Mein Eindruck ist eher, dass sich das (evtl. auch begünstigt durch entsprechende Communities und Foren im Internet) mittlerweile eher "demokratisiert" zu haben scheint.
Nach meiner Wahrnehmung gibt es mittlerweile in allen "Kreisen" Leute, die sich für das Thema begeistern können (ist ja auch nicht immer so eine massive Kohle-Frage - "Mechanische Uhren" sind ja nicht per se gleich "Breitling", "Rolex" oder "Patek" et.) bzw. ebenfalls Leute, denen das komplett piepe ist (gerade neulich z.B. am OLG 'nen Richter mit Plastik-G-Shock statt Automatik gesehen).
Das würde ich auch durchaus als positive Entwicklung betrachten.
Ein Anachronismus ist es aber in jedem Fall, keine Frage. Das waren Automatikuhren aber sogar schon zu Zeiten des Siegeszugs von allgemeinerschwinglichen Quarzern a lá Swatch - In Zeiten des allgegenwärtigen Displays sowieso.
Ist halt in etwa vergleichbar mit Oldtimerfahren oder Kampfsport betreiben. Nicht unbedingt notwendig oder zwangsläufig effizient - macht aber Spaß.
Grüße, der Henne
Natürlich ist auch in "normalen" Kreisen eine Begeisterung für Uhren festzustellen, aber ein gute Uhr ist dort eben kein Muss und mir geht es zumindest so, dass viele Leute nicht verstehen, warum man nun ein kleines Vermögen für ne Uhr ausgibt, obwol eine 100 Euro Uhr die Zeit genau so gut anzeigt.
Das hier ist auch eine schöne Dresswatch:
Tissot Heritage Visodate Review (T019.430.16.031.01)
diese auch:
Automatik Power Reserve "Classic" CFD0F004W0 - Gangreserve - www.orientuhren.de
http://www.orientuhren.de/original-a...3w0-p-535.html
Versuchen wirs mal weiter - eben in FFM gesehen und nicht schlecht (ebenso mag ich die "All Dial" Modelle von Mido.
Die weiter vorne erwähnte JeanRichard Aquascope habe ich jetzt auch mal live gesehen (allerdings die Version mit blauer Lünette) und die ist wirklich nicht schlecht:
JeanRichard Aquascope Blue Dial - DreamChrono
Meine Neue:
Original Automatik "Classic" FDB08005W0 - Classic - www.orientuhren.de
Nix Besonderes aber mit der bin ich bis jetzt super zufrieden.
Sie will Kopfhörer, ich frage welche, sie sagt bunt sollen sie sein, ich beende das Gespräch.
OK...die Aquascope hatte ich ja schon abgelehnt
Aber MIDO ist natürlich erste Sahne
Hab da schon länger eine im Auge:
Mido Commander II Chronometer
http://www.uhrenlounge.de/shop/gfx/p...4311605100.jpg
Die Baroncelli-Serie von Mido reizt mich schon länger...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)