BAMMA Champion Rany Sadeeh Hat auf Facebook einen sehr interessanten Artikel geschrieben, den ich hier gerne mal zur Diskussion stellen möchte:
https://www.facebook.com/17763447235...type=1&theater
Sinn und Unsinn von Strength&Conditioning
Hi Leute!
Ich möchte ein Thema ansprechen, an dem kein Leistungssportler vorbeikommt: Kraft- und Konditionstraining (kurz S&C).
Ich selbst als Kampfsportler bin damit schon früh in Berührung gekommen, oft im Zusammenhang mit Zirkeltrainings hoher Intensität. Ich habe viel Zeit mit S&C-Training verbracht und mit der Reifung als Sportler sind mir an mir selbst viele Fehler aufgefallen, die ich heutzutage noch bei vielen Kämpfern in ihrer anfänglichen Karriere beobachten kann.
Man sich den Sinn und Unsinn dieses Trainings vor Augen halten.
Warum trainieren?
Wir wollen eine Verbesserung der Kraft, Koordination, Explosivität, Ausdauer, Stabilität der Gelenke, Mobilität, Atmung und Körperhaltung erlangen. Es sind ergänzende Maßnahmen um die Leistung des Athleten zu steigern und um ihn gesund zu halten. Dies wiederspricht dem, was die meisten Kämpfer und Trainer mit ihren Kämpfern machen.
Es geht zunächst nicht darum, sich kaputt zu machen und so den "größtmöglichen Reiz" zu setzen. Oft wird durch zu viel "High-Intensity-Trainings" versucht, den Athleten über sein Limit zu bringen. Ein Workout bei dem einem schwindelig wird und man sich vielleicht übergibt, ist dann ein "gutes Workout". Man fühlt sich tough, schließlich trainiert man gerade wie ein Elitesoldat.
Letztlich bringt solch ein Training eurem Prozess der Leistungssteigerung nicht viel, denn ihr verliert Zeit! Wenn ich so trainiere, kann ich mir die folgenden zwei bis drei Tage Training sparen, denn mein Körper ist so runtergebrochen, dass es ineffektiv ist.
Wir Sportler in Europa neigen immer dazu, jeden Fitnesstrend aus den USA zu übernehmen. Heute Crossfit, morgen Kettlebell, übermorgen etwas neues aus dem Reebok-Werbespot oder dem UFC Countdownvideo. Die Amis mögen es theatralisch. Ich weiß, es macht Spaß, aber es bringt euch weniger an eure Ziele als die Basis eines normalen Kraft- und Konditionstraining. Kampfsport an sich ist schon hart, warum noch zusätzlich seinem Körper schaden?
S&C ist nur eine Ergänzende Trainingsmaßnahme, die den geringsten Anteil eures Trainingsvolumens beanspruchen soll. Schließlich wollt ihr besser in eurer Sportart werden und keine Wettkämpfe im Zirkeltraining bestreiten.
Ich habe mal einen Freund und erfolgreichen Kämpfer aus England gefragt:"Warum machst du kein Krafttraining?"
Seine Antwort:"Ich trainiere in der Zeit lieber meine Technik. Die Amerikaner sind voll mit Streroiden und trainieren jeden Tag S&C, du wirst sie eh nicht in dem Bereich schlagen können."
In diesem Sinne: Ab ins Gym, Technik drillen!
euer Rany
Team Fitnessladen Hannover