Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Boxen anfangen mit 35 Jahren?

  1. #1
    BARBARIAN Gast

    Red face Boxen anfangen mit 35 Jahren?

    Hi Zusammen,

    ich (35 Jahre alt) spiele seit einigen Wochen mit dem Gedanken, mich in einem Boxclub/Boxverein anzumelden, um ein wenig "hobbymäßig" zu boxen und um mich körperlich fit zu halten.

    Ich war bis vor kurzem mit ein paar Freunden im Fitnessstudio angemeldet, jedoch sind die nach und nach alle abgesprungen und haben sich vom Fitness abgemeldet. Schließlich habe auch ich zum Ende letzten Jahres das Handtuch geworfen, weil es mir ohne Trainingsgesellschaft keinen wirklichen Spaß macht

    Jetzt überlege ich, ob ich mich in einem Boxclub anmelden soll und ein wenig zusätzliches Krafttraining zuhause mit Hanteln ausüben sollte - kann mir jemand von euch sagen, ob ich nicht evtl. schon zu alt bin, um mit dem Boxen anzufangen??? ...

    Hier noch einige Fragen:

    - Ist das Verletzungsrisiko dabei sehr hoch???
    - Wird man dort direkt ins kalte Wasser geworfen oder langsam an die Materie herangeführt?

    lg

  2. #2
    Registrierungsdatum
    31.05.2011
    Alter
    31
    Beiträge
    1.474

    Standard

    Zitat Zitat von BARBARIAN Beitrag anzeigen
    kann mir jemand von euch sagen, ob ich nicht evtl. schon zu alt bin, um mit dem Boxen anzufangen??? ...

    Hier noch einige Fragen:

    - Ist das Verletzungsrisiko dabei sehr hoch???
    - Wird man dort direkt ins kalte Wasser geworfen oder langsam an die Materie herangeführt?

    lg
    Moin,

    Erstmal willkommen
    Das ist gefühlt die häufigste Frage hier.
    Nein, du bist nicht zu alt. Es kann sein, dass du mit 50 langsam zu alt wirst um Skydivingzu betreiben, aber ein guter Box Trainer passt sein Training auch seinen Kunden an. Und mit 35 gehörst auch Du nicht zum alten Eisen.
    Ins kalte Wasser? Kommt auf den Trainer an. Wenn er dich in der ersten Stunde ins Sparring mit einem erfahrenen Boxer schickt, würde ich dankend ablehnen und mir was neues suchen

  3. #3
    Registrierungsdatum
    05.10.2011
    Ort
    Hohenlohe
    Alter
    57
    Beiträge
    273

    Standard

    Hi,

    nein, du bist nicht zu alt.
    Einfach ausprobieren.
    Aus meiner Erfahrung ist Verletzungsrisiko im Fußball viellllllllllll größer

  4. #4
    Zeiteisen Gast

    Standard

    Zu alt nein. Das ist eher eine Frage des Gesundheitszustandes und weniger des Alters.

    Ich würde auf eine gemischte Altersstruktur im Verein/Club achten. Wenn Du als Späteinsteiger mit Leuten trainierst, die nur halb so alt sind wie Du, dann kann das manchmal etwas ernüchternd sein (gibt sich aber mit der Zeit). Da ist es gut, wenn man auch ein paar Leute in der eigenen Altersklasse oder darüber hat, mit denen man trainieren kann.

  5. #5
    Schnorrer:-) Gast

    Standard

    Zitat Zitat von BARBARIAN Beitrag anzeigen
    Hi Zusammen,

    ich (35 Jahre alt) spiele seit einigen Wochen mit dem Gedanken, mich in einem Boxclub/Boxverein anzumelden, um ein wenig "hobbymäßig" zu boxen und um mich körperlich fit zu halten.

    Ich war bis vor kurzem mit ein paar Freunden im Fitnessstudio angemeldet, jedoch sind die nach und nach alle abgesprungen und haben sich vom Fitness abgemeldet. Schließlich habe auch ich zum Ende letzten Jahres das Handtuch geworfen, weil es mir ohne Trainingsgesellschaft keinen wirklichen Spaß macht

    Jetzt überlege ich, ob ich mich in einem Boxclub anmelden soll und ein wenig zusätzliches Krafttraining zuhause mit Hanteln ausüben sollte - kann mir jemand von euch sagen, ob ich nicht evtl. schon zu alt bin, um mit dem Boxen anzufangen??? ...

    Hier noch einige Fragen:

    - Ist das Verletzungsrisiko dabei sehr hoch???
    - Wird man dort direkt ins kalte Wasser geworfen oder langsam an die Materie herangeführt?

    lg
    Ach je, 35... Das ist doch kein Alter. Nee, ernsthaft jetzt, mach einfach.
    FFM ist so groß, da findet sich doch sicher auch ein Gym mit "Hobby-/Freizeit-/White Collarboxing", wenn Du keine "gemischte" Gruppe in 'nem Verein finden solltest (Was ich nciht glaube). So exotisch ist das in 2015 nun echt nicht, die Nachfrage ist ja schliesslich da.

    Verletzungsgefahr sehe ich bei Ü35-Fussball oder gar Handball als weitaus höher

  6. #6
    BARBARIAN Gast

    Standard

    Uj das ging ja schnell, ein tolles Forum ist das hier
    Vielen Dank für die Antworten und fürs Mut machen - ich denke, ich versuche es einfach und schaue mich mal nach einem Club, der auch einen Anfängerbereich hat, mit ein paar gleichaltrigen
    lg

  7. #7
    Registrierungsdatum
    13.06.2011
    Ort
    In BW
    Beiträge
    760

    Standard

    Geh hin, auf jeden Fall. Vorausgesetzt das ist ein guter Club/Verein.
    Viele Menschen boxen nur um fit zu werden. Die wenigsten Mitglieder gehen auch auf Wettkämpfe.

  8. #8
    B.Oxe.N Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dextrous Beitrag anzeigen
    Wenn er dich in der ersten Stunde ins Sparring mit einem erfahrenen Boxer schickt, würde ich dankend ablehnen und mir was neues suchen
    das wäre sogar ein gutes Zeichen, ihn gegen einen erfahrenen Boxer sparren zu lassen. Schlimmer wäre es zwei absolute Anfänger aufeinander loszulassen.

  9. #9
    Registrierungsdatum
    31.05.2011
    Alter
    31
    Beiträge
    1.474

    Standard

    Zitat Zitat von B.Oxe.N Beitrag anzeigen
    das wäre sogar ein gutes Zeichen, ihn gegen einen erfahrenen Boxer sparren zu lassen. Schlimmer wäre es zwei absolute Anfänger aufeinander loszulassen.
    So meinte ich das auch nicht. Im Sinne von Lernen ist das ja auch okay. Aber da würde ich dann nur leichtes Sparring vorziehen. Nicht direkt den Turnierkampf proben

  10. #10
    B.Oxe.N Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dextrous Beitrag anzeigen
    So meinte ich das auch nicht. Im Sinne von Lernen ist das ja auch okay. Aber da würde ich dann nur leichtes Sparring vorziehen. Nicht direkt den Turnierkampf proben
    Wir machen das so: Der Noob darf so fest zuschlagen wie er möchte. Der Wettkämpfer darf nicht zurückschlagen, er darf lediglich meiden und blocken. Das Resultat ist fast immer das gleiche, nach einer halben Runde pfeift der Noob aus allen Löchern, ohne den Boxer ein einziges mal getroffen zu haben.

  11. #11
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von B.Oxe.N Beitrag anzeigen
    Wir machen das so: Der Noob darf so fest zuschlagen wie er möchte. Der Wettkämpfer darf nicht zurückschlagen, er darf lediglich meiden und blocken. Das Resultat ist fast immer das gleiche, nach einer halben Runde pfeift der Noob aus allen Löchern, ohne den Boxer ein einziges mal getroffen zu haben.
    Was bringt das dem Noob??

  12. #12
    Registrierungsdatum
    24.06.2007
    Ort
    Fryway to hell
    Beiträge
    2.641

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Was bringt das dem Noob??
    Anfänger tun sich mit dem Schlagen manchmal verteufelt schwer. Was doof ist, ist es doch der wesentliche Sinn der ganzen Sache. Von daher ist so ein Einstieg nicht verkehrt. Noch besser ist "wenn Du mich nicht schlägst, schlag ich Dich"
    Volenti non fit iniuria

  13. #13
    Registrierungsdatum
    07.03.2013
    Ort
    Bayern
    Alter
    43
    Beiträge
    98

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Was bringt das dem Noob??
    Er kann sich mal austoben und ihm wird gezeigt das er noch einen längeren Weg vor sich hat ;-)
    Hört sich doch gar nicht schlecht an finde ich, so haben beide was davon.


    Aber zum alter, ein bekannter von mir hat mit Ende 40 mit Boxen angefangen, er geht sogar des öfteren mal ins sparring während andere jüngere "Freizeitboxer" nur das "normale" Training mitmachen. Also in einem vernünftigen "Verein" wirst du auf jedenfall fündig werden, aber das trifft denke ich mal auf den größten teil der Kampfsportarten zu.

  14. #14
    B.Oxe.N Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Was bringt das dem Noob??
    viele Anfänger haben ein völlig falsches Bild vom Boxsport. Dieser Zahn wird ihnen vorzeitig gezogen, sie sollen erkennen dass mehr dazu gehört als nur zuzuschlagen.

    Fitness, Beweglichkeit, Kondition, Koordination, Präzision, Mut, Respekt, Durchhaltevermögen und viel harte Arbeit.

    Das Sparring bei uns ist freiwillig, man kann jederzeit aussteigen und stattdessen Pratzentraining mit einem der Co-Trainer machen.

  15. #15
    MuayThai418 Gast

    Standard Boxen anfangen mit 35 Jahren?

    35 ist doch kein Alter. Ich hab jetzt mit 32 auch erst angefangen Muay Thai zu machen. Anfangs ist es echt übel, da merkt man schon, wie fit die Jungen noch sind. Das legt sich aber bei regelmäßigem Training ziemlich schnell. Viel Erfolg bei deinem Vorhaben und viel Spaß.


    Gesendet von meinem Toaster

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Anfangen mit 19 jahren
    Von Boeckel im Forum Boxen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03-08-2011, 09:41
  2. ITF TAEKWONDO anfangen mit 40 Jahren
    Von SEFREDI im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08-04-2011, 13:47
  3. Nach 5 Jahren wieder mit Judo anfangen?
    Von Flown im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 13-06-2009, 12:02
  4. Mit 21 Jahren zu spät zum anfangen?
    Von Kai1987 im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 28-03-2009, 01:44
  5. Mit 18 Jahren Kampfsport anfangen???
    Von tom719 im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06-11-2006, 07:12

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •