Generell gesehen nutzt Kenpo Blocks, Parries und Checks mit entsprechender Positionierung. Und Mischformen ( blocking checks, parrying blocks, etc.)

Bei den unteren Gürtel soll die Instinktive Reaktion (Zurückweichen und Arme zwischen sich und den Gegner bringen) ausgenutzt werden. Aber selbst hier wird schongezeigt dass es nicht immer der "typische Karate Block" sein muss. Die eine oder andere Sache könnte auch mit südlichen chinesischen Stilen verwechselt werden.

Aber wie immer bringt jeder Trainer so ein bissle die eigenen Vorlieben ein.

Das hier sieht zum Beispiel wieder ganz anders aus, obwohl hier auch viel gezeigt wird, dass man in den Videos oben auch sehen kann - nur eben mit anderem Timing und mit Schwerpunkt auf anderen Dingen.

https://www.youtube.com/watch?v=IAgjAD_PUJc


Was das JuJu angeht - Wir haben etwas Hebelwissen im System, inkl. ein paar Hebelketten und nennen wir es mal Anregungen
Manche Dinge sind offensichtlich, andere sind eher "Übungen für den Schüler."