Uigeadail hat mir nicht so gefallen, vom Corryvreckan kann ich nichts sagen.


    Zitat Zitat von timito Beitrag anzeigen
    Samples/Miniaturen/Halbe Flaschen ect. sind eine sehr gute Idee zum kennnenlernen oder um den Geldbeutel zu schonen. Bekommt man halt leider nicht überall wo es Whisky gibt.
    [...]
    Was sagt ihr denn so zu Caol Illa? Habe davon vor einer weile mal den 12J. probiert und fand den ganz gut, aber mehr auch nicht...
    Für Miniaturen hat sich m.E.n. das KDW in Berlin bewährt. Nicht günstig, aber eine wirklich große Auswahl. Wenn man also schonmal da ist: bloß nicht verpassen.

    Zum Coal Illa: Mir persönlich ist er etwas zu "lieblich" und schmeckt mir irgendwie zu sehr nach frisch gemähtem Rasen.
    Aber ein Bekannter von mir findet den einfach nur fantastisch, von daher würde ich dir raten, probier ihn einfach mal aus, wenn Du die Gelegenheit hast.



    Btw: Hat eigentlich jemand hier Erfahrungen mit Absinthen? Ich wollte mich mal dran trauen, jedoch nicht unbedingt an die aus dem örtlichen Supermarkt, sondern eher an einen, der nicht direkt den Spaß daran verdirbt.
    Danke schonmal, falls mir jemand ein paar Infos geben kann. Wenn nicht, macht das auch nix. (Interessieren tun mich momentan der Francois Guy und der Kübler...)

  7. #367
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Schon lange her. Paar mal pur mit Zucker und 2-3 mal als Cocktail.

    Der Hype drum scheint auch lange um zu sein.

    Sagt mal, stimmt es, dass Whiskys deshalb gefärbt werden, dass früher die einzelnen Sorten/Brennereien unterschieden werden konnten?

    Habe die Tage mal ungefärbten gesehen und bin eh immer gegen das Färben von Getränken.

    Gruß

    KeineRegeln

  8. #368
    xTex Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KeineRegeln Beitrag anzeigen
    [...]

    Sagt mal, stimmt es, dass Whiskys deshalb gefärbt werden, dass früher die einzelnen Sorten/Brennereien unterschieden werden konnten?

    [...]
    Ich würde sagen: Jein.
    Zu früher kann ich nichts sagen, was auch nur im Ansatz historisch belegt ist.
    Dass Whisky teilweise jedoch eingefärbt wird, ist ein "offenes Geheimnis". Ein interessanter Artikel ist u.A. hier.

    Es geht dabei nicht nur darum, dass man die Destillate bestimmter Hersteller unterscheiden kann / konnte. Viel mehr liegt der Grund darin, produktionsbedingte Farbveränderungen auszugleichen, um ein möglichst konstantes Endprodukt zu erhalten, dass dem Konsumenten eine Gewöhnung ermöglicht und eine Regelmäßigkeit aufweißt.
    (Vergleiche hierzu vielleicht, als Gegensatz, die Varianzen der jeweiligen "Jahresweine" eines Winzers; diese variieren eben manchmal sogar sehr stark zum Vorjahr.)

    Edit: Hier findet sich auch noch ein Artikel mit verschiedenen Quellen; ist vielleicht auch einen Blick wert.
    Ach ja, und danke für deine Erfahrungen bezüglich des Absinths. Um einen Hype geht es mir gar nicht. Nur da ich zwischendurch auch gerne mal Pernod trinke, wollte ich meinen Horizont vielleicht ein wenig erweitern ^^

  9. #369
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Absinth: hilfreich war meine Erfahrung leider nicht für dich. ^^ Die Variante mit dem Zuckerwürfel anzünden und dann verrühren kann man auf jeden Fall mal probieren. Ohne ist das schon ne extreme Geschmackssache.

    Links: Danke. Also ich bleibe dabei, dass die Hersteller wegen mir den Whisky nicht färben müssen. Geschmack ist was zählt. Ich muss aber zugeben, dass ich bei Rum generell auf weißen verzichte. Da muss er schon etwas Farbe haben. Ich war nur überrascht, wie hell ein Whisky trotz Alter so hell sein konnte.

    Gruß

    KeineRegeln

  10. #370
    Registrierungsdatum
    22.07.2014
    Ort
    Ba wü
    Beiträge
    546

    Standard


    was zur färbung.allgemein kann ich den lüning nur empfehlen.
    die farbe gibt auch aufschluss über das fass.
    die scotche liegen nicht nur zum "verfeinern" in mehreren fässern,sondern denen gehen auch die cherry und weinfässer aus.drum müssen die zt wirklich eusgeluscht werden um da noch ein bisschen farbe zu gewinnen.
    zum maß des whiskytrinkens halte ich mich an ein altes schottisches sprichwort:
    Ein Glas ist fabelhaft, zwei sind zu viel, drei sind zu wenig.

    ich glaube ich lege mir mal ne liste nach jahreszeit an. für den sommer kommt das auf jeden fall der balvenie doublewood drauf und für den winter def der lagavulin 16.
    beide hervorragend,beide total unterschiedlich.

  11. #371
    Cillura Gast

    Standard

    Mal ne Frage an die Experten hier. Bin neulich über ne Flasche Tullamore DEW Sherry Cask 12 Yr. gestolpert. Scheint irgendne Spezialabfüllung für Heinemann zu sein. Hatte den schon mal jemand? Hab gehört, der soll nicht so beißig sein, wie andere preisgünstige Sorten ... ???

    http://www.whisky.de/shop/out/pictur...ULLA12SH_1.jpg

  12. #372
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Keine Ahnung. Habe mich von der Marke immer fern gehalten. Muss aber bei Spezial Abfüllung nichts heißen.

    Ich habe gerade die Nachricht bekommen, dass ich einen Portwein aus Porto mitgebracht bekomme.

    Gruß

    KeineRegeln

  13. #373
    Cillura Gast

    Standard

    Also ich hab jetzt erstmal so viel herausgefunden, dass es diesen Whiskey aufm Flughafen gibt. Das trifft sich sehr gut, wenn ich den hier nicht finde, dann hol ich mir den kurz vor der Abreise.

    Was man hier so liest, klingt auch nicht schlecht ...
    http://www.whisky.de/tfg/forum/forum...inish12_j.html

  14. #374
    timito Gast

    Standard

    Bei den Beschreibungen in dem Whisky Forum mußte ich an den Royal Lochnagar 12J. denken, der hatte auch ein, meiner meinung nach (zu heftiges, war generell nicht meins, aber das muß ja nichts heißen) "Haribo" Aroma. Kostet auch nicht viel und sprittig fand ich den nicht. Gibts auch nicht nur am Flughafen Evtl ist das was für dich.

  15. #375
    Cillura Gast

    Standard

    Danke. Ich setz den mal mit auf meine Liste. Mal sehen was ich so vor dem Abflug noch organisiert bekomme

    Generell suche ich momentan nen süßen Whiskey, der nicht wie Pinselreiniger schmeckt. Ich habs nich so mit dem Rauch und den Tränen in den Augen. Der letzte Connemara Turf Mor war zu viel

Seite 25 von 59 ErsteErste ... 15232425262735 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Indian Club / Wooden Club Seminar (TLC / FITALO)
    Von andyconda im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09-11-2010, 12:52
  2. Horse tail whisk with jian
    Von shin101 im Forum Video-Clips Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-08-2010, 12:06
  3. Club
    Von tiimi im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16-12-2008, 19:54
  4. Fight Club
    Von Kaliba69 im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 13-07-2008, 17:16
  5. fight club
    Von BoxinsGesicht im Forum Kickboxen, Savate, K-1.
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09-01-2006, 15:50

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •