Seite 4 von 21 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 46 bis 60 von 314

Thema: Escrima in der EWTO?

  1. #46
    Registrierungsdatum
    13.03.2009
    Beiträge
    995

    Standard

    Zitat Zitat von Sturmnacht Beitrag anzeigen
    Und nein man denkt sich keine neuen Programme aus die stehen fest und sind meiner Meinung nach super und strigent aufgebaut!

    Währe in Anbetracht,der Änderungen durch die wissenschaftlich gewonnene Erkenntnisse im EWTO-Wing Tsun,doch etwas merkwürdig...Wieso profitiert das Escrima nicht von diesen Erkenntnissen?

    Wie wird das Escrima in der EWTO,eigentlich gesehen,als SV-System?

  2. #47
    BUJUN Gast

    Standard

    Zitat Zitat von WingChun77 Beitrag anzeigen
    Das ist noch gar nichts! Es kusiert ein Büchlein von Gert Lemmens (?), darin wird die Wiege des Karate direkt nach Indien verfrachtet und von dort aus abgeleitet...
    Kommt von dem Wahn immer eine uralte Vergangenheit haben zu müssen -
    an der Sache von Indien nach China - weiter nach Okinawa - weiter nach Japan ...
    wen interessiert das wirklich - abgesehen von Schwächen die damit überdeckt
    werden SOLLEN ???

    Wichtig ist einzig und alleine der eigene Lehrer - wo der's her hat ... ist doch egal,
    hauptsache er kann es und er kann es weitergeben.

    Wenn ich was kann - letztlich mein eigener Verdienst entsprechend Mühen
    und viel investierte Zeit ( manchmal auch Geld ) ...
    was hat YipMan oder Gichin Funakoshi damit zu tun - kenne die Herren nicht ...
    mit Rene und Bill durfte ich auf Goßlehrgängen üben - wie zehntausende
    andere auch - die haben mich sofort vergessen - wichtiger waren Heinrich
    Pfaff als direkter Lehrer und Jürgen Knapp - als übergeordneter Lehrer und
    Prüfer.

    Genau so ist das mit Herrn krk auch - habe von ihm gelernt - aber wichtiger
    waren die Schulleiter und Partner vor Ort mit denen ich ca. 10 Std. / Woche
    zu tun hatte.

    Also mein EWTO-WT habe ich von Klaus Hennrich - mit Ergänzungen durch
    div. Schulleiter und auch von Hans-Uwe Müller.

    Und wenn ich demnächst mal wieder akut was machen muss - rufe ich KEINEN
    dieser Lehrer an und bitte um Schutz oder erschrecke damit auch nur einen
    Gegner.

    In meinem EWTO-Ausweis stand unter "Sifu" - der gute Herr krk, den ich bei
    Übergabe des Ausweises noch gar nicht kannte ... und ich kenne/kannte
    sehr sehr viele Schüler die ( fast ) gar keine Prüfungen gemacht haben und
    auch nicht auf die Großlehrgänge gefahren sind.
    Was auch daran lag dass bei Klaus H. immer ALLE DAS GLEICHE geübt haben !

    Wer die "höheren SG-Programme" noch nicht kannte - hat so gut es geht
    mitgemacht und wir haben uns untereinander ausgetauscht und geholfen.

    Sonst wäre ich da weder hin noch dabei geblieben.

    Stolz umher stapfende Gockel voller Selbstbewußtsein durch ihren eigenen
    "hohen" Rang ... die sah ich erstmals auf den Großlehrgängen. Lächerlich.

    Die sind z.T. heute noch dabei - in noch höheren Rängen - dank Gnade und
    Personenpolitik von .... ja von wem wohl ?

    Klar kan man seinen Verein auch so führen und kontrollieren - nur gibt's
    dann auch Aussteiger.

    Letzlich egal - mir zumindest

    Grüße

    BUJUN
    Geändert von BUJUN (15-08-2015 um 09:19 Uhr)

  3. #48
    BUJUN Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schattengewächs Beitrag anzeigen
    Währe in Anbetracht,der Änderungen durch die wissenschaftlich gewonnene Erkenntnisse im EWTO-Wing Tsun,doch etwas merkwürdig...Wieso profitiert das Escrima nicht von diesen Erkenntnissen?

    Wie wird das Escrima in der EWTO,eigentlich gesehen,als SV-System?
    Das Rene Latosa Esscrima das ich gelernt habe braucht keine Erweiterungen
    oder "neue Erkenntnisse" - es war für sich komplett

    In der EWTO läuft ja immer alles unter "SV" - was immer das auch sein mag,
    ich lese immer nur von großen Schwierigkeiten mit juristischen Folgen von
    Auseinandersetzungen die ( nicht mehr ) statt finden.

  4. #49
    Registrierungsdatum
    03.07.2015
    Beiträge
    202

    Standard

    Zitat Zitat von Armin Beitrag anzeigen
    Wird denn auch mittlerweile das waffenlose Latosa Escrima unterrichtet?
    Natürlich wird waffenloses Escrima nicht unterrichtet! Warum- weil es im Zuge des Wachstums des WT an selbes angepasst wurde; damit Escrima nicht zur Konkurrenz für WT wird, wurde das waffenlose Training einfach gestrichen.
    So viel zur Koexistenz von Escrima und WT!
    Schade eigentl. Ich hätte gerne mal das waffenlose Latosa-System erlernt.
    Es unterscheidet sich aber, soweit ich das einschätzen kann, maßgeblich vom (klassischen) WT.

  5. #50
    Registrierungsdatum
    03.07.2015
    Beiträge
    202

    Standard

    Zitat Zitat von WingChun77 Beitrag anzeigen
    Das ist noch gar nichts! Es kusiert ein Büchlein von Gert Lemmens (?), darin wird die Wiege des Karate direkt nach Indien verfrachtet und von dort aus abgeleitet...
    Na ja, dieser Gedanke ist aber keineswegs abwegig! Das Karate aber 1:1 aus China kommen soll, das finde ich eher abwegig!

  6. #51
    WT-Herb Gast

    Standard

    Zitat Zitat von TeJutsu Beitrag anzeigen
    Natürlich wird waffenloses Escrima nicht unterrichtet!. ...
    Du hast wann das letzte mal bei Bill einen Lehrgang mitgemacht?

  7. #52
    Registrierungsdatum
    03.07.2015
    Beiträge
    202

    Standard

    Zitat Zitat von Terao Beitrag anzeigen
    Warum taucht da der Kernspecht nicht in der Meisterdatenbank auf? Hat der keinen Meistergrad im Newman-Escrima?
    Dazu gibt es mal wieder, wie das bei den Graduierungen von KRK anscheinend die Regel ist, widersprüchliche Angaben. In älteren Publ. findet sich die Angabe KRK habe einen Meistergrad inne; dann wieder einen Meistergrad h.c. Kann ich nicht ernst nehmen!

  8. #53
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    59
    Beiträge
    11.735

    Standard

    Zitat Zitat von TeJutsu Beitrag anzeigen
    Ich hätte gerne mal das waffenlose Latosa-System erlernt.
    warum machste das dann nicht einfach?
    Latosa Escrima-Concepts - The Filipino Martial Art
    "I prefer them to be awake when I severe their arms and beat them to death with it." Maul Mornie und sein Verhältnis zu k.o.s

  9. #54
    Registrierungsdatum
    03.07.2015
    Beiträge
    202

    Standard

    Zitat Zitat von WT-Herb Beitrag anzeigen
    Warum nicht. Escrima bei Bill ist es allemal wert.

    Du weißt nicht, wie die beiden miteinander umgehen. Bill und KRK sind dicke Freunde, kennen sich länger, als es die EWTO gibt.


    ... Gerüchte halt. Kann man sich ein Würstchen drauf braten. KRK hat überhaupt nichts gegen andere Meinungen, nur gegen Dummschwätzer ist er allergisch. Und das zu Recht.



    Gruß, Wt-Herb
    Herb,
    definiere Dummschwätzer! Oder kann es vlt. sein, dass Dummgeschwätz dadurch def. ist, dass es KRKs Grundannahmen widerspricht, die zu hinterfragen eine Delikt gegen KRKs EWTO-interne Reputation darstellt?
    Den Eindruck gewinne ich nämlich langsam.

    Es ist natürl. sehr einfach, alle, die unangenehme Fragen stellen, als Dummschwätzer abzutun um sich mit deren Fragen nicht auseinandersetzen zu müssen!

    Ein gutes Bsp. sind die Anfragen an seine Graduierungen, die er in allerlei Budo-Disziplinen erworben haben will.
    Da wird dann einfach gesagt, dass geht die Anfragenden einen "Pups" an.
    Sußer! Transparenz auf allen Ebenen.

    KRK stellt wirklich viele steile Aussagen auf, die nicht wirklich hinterfragbar sind. Vgl. seine Ansichten über die Herkunft der inneren Stile (wobei umstritten ist, ob es sowas wie innere Stile überhaupt gibt); vgl. seine Ansichten zur Herkunft des Konshinkai-Karate; die Verwandtschaft zwischen WT u. MT. ect. Wenn es es wenigstens als seine Ansicht kennzeichnen würde- aber er spricht, als sei das alles objektiv gegeben (nur weil es seine Ansicht ist?!).

  10. #55
    Registrierungsdatum
    03.07.2015
    Beiträge
    202

    Standard

    Zitat Zitat von WT-Herb Beitrag anzeigen
    Du hast wann das letzte mal bei Bill einen Lehrgang mitgemacht?
    Herb,
    ich habe meine Quellen!
    Wann hast Du das letzte Mal einen Lehrgang bei ihm besucht; jedenfalls findet sich auf Deinem Profil nicht die Angabe, dass Du Escrima trainierst.

    Vgl. auch o.s. Aussage zu Escrima-Publ. und deren Inhalt. Meinst Du nicht, dass wenn waffenloses Escrima unterrichtet würde, man das in jener finden sollte?

  11. #56
    WingChun77 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von TeJutsu Beitrag anzeigen
    Na ja, dieser Gedanke ist aber keineswegs abwegig! Das Karate aber 1:1 aus China kommen soll, das finde ich eher abwegig!
    Du, mir geht es mehr um die Art und Weise, WIE dies in dem Buch aufbereitet und verschriftlicht wird - wie wenn es die ultimative Wahrheit wäre. Dazu einfach nur viel Nonsens, Dichtelei und Zeilenfüllerei - ach ja und Eigenlob, die gar nicht nachvollzogen werden kann, weil die unter anderem Quellen fehlen.

    Ich bin durchaus ein Fan von solch historischen Spielereien, aber irgendwo sollte dann doch die Realität gewahrt bleiben und dazu bitte ein wenig Quellenmaterial zum eigenen nachvollziehen. Beides findet sich nicht...

    LG

    G

  12. #57
    gigablue Gast

    Standard

    Naja im Karate ist ziemlich viel von WT drin, ausser den Ketten Fauststösschen.
    Wenn man es so sieht ist Karate das besser WT

    Billiger <-------------extrem krass Hammer Galaktisch Billiger

    uragen
    shuto uchi
    enpi
    Mae Geri

    Da ein WT Mann nie auf den Boden Kämpft oder zu Boden geht, gibt es im WT keine Bodentechniken, im Karate schon
    Ne Waza
    Geändert von gigablue (15-08-2015 um 16:48 Uhr)

  13. #58
    WT-Herb Gast

    Standard

    Zitat Zitat von TeJutsu Beitrag anzeigen
    Herb,
    ich habe meine Quellen! ....
    Dann taugen die offenbar nix.


    Gruß, WT-Herb

  14. #59
    mst78 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von gigablue Beitrag anzeigen
    ... Ketten Fauststösschen...
    Wenn man es so sieht ist Karate das besser WT
    Sag mal, in welchen Stadium Deiner KK-Entwicklung stehst Du gerade?
    Weder ist Karate besser, noch Yong Chun!
    Nichts ist besser oder schlechter als das Andere!
    Der eine kommt damit besser klar, der andere damit.
    Habe im MMA ebenso Pfeiffen gesehen wie im Yong Chun!
    Und mein Karatelehrer aus meiner Jugend hat mal ebenso eine auf die Zwölf bekommen von einem 'Unbedarften'. Wohnte damals in einer Kleinstadt und es war das Thema für eine Woche schlechthin.
    Und zu den 'Kettenfauststößchen', bei Interesse kann ich Dir gern mal welche demonstrieren.
    Mal im Ernst, mach nicht immer alles am Monatsbeitrag fest.
    Und begib Dich endlich in eine PhB-VT Schule, damit Du endlich wieder normales Zeug postest!

  15. #60
    Murphys Law Gast

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    warum machste das dann nicht einfach?
    Latosa Escrima-Concepts - The Filipino Martial Art
    Vielleicht deswegen:

    Teach at basic level
    8 sessions – all private lessons – 45 minutes each
    Must be completed within 6 months
    Competence testing / Certificate
    Total cost: $4500.00

    Application for waiver: Â $1,000 for test. Â (Students coming into the program at a higher level)

    L. Eskrima mag ja nicht schlecht sein. Ich hatte vergleichsweise 8 Stunden Privat Unterricht bei nem Phillipinischen Guro fuer 80 Euronen (neuer Kurs, kam sonst keiner) im Arnis Tapado, fuer viel langt das nicht.

Seite 4 von 21 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Escrima-Wettkämpfe der EWTO
    Von Sojobo im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 145
    Letzter Beitrag: 27-07-2012, 08:02
  2. Escrima in der EWTO
    Von Aulé im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 25-12-2008, 17:57
  3. EWTO Escrima ?
    Von Primo im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 11-11-2008, 22:43
  4. Escrima der EWTO
    Von Yasha Speed im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 26-08-2005, 17:20
  5. Schülergradprüfungen im EWTO-Escrima
    Von Skeptiker im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24-05-2005, 17:14

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •