Wäre bestimmt interessant zu schauen, ogb es wieder eine umbenennung des deutschen ablegers gäbe, in italien ist man ja immer noch yoshin ryu.
Die beteiligung besonders von lehrern und stilgründern irgendwelcher gaijin ryu (meine hier nur die unseriösen anbieter mit erfundener historie und curriculum) halte ich insofern für gut als sie sich regelmäßig selbst outen als scharlatane beim versuch sich hier besonders traditionell angehaucht zu verkaufen und von kollege zu kollege den "verdienten" respekt für sich und ihre toten meister einzufordern, um unsere forenthreads als eines der oberen googlesuchergebnisse zu entschärfen. Es könnte ja tatsächlich leute davon abhalten in eine bestimmte gaijin ryu reinzuschnuppern, nachdem sie dank google über einen unserer gaijin ryu threads gestolpert sind.
In diesem thread kann man dem threadersteller nur ein gehöriges maß selbstreflexion und glück auf seinem weiteren weg wünschen (ich denke positiv und gehe erstmal davon aus, dass es kein gründer oder lehrer der schule ist, der ninjamäßig getarnt als kleiner schüler "ganz unauffällig" einen werbethread aufmachen wollte und nebenbei versucht tips zur besseren selbstdarstellung abzugreifen, gabs ja auch alles schon). Und google wünsche ich, dass es dieser thread zum Ju Tai Jutsu und zum Kadeshi e.V. Berlin noch etwas weiter nach oben in den ergebnissen schafft.
Eigentlich sehr traurig, dass ausgerechnet bei uns wo eigentlich ALLES bis ins kleinste durchreglementiert ist, so ein bereich im grunde völlig unberücksichtigt geblieben ist. Wobei ich mir denke, dass man zumindest als schüler einer gaijin ryu im negativen sinne zusammen mit gutachtenden japanfachleuten(?) mal einen präsedenzfall schaffen könnte (in betrügerischer absicht werden dem produkt für den verkauf MAßGEBLICHE eigenschaften angedichtet, die es gar nicht hat wie sich nachhinein rausstellt und nur aufgrund dieses verhaltens hat man viel zeit und ggf. auch sehr viel geld in den sand gesetzt). Inwieweit man damit durchkommen könnte und ob sich überhaupt irgenwann mal jemand findet der klagt (man prangert damit ja auch gleichzeitig seine eigene "dummheit" an), dazu würde ich trotzdem keine mutmaßungen anstellen wollen.Zitat von Huangshan
Diese kritik finde ich verständlich aber weiß nicht, inwieweit man belegen will, dass jemand nachweislich allein durch seine schlechten techniken verletzt wurde, wenn es mal soweit ist, kommen ja auch noch andere faktoren dazu. Ähnliche themen gibts beim wt ja zur genüge und da prallen teilweise auch regelrecht glaubenswelten aufeinander, was für die einen totaler mist ist, ist für die anderen der einzig richtige weg, der von anderen nur nicht erkannt werden kann. Also sollte nicht in jeder normalen trainingsstunde mindestens ein schwerverletzter auf der trage rausgetragen werden müssen, sehe ich schwarz für ein ordnendes eingreifen.Zitat von ryoma
Gruß an deine lehrer, wäre ich sofort dabei und ein paar urlaubstage hätte ich dieses jahr noch.Zitat von Fuujin
Soweir ich es erkennen konnte, ist das ein abklatsche der italienischen texte und da wird anscheinend auch überhaupt nichts belegt (ich wage mal süffisant zu fragen wie auch?). "Die" kampfkunstwelt könnte bestimmt schon jetzt eine prognose abgeben, was passieren würde, wenn man mit dem was hier alles geschrieben wurde an die verantwortlichen herantritt.Zitat von Fuujin
![]()
Ist dies die Level für 1. Kyu?
https://www.youtube.com/watch?v=mnHLkh_2ix0
Mal eine ganz erstgemeinte Bitte an Fuujin, neben dem Youtubevideo von eurer Kyu-Prüfung ist recht in der Liste auch ein Ju-JuJutsu-Do-Trailer (2010) von Andy Güttners Truppe verlinkt.
Ju-Jutsu-Do ist auch eine JJ-Derivat und das ganz ohne Budo-Folklore und Pseudo-Ryu.
Schau dir das Video mal offenen Auges an und vergleiche das mit dem, was eure Leute so abliefern.
Meinst du immer noch, ihr bekommt bei euch eine valide Basis gelehrt bzw. der "Kampfkunstkontext" würde erklären warum das bei euch völlig anders aussieht?
Mann, in Berlin ist aber auch echt ungünstig. -Da gibt's einfach zu viele Leute in der Nähe, die tatsächlich nen Realitätsschock auslösen könnten....
Vllt. haben Deine Lehrer ja mal Lust, den Betreiber dieses Forums kennen zu lernen?
Oder ihr geht zum "easy breezy" Rollen mal zu Ulf, oder zu Heiko nach Schöneberg. Alles direkt vor Ort und alles Leute, die bei netter Nachfrage bestimmt offen für Neues sind.....![]()
"It‘ s not about who is good or who is bad. It‘ s about who is left.“
Chris Haeuter
Und wenn ich das richtig sehe, gibt es in Berlin sogar eine Trainingsgruppe des Kodokan Kidokai (rambats Jûdô-Lehrlinie).
schwert|gedanken, ein Blog zu jap. Geschichte, Kultur und den klassischen Kriegskünsten
Hallo Fuujin!
Zunächst mal großen Respekt, wie gelassen, offen und höflich Du mit der hier geäußerten Kritik umgehst!
Mir hat das KKB auch schon so manche Illusionen genommen, da mein Stil wie so manche KK zu Isolationismus neigt …
Wie der Zufall es will, bin ich auch in Berlin und habe am Donnerstagabend noch nichts vor. Wenn Du dann bei Eurem Training ab 19.30h in Friedrichshain bist, könnte ich vorbeikommen, um zuzugucken oder ein Probetraining zu machen. Danach könnten wir uns noch ein bisschen unterhalten, falls Du Fragen hast, die Du lieber von Angesicht zu Angesicht als über das Internet stellen möchtest.
Ich gehöre zwar sicherlich nicht zu den Oberexperten, die hier so rumschwirren, aber ich bin offen für alles.
Da hier ja die Vermutung umzugehen scheint, dass Euer Stil viele Anleihen beim Bujinkan macht, kann ich außerdem empfehlen, Dir bei Gelegenheit mal Axel Franke in Hohenschönhausen oder Köpenick anzusehen, den ich vom Nikolaus Budo Lehrgang (NBL) kenne. Er ist super nett und ein sehr hoch graduierter (15. Dan) BBT-Lehrer.
Ansonsten gilt generell, dass der Blick über den Tellerrand (wie beim NBL oder Training in einem anderen Stil) äußerst geeignet ist, die Augen und den Geist zu öffnen, bzw. offen zu halten!
Jan
Jan Lipsius, Shorinjikempo Berlin e. V., 少林寺拳法
"An eye for an eye only ends up making the whole world blind." Gandhi
@TE: das was du unter Judo verstehst könnte man auch grob "olympisches Judo" bezeichnen.
Das "old school Judo" bietet da für "Kampfkunst-Interessierte" weit mehr als der "Kampfsport".
Oder wusstest du, dass Judo eine Waffen Kata enthält?
Mach mal den Vergleichstest vor Ort. Und mach mal cross sparring (ruhig auch ganz leichtes, vor allem wenn du keine Sparringserfahrung hast). Das sind Augenöffner.
Jepp. Geht auch nur darum, dass die Leute, welche beim Judo das "Gegenargument" verwenden, es sei ja nur Sport, darauf hingewiesen werden, dass es neben dem Sport Judo eben auch ein anderes Judo gibt, welches zudem auch interessanter sein kann für Leute, die eins "Kampfkunst" machen wollen und nicht einen "Kampfsport".
Ich persönlich halte nichts von dieser Trennung.
Hey Jan, das würde mich super freuen und danke für die aufbauenden Worte!
Es fällt mir nicht leicht, vor X Leuten gleichzeitig rechenschaft abzulegen ^^"
(Ich muss ja nebenbei auch noch meine Brötchen verdienen)
Bei Axel Franke habe ich sogar schon einmal ein Probetraining mit gemacht, was ich sehr lehrreich fand und haben uns danach auch noch ausführlich mit nem Bierchen unterhalten!
Für Donnerstag dann einfach Laufsachen für Draußen und Gi für Drinnen mit bringen, falls du kommst![]()
Ohoh, da hab ich wirklich ein großes Fass aufgemacht... *Schande über meine Unwissenheit*
Geändert von Fuujin (09-06-2015 um 14:45 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)