Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 16 bis 30 von 55

Thema: Kampfausrüstung

  1. #16
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    26.857

    Standard

    du hast mein weiches herz erweicht :

    twins oder king 14 oz bei häufigen sandsacktraining und ab und zu sparring , 16 oz bei ab und zu sandsack und häufigem sparring.

  2. #17
    Registrierungsdatum
    25.12.2014
    Alter
    30
    Beiträge
    1.774

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    du hast mein weiches herz erweicht :

    twins oder king 14 oz bei häufigen sandsacktraining und ab und zu sparring , 16 oz bei ab und zu sandsack und häufigem sparring.
    Sandsack machen wir eher wenig.

    In Karate Arbeiten wir mit Pratzen (auch manchmal im Jiu) und im MMA/JiuJitsu arbeiten wir mit den Körper des Partners.

    Bis jetzt haben wir ein mal am Sandsack rumgespielt (JiuJitsu).

    Kann man mit Boxhandschuhe vernünftig greifen?
    MMA Handschuhe

    Durch Google kam ich zu dieser Shop Seite. (TWINS)
    Shinkyokushin. Mehr braucht man nicht.
    https://www.youtube.com/watch?v=MaVNpWZPpY8

    OSU

  3. #18
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    26.857

    Standard

    für allkampf braucht man boxhandschuhe und mma gloves

    solche aber fürs training:Paffen Sport Contact MMA Leder Handschuh -- BOXHAUS

  4. #19
    Registrierungsdatum
    25.12.2014
    Alter
    30
    Beiträge
    1.774

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    für allkampf braucht man boxhandschuhe und mma gloves

    solche aber fürs training:Paffen Sport Contact MMA Leder Handschuh -- BOXHAUS
    Ich dachte Grappling Handschuhe die die mind. Polsterung haben, würden auch gehen?.

    Aber wenn "Boxhandschuhe (wie im Boxen))" Pflicht ist, dann werde ich das dann auch so halten.
    Shinkyokushin. Mehr braucht man nicht.
    https://www.youtube.com/watch?v=MaVNpWZPpY8

    OSU

  5. #20
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    49
    Beiträge
    35.651

    Standard

    Zitat Zitat von Dastin Beitrag anzeigen
    Ich dachte Grappling Handschuhe die die mind. Polsterung haben, würden auch gehen?.
    Im Grappling braucht man keine Handschuhe.

  6. #21
    Registrierungsdatum
    25.12.2014
    Alter
    30
    Beiträge
    1.774

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Im Grappling braucht man keine Handschuhe.
    Oh. Mein Fehler. Ich setze Grappling immer mit "Bodenkampf" gleich.
    Shinkyokushin. Mehr braucht man nicht.
    https://www.youtube.com/watch?v=MaVNpWZPpY8

    OSU

  7. #22
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    49
    Beiträge
    35.651

    Standard

    Zitat Zitat von Dastin Beitrag anzeigen
    Oh. Mein Fehler. Ich setze Grappling immer mit "Bodenkampf" gleich.
    Fataler Fehler!

  8. #23
    Registrierungsdatum
    25.12.2014
    Alter
    30
    Beiträge
    1.774

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Fataler Fehler!
    Das ist mir jetzt auch aufgefallen.
    Shinkyokushin. Mehr braucht man nicht.
    https://www.youtube.com/watch?v=MaVNpWZPpY8

    OSU

  9. #24
    Registrierungsdatum
    05.12.2010
    Alter
    33
    Beiträge
    1.338

    Standard

    Zitat Zitat von Tori Beitrag anzeigen
    Für Anfänger reichen meist günstige Zahnschützer bis 20 Euro völlig aus. Wenn man allerdings mal einen richtig guten hat - ab 60 TEURO aufwärts merkt man den Unterschied sofort und meistens lohnt es sich auch. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht

    Meiner Erfahrung nach macht es keinen großen Unterschied, ob man Anfänger oder Fortgeschrittener ist.
    Die brenzlichsten Situationen, in denen ich mir einen vernünftigen Zahnschutz gewünscht habe, waren normale Trainingssituationen.
    Beispielsweise beim Rollen mal aus Versehen ein Knie ins Gesicht bekommen oder beim Thaiboxen das Knie nicht richtig abgewehrt bekommen.
    Da Zähne teuer sind wäre der Zahnschutz wirklich mit das Letzte woran ich sparen würde.
    Sie will Kopfhörer, ich frage welche, sie sagt bunt sollen sie sein, ich beende das Gespräch.

  10. #25
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    26.857

    Standard

    in der regel reicht dann aber auch ein guter bis 25 euro. viele nehmen anfangs so ein billigteil für 2-3 euro.

  11. #26
    gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dastin Beitrag anzeigen
    Im Sommer werden mir eh noch die Weisheitszähne gezogen, wobei wenn ich mir da eine Vollnarkose gönne , wird das auch wiederTeuer
    Offtopic aber: Vollnarkose bei Weisheitszähnen brauchts ja wirklich nicht.

    On topic: Ich finde den Zahnschutz mit Pulver, das man anrührt sehr gut und nicht so teuer. Später kannst du dir ja mal was besseres gönnen.

  12. #27
    gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tori Beitrag anzeigen
    Wenn man allerdings mal einen richtig guten hat - ab 60 TEURO aufwärts merkt man den Unterschied sofort und meistens lohnt es sich auch. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht
    60 TEUR? Mit Gold und Brillianten besetzt?

  13. #28
    Registrierungsdatum
    25.12.2014
    Alter
    30
    Beiträge
    1.774

    Standard

    Zitat Zitat von chris1982 Beitrag anzeigen
    Offtopic aber: Vollnarkose bei Weisheitszähnen brauchts ja wirklich nicht.

    On topic: Ich finde den Zahnschutz mit Pulver, das man anrührt sehr gut und nicht so teuer. Später kannst du dir ja mal was besseres gönnen.
    So in etwa werde ich das dann auch machen.

    Offtopic: Naja, ich habe schon Geschichten gehört, wo man nicht richtig betäubt war und das war dann für die Person ein besonderer Spaß. Zudem bin ich nicht der beste im Stillhalten und würde daher lieber "schlafen".

    3
    Shinkyokushin. Mehr braucht man nicht.
    https://www.youtube.com/watch?v=MaVNpWZPpY8

    OSU

  14. #29
    Registrierungsdatum
    25.12.2014
    Alter
    30
    Beiträge
    1.774

    Standard

    Update:
    Aktuell habe ich für den übergang ein Mundschutz von TopTen (hauptsache etwas (habe schon zwei mal ein Bein ins Gesicht bekommen (wobei ein mal sogar ein Fuß), zwar ist nichts passiert aber man weiß ja nie).

    Ansonsten: Weil ich auch Kickboxen machen werde, werde ich mir wohl wahrscheinlich die Boxhandschuhe holen, würde aber dann doch lieber irgend wann zu den Finger freien Handschuhe von Know (5cm Polsterung) wechseln, wobei ich den Trainer im Kickboxen Fragen könnte, ob die auch fürs Training an sich gehen würden (Im KBF E. würden die schon gehen).

    Was ich aktuell mache:
    JiuJitsu(jap), MMA, Karate, Judo, Kickboxen, Taekwondo (es macht einfach zu viel Spaß)

    PS: Tiefschutz muss ich mir wohl noch holen. Aktuell Bete ich immer beim Abhärten (im Sparring ist auch noch nichts in der Art passiert ).
    Da bleibe ich bei der Shorts mit Schutz für 50€ (die Version als Unterhose gibt es auch im Verein für 30 zu kaufen)
    http://www.amazon.de/Shock-Doctor-Co...lex+Tiefschutz
    Geändert von Dastin (16-02-2015 um 22:18 Uhr)
    Shinkyokushin. Mehr braucht man nicht.
    https://www.youtube.com/watch?v=MaVNpWZPpY8

    OSU

  15. #30
    Kigger Gast

    Standard

    Also bevor ich anfange zu beten damit mir keiner in die Eier tritt kaufe ich doch lieber nen Tiefschutz für 15 Euro,der ist definitiv besser als nix !!!
    Ich benutze fürs Kickboxen genau so einen,der reicht aus wenn Leute kontrolliert kicken können....bei Anfängern leider nicht immer ;-)
    Apropos Kickboxen : da wirst Du mit offenen handschuhen nix weil da geschlossene angesagt sind denn mit offenen kann es schnell mal passieren dass man mit nem Finger jemandem ins Auge sticht oder man sich an den Fingern beim Schlagen verletzt - genau deswegen ist bei Handschuhen auch der Daumen angenäht.

    Was mich wundert : Du willst demnächst Kickboxen ,schreibst aber dass Du es aktuell schon machst...????....
    Bei dem was Du (...angeblich...) alles machst wird das nix ganzes und nix halbes,kann Dir jeder hier bestätigen.
    Gerade am Anfang ist eine KK oder ein KS völlig ausreichend,lieber eine Sache gut machen als 5 nicht mal halb.
    Geändert von Kigger (17-02-2015 um 15:34 Uhr)

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tasche für die Kampfausrüstung
    Von Kjubi im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 30-10-2012, 05:51
  2. Welche Größe für Kampfausrüstung ?
    Von SeidoFighter im Forum Equipment
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27-12-2011, 11:28
  3. Würdet Ihr Euch zu trauen ohne jegliche Kampfausrüstung zu kämpfen?
    Von Guido Reimann im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 27-09-2003, 18:51

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •