Innerlich ein wenig - da er in den letzten Wochen bei uns erkannt hat, was er all die Jahre alles nicht gelernt hat. Äußerlich nicht so sehr, da ich lieb und nett abgestoppt hab
Naja, es ist schönes Karate - aber mehr auch nicht. Ansonsten wirkt es eher kraftlos. Quasi Training ohne Widerstand. Hebel, Manipulation (Festhalten, Ziehen, Schieben) und Würfe sind gar nicht da.
Wie oben schon geschrieben, er merkt es und ärgert sich ein wenig, dass er nicht eher über den Tellerrand geschaut hat. Weil was was er kann, können bei uns die Leute nach 1,5 Jahren Training.
Wie sagte er gestern so schön. "Naja, Fliegenfangen halt ..."
Immerhin sieht er es ein![]()
Das ist schon bitter, wenn er 10 Jahre lange geglaubt hat, dass er da dann viel kann.
Mir hat es damals schon gereicht, dass ich "nur" ein Jahr Unsinn gemacht habe...![]()
Hab vor einiger Zeit mal mit ihm darüber gesprochen. Er hat da schon dran zu knaubeln. Ist ja nicht so, dass er nix gelernt hat. Es ist eher so, dass er zwar die Techniken kennt, sie aber bei Widerstand nicht anwenden kann. (Mal von Werfen und Hebeln abgesehen - das fehlt komplett) Wirklich so, als hätte man sich dort im Training NIE angefasst. Nicht in die Kleidung und nicht an die Arme oder Beine zum Ziehen oder Schieben. Selbst stabile Blöcke sind nicht da - entweder ist der Arm nicht im Moment des Blockens angespannt oder der Körper hinter dem Arm schlaff (keine Strucktur).
Das Krasse ist, dass die anderen Leute aus dieser anderen Trainingsgruppe, diese Defizite merken und versuchen es zu ändern indem sie auf Lehrgänge gehen, aber der Trainer wohl kein offenes Ohr dafür hat.
Wenn Leute mit diesem Erfahrungsstand zu uns kommen, merke ich erstmal, was ich für ein Glück mit der Wahl meines Dojos hatte.
Mittlerweile bin ich sogar ein bisschen an dem am zweifeln, was ich momentan mache. Habe auch eigentlich schon guten Ersatz gefunden, was mich wirklich zu 100% überzeugt hat. Aber das ist mir einfach zu kostspielig![]()
Ich habe auch schon Dinge gefunden, die in anderen Dojos anders trainiert werden, als bei uns. Ich habe aber auch erkannt, dass diese Sachen nicht zu 100% zu dem passen, was wir trainieren. Wäre zwar schön auch in diesen Dingen besser zu werden. Aber im Großen und Ganzen ist das jetzt erstmal nicht wichtig für mich. Ich habe gerade sooo viele Sachen die ich noch lernen will. Ich bin aktuell wirklich sehr zufrieden. Und wenn ich Bedarf in Judo oder sonst was habe, dann kenne ich sehr viele gute Leute, mit denen ich Cross-Training machen kann.![]()
Ja, ich wollte ja eigentlich auch beides machen, aber in der Summe ist mir das dann einfach zu viel was die Ausgaben betrifft. Scheiss Fahrerei. Aber ich seh gerade, dass die Anfahrt mit den öffentlichen auch nur 30 min dauert. Vielleicht überlege ich es mir doch mal, immerhin kann ich die kostenlos nutzen. Dann wäre ich allerdings ingesamt (Anfahrt, Training, Heimfahrt) knapp 4h unterwegs![]()
Noch ein Bonus mehr den ich habe:
"Anfahrt": 5 Minuten Fußweg von zu Hause
Training alles im gleichen Dojo
"Heimfahrt": 5 Minuten Fußweg
![]()
Neben den ist halt auch die Sache, wenn ihr alleine lebt, kann man viele KKs machen, aber wenn man Bindungen und Abhängigkeiten hat, schaut das halt auch anders aus.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 13 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 13)