Seite 12 von 16 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 166 bis 180 von 240

Thema: Warum das WC nicht meidet

  1. #166
    BUJUN Gast

    Standard

    @ ThomasL



    @ openmind

    Jägerprüfung praktischer Teil / Schieß-Stand:

    die LAUFENDE/N SCHEIBE/N müssen getroffen werden

    Schon anspruchsvoller wie stehende Scheibe

    Bewegliche Ziele zu treffen ist halt normaler Weise schwieriger

    Übersetzuing für KK/KS: nicht rumstehen, kein leicht zu treffendes Ziel bieten

    zu "Boxen":

    ich wundere ich seit Jahrzehnten was jedes mal passiert wenn jemand
    BOX-HANDSCHUHE bekommt ... mutiert SOFORT zum "Boxer" mit allen
    positiven / negativen Merkmalen.
    Kind oder Greis/in .. mit / ohne KK/KS-Erfahrung .... ALLE werden zu "Boxern".

    Wer weis denn noch dass der Erfinder / Gründer des Boxens aus dem
    Fechten kam ? Die "meiden" mittels Schritten / Distanz und nicht mit Wackeln.

    Die gerne ( auch von mir ) bewunderten Boxer sind austrainiert, in
    Wettkämpfen auf 100 g genau in Gewichtsklassen eingeteilt ( warum wohl )
    und beherrschen ihren Sport hervorragend.

    Aber irgendwann ist die Kondition schlechter, Reaktionen schlechter,
    Kraft weniger - die Großmeister im Boxen sind selten + 60 Jahre alt.

    DANN wird der Unterschied KS : KK deutlicher ... es laufen massig + 60-jährige
    KK-ler rum die auch in diesem Alter immer besser werden, einfach durch
    das aufs lebenslange Üben abgestimmte Training + ERFAHRUNG ERFAHRUNG ERFAHRUNG und PERFEKTION PERFEKTION PERFEKTION ..... !

    Wer sich aktuell im Ring / Käfig mit MMA stellen will - der braucht dazu
    Grappling und Boxen / Kickboxen - DAS wird dort verlangt.

    Und "wenn seine Zeit rum ist" hat er viele Pokale und kaputte Gelenke

    Was dann ?

    o.k. - das war's von meiner Seite zu diesem Thema - bin raus ( und meide ).

    Grüße

    BUJUN
    Geändert von BUJUN (09-04-2015 um 08:00 Uhr)

  2. #167
    Sean Gast

    Standard

    Das Problem, nochmal, ist dass die meisten im WC/VT Bereich keinerlei Erfahrungen haben im Sachen Kampf. Die bleiben nur unter sich und Testen (wie WSL selber gemacht hat) ihr Zeug nicht. Dann wird Training und Theorie zum Dogma.

    "Wing Chun would never dodge."
    But in a violent altercation, you had better be ready and willing to dodge if necessary.

    Und zum letzten Mal, BUJUN, um Wackeln war es nie die Rede.

  3. #168
    Saarbrigga Gast

    Standard

    Zitat Zitat von openmind Beitrag anzeigen
    Natürlich sind das Ausnahmekönner, keine Frage.
    Aber sie brauchten halt keine gewisse Distanz, um Schläge meiden zu können.
    Da bringe ich mal ein Gegenbeispiel:

    Prince Naseem Hamed war auch so ein Ausnahmekönner der nahezu alles meiden konnte.
    Bis zu dem Tag als er mit einem gewissen Marco Antionio Barrera in den Ring stieg. Dieser hatte nen Handspeed mit dem sich Hamed zuvor nie gemessen hat...und promt ging s in die Hose.

    Schau Dir nur die erste Runde als Beispiel an:
    https://youtu.be/iRRVVZjLLJQ?t=1m29s


    Selbiges trifft auch auf James Toney zu. Als ein Mann names Roy Jones jr. mit phänomenalem Handspeed kam, war mit Meiden nicht mehr viel.

    Barrera und Jones jr. haben WSL´s Statement zumindest bestätigt. Bei zu schnellen Schlägen nutzt auch das beste Meiden nicht mehr viel.

  4. #169
    Registrierungsdatum
    14.03.2012
    Ort
    Waldshut-Tiengen
    Beiträge
    2.113

    Standard

    Gut, wenn du aus dem Thema raus bist, BUJUN, dann kann ich ja ein bisschen auf dir rumhacken.
    Zitat Zitat von BUJUN Beitrag anzeigen
    @ openmind

    Jägerprüfung praktischer Teil / Schieß-Stand:

    die LAUFENDE/N SCHEIBE/N müssen getroffen werden

    Schon anspruchsvoller wie stehende Scheibe

    Bewegliche Ziele zu treffen ist halt normaler Weise schwieriger

    Übersetzuing für KK/KS: nicht rumstehen, kein leicht zu treffendes Ziel bieten

    zu "Boxen":
    AChso man muss beim openmind bei Adamski und Evanska anfangen und mit Bienen und Blumen erklären. Deswegen das Gerangel mit WCBX?

    Zitat Zitat von BUJUN Beitrag anzeigen
    ich wundere ich seit Jahrzehnten was jedes mal passiert wenn jemand
    BOX-HANDSCHUHE bekommt ... mutiert SOFORT zum "Boxer" mit allen
    positiven / negativen Merkmalen.
    Kind oder Greis/in .. mit / ohne KK/KS-Erfahrung .... ALLE werden zu "Boxern".
    Nein.
    Ich werd auch nicht zum Elefant, wenn ich ohne Hose dasteh, nur weil es auf den ersten Blick so aussieht.

    Zitat Zitat von BUJUN Beitrag anzeigen
    Wer weis denn noch dass der Erfinder / Gründer des Boxens aus dem
    Fechten kam ? Die "meiden" mittels Schritten / Distanz und nicht mit Wackeln.
    Ganz schön lange her, hat sich viel seit dem getan.

    Zitat Zitat von BUJUN Beitrag anzeigen
    DANN wird der Unterschied KS : KK deutlicher ... es laufen massig + 60-jährige
    KK-ler rum die auch in diesem Alter immer besser werden, einfach durch
    das aufs lebenslange Üben abgestimmte Training + ERFAHRUNG ERFAHRUNG ERFAHRUNG und PERFEKTION PERFEKTION PERFEKTION ..... !
    Die werden besser in was? Im Kämpfen, so richtig mit auf´s Maul?!!!!!!!??? PRUUUUUHUUUUUST!

  5. #170
    Registrierungsdatum
    12.09.2010
    Beiträge
    734

    Standard

    Zitat Zitat von BUJUN Beitrag anzeigen

    ...
    Außerhalb des Ringes kennen die sehr sehr gut ihre Beschränkungen und
    versuchen ihrerseits so schnell wie möglich den Sack zu zu machen !

    Also greifen die sofort und ununterbrochen an - da is nix mit "meiden" oder so

    Es ist nicht zu fassen wie viele hier immer gedanklich im Tournier verwurzelt sind
    und nur die dort üblichen und zugelassenen bzw. verbotenen Anwendungen
    kennen.

    Ein Ringer beschränkt sich "life" auch nicht auf "Gegrappel" sondern schlägt
    seinerseits zu - und ich habe noch keinen MMA-ler erlebt der mit DLT in
    die Schlacht zieht - dazu "fehlt" die "Sicherheit" des Rings/Käfigs und der
    Schiedrichter der eingreifen kann und mit "Abklopfen" ist da draußen auch
    kein Kampf zu beenden ( dann geht's eher richtig zur Sache ).

    ...
    Wenn das der Peter Graham gewusst hätte. Der macht tatsächlich alles falsch. Erst meiden, dann Takedown ... naja, ist ja auch Kickboxer, woher soll der schon wissen wie man kämpft.


  6. #171
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von San Valentino Beitrag anzeigen
    Wenn das der Peter Graham gewusst hätte. Der macht tatsächlich alles falsch. Erst meiden, dann Takedown ... naja, ist ja auch Kickboxer, woher soll der schon wissen wie man kämpft.
    Ganz falsch, er hätte erst mindestens 20 sekunden vor dem Hari rumwackeln müssen bis er was macht. Ist Meidbewegungsstandart.

  7. #172
    Registrierungsdatum
    28.10.2009
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    10.121

    Standard

    Zitat Zitat von Saarbrigga Beitrag anzeigen
    Da bringe ich mal ein Gegenbeispiel:

    Prince Naseem Hamed war auch so ein Ausnahmekönner der nahezu alles meiden konnte.
    Bis zu dem Tag als er mit einem gewissen Marco Antionio Barrera in den Ring stieg. Dieser hatte nen Handspeed mit dem sich Hamed zuvor nie gemessen hat...und promt ging s in die Hose.

    Schau Dir nur die erste Runde als Beispiel an:
    https://youtu.be/iRRVVZjLLJQ?t=1m29s


    Selbiges trifft auch auf James Toney zu. Als ein Mann names Roy Jones jr. mit phänomenalem Handspeed kam, war mit Meiden nicht mehr viel.

    Barrera und Jones jr. haben WSL´s Statement zumindest bestätigt. Bei zu schnellen Schlägen nutzt auch das beste Meiden nicht mehr viel.
    Klar.
    Gibt ja nichts, das es nicht gibt.
    Gegenbeispiele zu Deinen Gegenbeispielen siehst Du zwar nicht live,
    dafür aber in Farbe, in den Videos, die ich gepostet habe.

    Allgemein wird man wohl sagen können, dass, je besser der Gegner ist,
    desto schwerer die eigenen Aktionen und Reaktionen werden.

    _

  8. #173
    Registrierungsdatum
    02.10.2014
    Beiträge
    735

    Standard

    Es ist viel einfacher zu meiden, wenn man was erwartet und darauf eingestellt ist, den Gegner und seine Vorlieben kennt wie im Wettkampf, dem in der Regel genaues studieren des Gegners vorausgeht und man auch in dem Stil trainiert und nur das erwartet was der Stil beinhaltet.
    Draußen, wo man in der Regel kein Plan über die Absichten des Gegners hat, ist Angriff immer noch die beste Verteidigung und am besten dahin wo es die wenigsten erwarten.
    Geändert von Abstauber (09-04-2015 um 10:15 Uhr)
    www.ifo-jeetkunedo-frankfurt.de
    "I have no confidence in classical martial arts any more. Now I'm fencing with hands and feet." -Bruce Lee

  9. #174
    Registrierungsdatum
    27.05.2002
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    9.371
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Abstauber Beitrag anzeigen
    ... und am besten dahin wo es die wenigsten erwarten.
    Also Eyejab und Groinkick?
    Personal Training in Düsseldorf
    Neue Trainingszeiten: Mitwochs 20:15, Sonntags 17:00 Uhr, Sportzentrum im Medienhafen - bei Interesse PN

  10. #175
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Abstauber Beitrag anzeigen
    Es ist viel einfacher zu meiden, ...
    Im Amateurbereich erfährst du deinen Gegner meist erst am Kampftag, da gibts kein genaues Studieren vorher. Das ist selbst in sehr freien Regelwerken wie MMA so.

  11. #176
    Registrierungsdatum
    28.10.2009
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    10.121

    Standard

    Zitat Zitat von San Valentino Beitrag anzeigen

    Danke, danke, danke!!
    Das ist das Video, das ich hier meinte...


    Zitat Zitat von openmind Beitrag anzeigen
    Mir fällt da noch son anderes Video ein, auf dem zwei Thaiboxer oder MMAler
    oder so sich hinter den Kulissen kloppten. Der eine schlug irgendwie nen Haken
    und der andere ist schön drunter weggetaucht, wenn ich mich richtig erinnere.

    Find das Ding jetzt leider nicht auf die Schnelle.

    _

    _
    Geändert von openmind (09-04-2015 um 11:55 Uhr)

  12. #177
    Terao Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Im Amateurbereich erfährst du deinen Gegner meist erst am Kampftag, da gibts kein genaues Studieren vorher. Das ist selbst in sehr freien Regelwerken wie MMA so.
    Das kannst Du noch so oft wiederholen. Das wissen die Nicht-Wettkämpfer einfach besser.

  13. #178
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.103

    Standard

    Und oft sogar erst wenn er in den Ring läuft - mal ganz davon abgesehen, dass man bei einem Turnier in der Regel ja auch mehrere Kämpfe hat. Ich kann mich noch lebhaft daran erinnern wie ich einmal erschrocken bin als da dieser 1 1/2 Köpfe größere Typ plötzlich auf die Kampffläche kam

    Ein fester Gegenstand im braunen Salon würde die Korinthenkackerei hier evtl eindämmen
    Naja, Korinthenkackerei mag es sein, aber letztlich zeigt dieser Thread sehr schön wie man aneinander vorbei reden kann, wenn man Begriffe uneinheitlich verwendet. Dann lieber 1-2 Seiten verwenden um zu einer gemeinsamen Begrifflichkeit zu finden.
    ThomasL der sich jetzt versteckt, da er keine festen Gegenstände irgendwo reinbekommen möchte.:-)
    Geändert von ThomasL (09-04-2015 um 12:08 Uhr)

  14. #179
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Und oft sogar erst wenn er in den Ring läuft - mal ganz davon abgesehen, dass man bei einem Turnier in der Regel ja auch mehrere Kämpfe hat. Ich kann mich noch lebhaft daran erinnern wie ich einmal erschrocken bin als da dieser 1 1/2 Köpfe größere Typ plötzlich auf die Kampffläche kam
    Man kann im Boxen auch eine Gewichtsklasse aufsteigen. Da hat der Gegner dann gern mal 8 Kilo mehr.
    Beim Sanda war es so, dass die Leute aus verschiedenen Gewichtsklassen zusammengesteckt werden wenn es sonst keine Gegner gab.
    Ist also beileibe nicht so, dass man da perfekt eingestellt auf sein Gegenüber in den Kampf geht.

  15. #180
    Registrierungsdatum
    14.03.2012
    Ort
    Waldshut-Tiengen
    Beiträge
    2.113

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Naja, Korinthenkackerei mag es sein, aber letztlich zeigt dieser Thread sehr schön wie man aneinander vorbei reden kann, wenn man Begriffe uneinheitlich verwendet. Dann lieber 1-2 Seiten verwenden um zu einer gemeinsamen Begrifflichkeit zu finden.
    Die Diskussion ist mMn dadurch schon verpestet, weil man sich nicht drauf einigen kann, von welchem Szenario man jetzt spricht. Ring? Straße? Was für "Straße" (Überfall? Ritualkampf? .....)? Viele der Ungereimtheiten kommen mir dadurch zu Stande. WSL geht es um "Fight" und nicht um "Game".
    Kleiner Tipp: Zieht euch allein mal den StreetFightingChannel auf LiveLeak rein, es sind meistens die Videos mit "Boxer" im Titel, auch wenn da nicht immer Leute mit Skills am Start sind. Die verschiedenen Konstellationen ob Boxer der Angreifer (z.b. Sucker Puncher), Verteidiger oder Opfer gegen einen oder mehrere ist, kommen meines wissens nach fast alle vor. Wann seht ihr "Gewackel" (LOL!), Bob and Weave, Slipping und das alles am häufigsten und wann nicht? Ihr kommt schon drauf.

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    ThomasL der sich jetzt versteckt, da er keine festen Gegenstände irgendwo reinbekommen möchte.:-)
    Du bist unter Freunden, bleib und nimm dir eine warme Milch.
    Geändert von Schellenbaum (09-04-2015 um 12:29 Uhr)

Seite 12 von 16 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •