Seite 38 von 59 ErsteErste ... 28363738394048 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 556 bis 570 von 880

Thema: der club der genießer.whisk(e)yfreunde

  1. #556
    Tori Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Teashi Beitrag anzeigen

  2. #557
    Tori Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Ich hatte/habe von allen vieren eine Probe!
    Ich würde sie trotzdem leersaufen

  3. #558
    Registrierungsdatum
    22.07.2014
    Ort
    Ba wü
    Beiträge
    546

    Standard

    Zitat Zitat von Tori Beitrag anzeigen
    Kommt darauf an. Es gibt tatsächlich Whiskys mit Faßstärke wo ich auch ein wenig Wasser zugebe. Die haben aber meistens dann über 60 %. Aber ich probiere das immer aus. Also zuerst ohne Wasser und dann mit Wasser. Viele davon trinke ich tatsächlich pur. Es gibt für mich nichts besseres als einen tollen Single Malt pur zu trinken. Da brauche ich i.d.R. kein Wasser zu. Das runterverdünnen (manche sagen auch das ein paar Tropfen Wasser das Aroma bei zu "scharfen" Whiskys aufschliessen) finde ich meistens nicht so gut.

    Der von mir genannte ist ein sehr Charakterstarker Single Malt den man ohne Probleme ohne Wasser trinken kann und der trotz Faßstärke sehr weich daherkommt und sehr Aromenreich ist. Sprich... in allen belangen einfach saulecker

    Aber alles rein subjektiv
    ich kenn den jetzt nicht und es stimmt natürlich was du sagst.
    nicht jeden muss man verdünnen.

  4. #559
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.958

    Standard

    Zitat Zitat von Tori Beitrag anzeigen
    Ich würde sie trotzdem leersaufen
    Da sind wir dann wohl unterschiedlich!

  5. #560
    Tori Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Da sind wir dann wohl unterschiedlich!
    Hat ja jeder so seine eigenen Vorstellungen - und das ist auch gut so


  6. #561
    Registrierungsdatum
    22.07.2014
    Ort
    Ba wü
    Beiträge
    546

    Standard

    hey leute,
    ich überlege mir mal collections zu kaufen um mir mal quer durch die bank ein bild der whisky der verschiedenen schottischen gegenden zu machen.
    wie zb diese hier: The Whisky Store | Sortimente | Seite 2
    sind die preisleistungsmäßig iO?von welcher collection würdet ihr komplett abraten?welche könnt ihr empfehlen?
    ich denke halt wenn ich schon eine flasche kenne,und es nur um die andren beiden geht lohnt sich das nicht.
    auf der suche nach fruchtigen leichten sommerwhisky bin ich auch noch.
    wenn jemand tipps hat immer her damit
    Geändert von relaunch (05-04-2015 um 22:32 Uhr)

  7. #562
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Am sich nicht schlecht.
    Aber ich finde 2cl zu wenig, wenn man die Whisky noch nicht kennt. Gibt doch mittlerweile von vielen mini Flaschen mit paar cl mehr.

  8. #563
    Registrierungsdatum
    22.07.2014
    Ort
    Ba wü
    Beiträge
    546

    Standard

    das sind nich 2cl.sondern 20cl oder 200ml oder 0,2 Liter.find das zum testen schon ok.das sind etwa 5-10 gläser,je nach füllung
    sommerwhiskies werden auch noch gesucht.also leicht und fruchtig sollen sie sein.ob das jetzt schottland irland oder ein leckerer blend ist,ist erstmal egal.
    ich spiele ja mit dem coastal package.

  9. #564
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Oh. Sorry. Ja dann würde ich es machen!

  10. #565
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.248

    Standard

    So, jetzt genehmige ich mir ein Gläschen Glenrothes. Btw. hat Glenrothes die coolsten Flaschen

  11. #566
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Mal so neben bei.
    Wemm Whiskys schmecken, er/sie/es aber mal was anderes probieren möchte, der sollte nen guten Bourbon probieren.

    Ich hatte den Elijah Craig als erstes (und bisher auch der einzige den ich hatte) ausprobiert.
    Ist echt nicht verkehrt. Und trotz der Hochprozentigkeit ist der angenehm zu trinken. Auch sättigen.

    Nicht ganz so tief wie mancher Whisky, aber was angehnemes Anderes.
    Und man schmeckt bei den besseren wirklich das Mais raus.

  12. #567
    Registrierungsdatum
    22.07.2014
    Ort
    Ba wü
    Beiträge
    546

    Standard

    Bourbon sind nicht so schlecht wie ihr ruf.
    find ich auch.

  13. #568
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Muss aber auch guter sein. Also schlechteren als den E. C. würde ich mir aber nicht holen.

  14. #569
    KeineRegeln Gast

    Standard

    West Cork 10 y: nichts rauchiges, nichts torfiges, aber einen merkwürdigen Nachgeschmack. Kenne ich auch nicht von anderen Whiskys. Leicht holziger Geschmack, irgendwie Bourbon mäßig, nur mMn viel schlechter als ein echter Bourbon. Gefällt mir nicht so, bis auf das Holzige. Die Iren können einfach keinen Whisky.

    Caol Ila 12 y: riecht gleich torfiger und schmeckt auch torfiger. Gefällt mir nicht schlecht. Der Abgang ist nicht so stark. Generell nicht so stark, aber auch nicht zu weich als dass er keinen Charakter hätte. Würde ihn auf ner Karte auch mal bestellen.

    amrut peated single malt: überraschender Nachgeschmack. Fruchtig. Weniger torfig als der Caol Ila. Geruch sehr zurückhaltend. Der Geschmack ist irgendwie süß.

    kavalan whisky concertmaster: eigener Geruch. Fruchtig und süßlich. Gefällt mir geschmacklich aber viel besser als der West Cork! DAW Problem, wenn man nen Schluck nimmt, will man gleich mehr trinken. Weiß aber nicht ob ich dies bei einem Whisky möchte.. Auf jeden Fall aber mal ein fruchtiger ohne Rauch oder Torf der schmecken kann.


    Hakushu 12 y: noch keinen schlechten Japanern erlebt. OK, ich kenne nur drei. ^^ Lang anhaltender Geschmack. Wieder wenig Rauch, aber das war bei den anderen Japanern auch so. Trotzdem sind sie sehr angenehm. Tatsächlich schmeckt mir nur der Caol Ila besser.

    Ich übernehme keine Garantie für Objektivität. Denn ich bin die ganze Zeit am testen.

    Gruß

    KeineRegeln

  15. #570
    Claymore Gast

    Standard

    Keine Regeln: Also wenn Du mal einen richtig guten Bourbon trinken willst der zudem günstig ist, dann ich kann ich den Wild Turkey Rare Breed (ca. 35€) wärmstens empfehlen. Ist mit gut 54% ziemlich stark, was aber auch Raum zum Verdünnen mit Wasser zulässt.
    Des weiteren gibt´s noch den Bakers (war mal Worlds Best Bourbon) ähnlich stark aber teurer. Blantons soll auch sehr gut sein, habe ich gehört.
    Das Sympathischste an den Amis ist das sie nicht Färben dürfen.

    Bei Collections der gleichen Destille (z.B. 12Y/15Y/18Y) kauf ich mir lieber gleich den ältesten, ist meist Preis/Liter bißchen teuerer als der Literpreis des Sets. Hab aber dann das Topmodell.

Seite 38 von 59 ErsteErste ... 28363738394048 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Indian Club / Wooden Club Seminar (TLC / FITALO)
    Von andyconda im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09-11-2010, 12:52
  2. Horse tail whisk with jian
    Von shin101 im Forum Video-Clips Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-08-2010, 12:06
  3. Club
    Von tiimi im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16-12-2008, 19:54
  4. Fight Club
    Von Kaliba69 im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 13-07-2008, 17:16
  5. fight club
    Von BoxinsGesicht im Forum Kickboxen, Savate, K-1.
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09-01-2006, 15:50

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •