Ich halte diesen "Artikel" für ziemlich wirr. Wir diskutieren gerade darüber ob man Ehen zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren auch so nennen darf, über die Paare redet niemand mehr. Wenn ihr Männe ihren Körper als Eigentum betrachtet hat, dann war ihre Wahl wohl etwas unglücklich, das ist aber ihr Problem. Soweit ich weiss darf man inzwischen etwas tun das sich "Scheidung" nennt, da gibt es sogar Anwälte die einem dabei helfen. Und vorausgesetzt dass sie die notwendigen Rücklagen hat, oder einen potenten (höhö) Sponsor der alles zahlt, wird sie auch niemand daran hindern 24 Monate im Jahr auf Grönland-Reise zu gehen um das Wildleben der Ameisen zu untersuchen. Sie muss es halt nur hinkriegen dass jemand die Wohnung und die Reise zahlt, und sich danach einen neuen Job suchen.