Würgegriff und Mordschlag:
Fechtbuch von Hans Czynner entdeckt und neu aufgelegt:
http://steiermark.orf.at/magazin/imm...tories/152477/
http://ub.uni-graz.at/shop/czynner.php
Würgegriff und Mordschlag:
Fechtbuch von Hans Czynner entdeckt und neu aufgelegt:
http://steiermark.orf.at/magazin/imm...tories/152477/
http://ub.uni-graz.at/shop/czynner.php
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kampfsportfreunde,
da ich ab und zu mal über meinen Tellerrand blicke, kann
ich zwei Hinweise liefern :
1. Talhoffers Fechtbuch / ISBN 3-932077-03-2 ( 16,40 )
2. DVD Agilitas.TV / Langes Schwert Teil 1 nach Liechtenauer ( Amazon - so um die 25 Euronen )
1. ist gut 2. ist sehr gut
Mit sportlichen Grüßen
Jens Albig
hallo
ich weiss nicht ob das hierher passt aber ich weiss nicht wie man ein neues Thema aufmacht.
Ich und meine Freunde betreiben Amateurhaften Schwertkampf, doch nun würden uns echte, alte, europäische Techniken interessieren. Auf meiner Suche im Internet habe ich nichts gefunden, deshalb frage ich hier:
Kennt jemand eine Seite mit Anleitungen zu europäischen Techniken?
Es sollte auf Deutsch sein, da ich nicht gut Englisch kann.
Bitte helft mir!!!![]()
Nö.
Ich werde den Teufel tun und Kindern dabei helfen, den Umgang mit tödlichen Waffen zu lernen.
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem
Moin zusammen - ich muß das Thema mal wieder aus der Kiste holen, da ich aktuell auf der Suche nach Quellen (idealerweise Transkriptionen) von Paulus Kal bin - leider sind alle Links, die hier im Forum veröffentlicht wurden und die, die Google auswirft alle tot.
Am liebsten wäre mir eine gedruckte Version - das einzige, was ich da entdecken konnte, war ein Buch von J.C. (von dem ich nicht so begeistert bin), das in den Kritiken ziemlich verrissen wurde.
Für sachdienliche Hinweise gibt es allerdings keine Belohnung...![]()
Die Transkription plus Bilder gibt's bei wiktenauer.com
Ausdrucken und Binden lassen müsstest du es aber selbst. Der User der hier als Mr.Trainer im Forum ist, hat das so mit dem Auserswald-Ringbuch gemacht, ist echt schick geworden und war nicht all zu teuer..
Danke - heut Mittag hatte ich da schon geschaut aber irgendwie lassen sich die Seiten nicht in groß anzeigen.
Aber seh ich das da richtig auf den kleinen Vorschaubildern, dass Buckler mit Langschwert kombiniert ist?
Ja siehst du richtig. Ich zitiere dazu Wikipedia:
"Es gibt jedoch Belege für die Verwendung des langen Schwertes zusammen mit dem Buckler. Beispielsweise wird dies im Fechtbuch des Paulus Kal[9] und im anonym verfassten Libr. pict. A83 aus der Staatsbibliothek zu Berlin Stiftung Preussischer Kulturbesitz dargestellt."
Du wirst bei Wiktenauer auf die BSB umgeleitet, dort kannst du dir die ganze PDF runterladen:
oben rechts gucken
Danke für die Antworten - edit: auch da werden mir die Bilder nicht angezeigt - dann hatte ich die Seite wohl auch schon...
Aber wenn Kal Langschwert mit Buckler kombiniert, dann spricht das ja doch schon wieder gegen "länger ist besser" und doch eher für Standartmaß von 1,20 oder kürzer...- Aber das ist jetzt nicht das Thema...
Es ist endlich soweit!
Die von Darth Kreußler und mir verfasste Beschreibung der Methode "Lametta monacensa - Die Münchner Rasierklinge" ist in ihrer ersten finalen Version fertiggestellt und steht zum Download bereit.
Die Methode eignet sich ideal sowohl für Fechter und andere Kampfsportler, die ihr Training durch eine neue Waffe erweitern wollen, als auch für Trainer, die Anfänger in die Kunst des freien Gefechts einführen wollen.
Da dieses Fechtbuch unter der Lizenz "Creative Commons" erschienen ist, ist Jeder herzlich eingeladen, das PDF frei zu verbreiten.
Darth Kreußler und ich freuen uns immer über Rückfragen und Feedback!
Lametta monacensa | Waffenschule Jadetiger
Praktisch sieht das dann in etwa so aus:
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)