Ok, du redest da jetzt aber von einem Gym mit eigener Eventhalle?
Laut Internetseite sind sie wohl Mitglied bei der IKBO und der MUD. (Beides noch nie gehört)
Ok, du redest da jetzt aber von einem Gym mit eigener Eventhalle?
Laut Internetseite sind sie wohl Mitglied bei der IKBO und der MUD. (Beides noch nie gehört)
Tut mir so leid, wie konnte ich die nicht kennen..
Schwerpunkt ist die Ausbildung von Profis.
Hatte auch mit Aitma und WMF zu tun.
Weiß aber aktuell nicht wo er sich derzeit speziell engagiert.
Ich erinnere an tolle Veranstaltungen wie die Masters Fight Night
Ich erinnere mich da an einen Kampf wo der MTBD Kämpfer ein X Weltmeister mit Fieber im Ring stand, der Coach D. Thürnau hätte den an dem Tag nicht antreten lassen dürfen, das war verantwortlich und in der Zeit war Aschkewitz unzufriedne mit einer Ringrichterentscheidung und hat sich einen Stuhl zum Angriff geschnappt. Wer alte Aufnahmen von Masters Fight Nights hat kann sich dir nochmal reinziehen.
Ich schau mir mittlerweile lieber Stekos Fight Night oder russische Kckbox oder Kyokushinkai Wettkämpfe an. Gibt dem Zuschauer mittlerweile mehr durch das aufregendere Distanzspiel.
Das hilft euch sicher etwas weiter.
Master Muaythai Association
Hier findet man auch dort anerkannte Trainer. Vielleicht kommt ihr so weiter.KRU MUAYTHAI ASSOCIATION (K.M.A.), as association registered officially with National Culture Commission, Ministry of Culture, Kingdom of Thailand to promote the heritage of its ancient martial arts popularly known as Muay Boran and Muaythai.
Leider ist die Seite echt langsam, aber es lohnt sich finde ich.
Die WMF ist Veranstaltungstechnisch im Moment am stärksten mit bis zu drei Veranstaltungen pro Wochenende. Unter Berücksichtigung der Veranstaltungs-Ergebnisse finden die meisten Muaythai-Kämpfe in Deutschland statt.
Die WMF vefügt sehr wohl über eine Struktur mit vielen Verantwortlichen. Viele der WMF sind ehemalige Verantwortliche des MTBD.
Die WMF will Transparenz schaffen in dem praktisch alles offen gelegt wird. Alle Trainer, die daran interessiert sind, werden mit allen Verbandsinterna versorgt und in die Entscheidungen des Verbandes eingebunden.
Wie war eigentlich die Weltmeisterschaft? Hat sie stattgefunden?
Weltmeisterschaft hat laut FB so stattgefunden wie gesagt. Über den sportlichen Wert lässt sich allerdings streiten. Aber ich glaube Streit gibt es derzeit genug.
Wichtig sind die Veranstaltungen vor Ort. Da macht die WMF einiges. Ich hoffe es kommt etwas Bewegung rein.
Hi zusammen,
man möge mir verzeihen diesen ewig alten Thread aus der Versenkung hochzuholen, aber ich wollte das Thema da scheinbar schon einige Male diskutiert nicht komplett neu starten
Hat sich was das Ursprungsthema dieses Threads betrifft in den vergangenen Jahren etwas "merklich" zugunsten irgendeines (ggfs.auch vollständig neuen) Verbandes verschoben, oder gibt es besonders nennenswerte Entwicklungen innerhalb der hier schon mehrfach erwähnten Verbände?
Darüber hinaus: Ist dem einen oder anderen von euch ggfs. auch dies hier schon mal untergekommen:
https://www.ufma.de/Startseite/
warum ich Frage? --> frisch nochmal 2 ältere Bücher in der Hand gehabt und einige Episoden teeptalk konsumiert, deshalb an den letzten oder derzeitigen Entwicklungen in DE interessiert
thx und frohes Schwitzen!
Ich denke mal es läuft eher auf Promotions raus und weniger auf stärkere Verbände. Rising und House of Pain haben klasse Veranstaltungen in diesem Jahr hingelegt, Rising ist sehr gut vernetzt mit Thailand, letztlich ist Fred Lahmann auch sowohl bei Rising und Teep Talk unterwegs. Die Community ist da auch gut vernetzt, auch bei der Hafenkeilerei, Muay Thai Series und Bodensee Fight Night findet man da einigermaßen die selben Gyms.
Von Verbandsseite nehme ich da WBC am meisten wahr, auch mit zunehmend bedeutender Rolle.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)