Seite 21 von 29 ErsteErste ... 111920212223 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 301 bis 315 von 433

Thema: P.V. nicht mehr EWTO ?

  1. #301
    WT-Herb Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tigr Beitrag anzeigen
    Was genau sind denn Deine Kriterien...
    Zu Sergio äußere ich mich doch gar nicht.

    Gruß, WT-Herb

  2. #302
    WT-Herb Gast

    Standard

    Hallo BUJUN,

    Zitat Zitat von BUJUN Beitrag anzeigen
    Herrn Peter Villimek habe ich in allerbester Erinnerung - entsprechend fallen nun mal eben meine Kommentare aus.
    Aus Deiner Feder habe ich allerdings keine Äußerungen über Peter in dieser Richtung wahrgenommen, bevor er nun aus der EWTO raus ist. Es fällt auf, dass die "WT-Größen" (über einen Kamm geschert) stets als nichts könnende Abnicker bezeichnet werden, aber just im Augenblick ihres Ausscheidens aus der EWTO beste Referenzen erhalten. Für Dich sind "Gute" doch immer nur Ehemalige.


    Gruß, WT-Herb

  3. #303
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    56
    Beiträge
    6.297
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Gern in der EWTO Beitrag anzeigen
    Ich bezweifele, dass KRK das für sich beansprucht. Ich gestehe ihm auch nicht zu, den Stein der Weisen gefunden zu haben, aber ich finde seine Suche sehr interessant

    Sollte er jemals sagen an einem Endpunkt angekommen zu sein, würde ich diesen Punkt höchstes als Basis für weitere Entwicklung betrachten. Auch die Entwicklung in eine andere Richtung als er würde ich bei mir nie ausschließen. Derzeit finde ich aber seine Forschung sehr interessant, und er entdeckt deutlich schneller interessante Aspekte, als mir das möglich ist.
    ich habe mich schon genau so ausgedrückt wie ich es meine. deswegen steht da auch >>>>herb gesteht............
    von krk selber habe ich nicht gesprochen.
    und es sind gerade herbs absolutismen in den zugeständnissen und verneinungen von personen und ihrer entwicklungen, welche hier zum großen teil die diskussionen auslösen. und gerade in lezter zeit ,eher bärendienste sind.

    krk`s suche finde ich auch interessant , hatte ich auch schonmal so geschriebe. das überstülpen seines "findens" auf ein komplettes system, ohne den mitgliedern die wahl zu lassen seiner entwicklung (die nicht die ihre ist ) zu folgen oder eben nicht, halte ich dagegen für fragwürdig.

    es ist ein unterschied ob ich etwas anbiete oder einfordere.

  4. #304
    mst78 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Eskrima-Düsseldorf Beitrag anzeigen
    Ihr solltet ALLE mal zur Sektenberatungsstelle gehen ... ihr habt alle das gleiche Problem, ihr betet halt bloß unterschiedliche Propheten an ...


    Sowie bei mehreren Linien mit offener Einstellung ein paar Probetrainings mitmachen, dann bei verschiedenen Systemen/Stilen unvoreingenommen ebenfalls ein paar mal mittrainieren, anschliessend ein paar Crosssparrings in verschiedenen Gyms absolvieren, dann ein paar SV und Combative-Seminare wahrnehmen um letztendlich mal tief in sich zu gehen, aufzuwachen, entspannter, respektvoller sowie demütiger zu werden und von der Hater-Schaize und Anpis...ei wegzukommen!

  5. #305
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.103

    Standard

    Die primäre Aufgabe eines GM besteht darin, das System zu "führen", es zu bewahren, weiter zu entwickeln und weiter zu geben, seine Erkenntnisse zu vermitteln und das System in die Richtung zu bringen, die es dem Entstehen nach beansprucht.
    Nicht zu vergessen sicherzustellen, dass alle die es ausüben zu anständigen Kämpfern werden.

  6. #306
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    56
    Beiträge
    6.297
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von WT-Herb Beitrag anzeigen
    Du entwickelst Dich innerhalb des Vorhandenen, dessen, was IST. Eine Weiterentwicklung des Systems ist das nicht. Es ist eine persönliche Entwicklung, Perfektionierung des Bestehenden.

    Nein, DAS (sich zu perfektionieren in dem, was man bisher gelernt hat, wird niemanden abgesprochen. Das ist jedermanns Arbeit an sich selbst. Hier geht es doch um etwas völlig anderes. Eine Ausbildung im WT unter LT abzuschließen ist nichts Anderes, als den Status zu erreichen, den der Meister selbst hat - im Können wie im Wissen. Das wird dem jeweiligen Schüler durch seinen Lehrer dann attestiert, wenn der Schüler so weit ist. Dass es dann aber weiter gehen "kann", gilt für beide Seiten. Sowohl in der persönlichen Entwicklung, wie in der "Sicht zum System". Aber genau an dieser Stelle muss man dann auch schauen, was denn tatsächlich geschieht, welchen "Zugewinn" der Jeweilige tatsächlich macht und welchen Nutzen es für das System hat.

    Nein! Ankommen ist ein Prozess, dem ein Ziel vorgeschaltet ist. Will jemand den 1. HG erreichen, ist er "angekommen", wenn ihm dies seitens seines Lehrers Attestiert wird. Unter einem Lehrer dort ankommen, wo dieser ist, ist der Abschluss der Lehre unter ihm. Etwas ins System einzuführen, was möglicher Weise irgendwann Teil des Systems war, ist ein Prozess der Systemforschung, die nicht von jedem Lehrenden betrieben wird.

    Gruß, WT-Herb
    1. den nutzen entscheidet jeder für sich und nicht ein system . das system ist für den anwender da und nicht umgedreht. denk mal darüber nach.

    und eine ausbildung abschließen bedeutet nicht einen status quo erreicht zu haben. eigentlich geht es erst dann richtig los. ist in jedem beruf auch so.

    und vor allem, und das ist dein größter irrtum.

    es bedeutet eben nicht, automatisch den status des lehrers erreicht zu haben. das ist der eigentlich humbug in deiner argumentation.
    kein schüler kommt weiß zu einem meister. kein schüler geht komplett den weg des meisters ( naja, außer du vll. ^^). es ist immer eine indvduelle entwicklung , ganz einfach deshalb weil auch schon farben vorher vorhanden waren und weil jeder einzelne die farben des meisters individuel reflektiert.
    jeder sammelt seine eigene erfahrungen. allein schon deshalb, ist das wissen an keinem punkt der entwicklung gleich dem des meisters - das ist sowas von Dünnsinn.

    ein schüler kann problemlos schon während seiner ausbildung in bestimmten bereichen das können seines meisters übertrumpfen. na und ?
    er kann problemlos schon wissen in bestimmten bereichen angeeignet haben wo der meiste noch nichteinmal hingesehen hat,. na und ?
    trozdem bleibt es sein meister und kann ihm noch eine menge lehren. im berufsleben nicht anders.

    aber nie, wirklich nie. wird jemals der von dir formulierte gleichstand eintreten.

    2. du fängst wieder an zu unterstellen das andere lehrer keine systemforschung betreiben. nur vll. hängen sie es nicht so groß an die glocke und selektieren geschickter.

    und noch viel wichtiger.
    wenn es eh schon im system enthalten war (wie z..b. yum cha klarstellt und um einiges plausibler (für mich) argumentierte als du)) braucht es keine systemforschung sonden einfach einen guten lehrer und einen respektvollen schüler damit der lehrer sich entscheidet , es ihm zu unterrichten.
    wie es aussieht war genau hier der knackpunkt.

  7. #307
    WT-Herb Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    ich habe mich schon genau so ausgedrückt...und es sind gerade herbs absolutismen in den zugeständnissen und verneinungen von personen und ihrer entwicklungen, welche hier zum großen teil die diskussionen auslösen. und gerade in lezter zeit ,eher bärendienste sind.
    Verwechsle mal nicht Deine Interpretation mit meiner Meinung. Das geht ständig in die Hose.

    die wahl zu lassen seiner entwicklung (die nicht die ihre ist ) zu folgen oder eben nicht, halte ich dagegen für fragwürdig.
    Die Mitglieder sind Schüler deren Lehrer und/oder von KRK. Sie lernen dort nicht, weil sie Mitglieder sind, sie sind Mitglieder, weil sie dort lernen wollen. Eben weil sie die Wahl dazu getroffen haben.

    es ist ein unterschied ob ich etwas anbiete oder einfordere.
    Er fordert von keinem Schülern ein, alles zu lernen. Er fordert von den Lehrern ein, alles zu können, was den Schülern zum Lernen in der EWTO angeboten wird. Dazu "müssen" (wollen) sie eben auch diese Dinge lernen. Wenn sie das nicht wollen, sind sie als Lehrer in der EWTO nicht zu gebrauchen.


    Gruß, WT-Herb

  8. #308
    mst78 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von WT-Herb Beitrag anzeigen

    Er fordert von keinem Schülern ein, alles zu lernen. Er fordert von den Lehrern ein, alles zu können, was den Schülern zum Lernen in der EWTO angeboten wird.
    Gruß, WT-Herb
    Wahrlich, welch rhetorische Meisterstücke!

  9. #309
    Tigr Gast

    Standard

    Herbert, was sagst Du denn zu Sergio's Forschung?

  10. #310
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    59
    Beiträge
    11.717

    Standard

    Zitat Zitat von WT-Herb Beitrag anzeigen
    Unter einem Lehrer dort ankommen, wo dieser ist, ist der Abschluss der Lehre unter ihm.
    ich dachte immer, dass ein guter lehrer seine schüler dazu bringen kann, "besser" als er selbst zu sein und dass es dem entsprechend nicht darum geht, den schüler bei gleichstand zu stoppen bzw. ihn dann nicht mehr zu fördern.

    das "unter" finde ich ja semantisch ziemlich aussagekräftig.

    ganaugenommen macht das dann schon wieder sinn: er ist nicht mehr "unter" ihm, sondern gleichauf oder weiter. das wäre dann der "abschluss"? rethorisch: also "entlassen", weil zu weit?
    ... und wieso überhaupt "abschluss", wenn doch angeblich immer wieder neues (von mir aus auch im alten) entdeckt werden kann und soll?

    "I prefer them to be awake when I severe their arms and beat them to death with it." Maul Mornie und sein Verhältnis zu k.o.s

  11. #311
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    ich dachte immer, dass ein guter lehrer seine schüler dazu bringen kann, "besser" als er selbst zu sein und dass es dem entsprechend nicht darum geht, den schüler bei gleichstand zu stoppen bzw. ihn dann nicht mehr zu fördern.

    Bei Lehrern mag das so sein - bei (Groß)Großmeistern herrscht aber das Highländer Motto: "Es kann nur einen geben..."

    Kann halt per Definition schon nicht sein, dass irgendein dahergelaufener Schüler auf der selben Stufe (oder noch schlimmer darüber hinaus) wie der (G)GM ist...

    Deshalb trainiere ich auch viel lieber "bei" als "unter"
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  12. #312
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    56
    Beiträge
    6.297
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von WT-Herb Beitrag anzeigen


    Gruß, WT-Herb
    Verwechsle mal nicht Deine Interpretation mit meiner Meinung. Das geht ständig in die Hose.
    lies einfach mal deine eigene post, dann wirst du sehen das zw. meiner interpretation und deinen aussagen nur wenig differenz besteht. sollte das ev. nicht deine meinung wiederspiegeln, nun , dann drück dich deutlicher aus.

    Die Mitglieder sind Schüler deren Lehrer und/oder von KRK. Sie lernen dort nicht, weil sie Mitglieder sind, sie sind Mitglieder, weil sie dort lernen wollen. Eben weil sie die Wahl dazu getroffen haben.
    und diese wahl 1x irgendwann vor 15 jahren getroffen, besteht nun unabänderlich? egal wie die grundlagen dieser wahl einst gewesen waren? und nun nur noch einen kleinen teil darstellen ?
    halloho ?

    normal ist es doch umgedreht. als neuer schüler geh ich schon eine wahl ein und lebe eine weile diese entscheidung. doch je weiter ich mich entwickle umso öfter muss diese wahl später immerwieder neu hinterfragt werden, denn nur so kann ein eigener weg entstehen.
    voraussgesetzt, ich gestehe dem schüler eine eigene entwicklung zu !

    das hat was mit vertrauen des lehrers in den schüler und mit vertrauen des lehrers zu sich selbst , mit dem was er zu lehren im stande war , zu tun.


    und hier drehen wir uns im kreis. krk gesteht offentsichtlich nur sich selbst eine wählbare entwicklung zu. alle anderen müssen ihm vertrauen. aber wo bleibt das vertrauen von krk in seine schüler ?

    Er fordert von keinem Schülern ein, alles zu lernen. Er fordert von den Lehrern ein, alles zu können, was den Schülern zum Lernen in der EWTO angeboten wird. Dazu "müssen" (wollen) sie eben auch diese Dinge lernen. Wenn sie das nicht wollen, sind sie als Lehrer in der EWTO nicht zu gebrauchen.
    wird in der ewto noch LT-WT unterrichtet?
    falls ja, sollte dann nicht auch ein lehrer entscheiden können ob er sich an LT orientiert? in seiner unterrichtsform?
    denn genau das scheint im moment das thema zu sein.

    anders gesagt: sollte krk irgendwann mal sein eigenes system auf den markt bringen mit eigenen namen, dann wäre es ehrlich und keiner könnte sich aufregen wenn es sich regelmäßig verändert.

  13. #313
    die Chisau Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Eskrima-Düsseldorf Beitrag anzeigen
    Ihr solltet ALLE mal zur Sektenberatungsstelle gehen ... ihr habt alle das gleiche Problem, ihr betet halt bloß unterschiedliche Propheten an ...
    Bei den besseren Vereinen gibt es bis zu 72 Jungfrauen gratis. Ich weiß jetzt wohin ich tendiere.

  14. #314
    die Chisau Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Eskrima-Düsseldorf Beitrag anzeigen
    Kritisches Hinterfragen ist schon ok aber hier geht es ja zu einem großen Teil darum ob KRK, LT, PV oder SI jetzt den Stein der Weisen hat. ..
    Gar keiner hat ihn, oder gibt es Gegenbeweise?

  15. #315
    Yum Cha Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Gern in der EWTO Beitrag anzeigen
    Ich verstehe die Argumentation nicht.

    Jetzt schreibt der Schüler von Sifu Vilimek:
    Was von der EWTO als WT verkauft wird ist ein System, dass permanent von einer nicht anfechtbaren Autorität verändert wird und Dich konsequent bis in alle Ewigkeit in Abhängigkeit hält.
    Genau so ist es auch.

    Gleichzeitig hält Sifu Vilimek aber fest an der nicht anfechtbaren Autorität von Leung Ting, dessen Programm nicht verändert werden soll/muss/darf,
    Wenn etwas funktioniert, dann muß man es nicht ändern. Wozu auch?

    während auf der anderen Seite Kernspecht ständig schreibt, dass wir sein System austesten/hinterfragen und ggf. verändern sollen.
    Ist das so?
    Und was ist mit Peter Vilimek, der offensichtlich das Zeugs nicht mitmacht?
    Ruck-Zuck biste dann nämlich draußen.

    Wundert es dich nicht, warum es auf Twitter keine einzige kritische Bemerkung gibt? Woran mag das wohl liegen?

    Also besteht "meine" Abhängigkeit jetzt darin, mich ständig weiter zu entwickeln und immer alles zu hinterfragen, statt am Alten nie etwas ändern zu wollen?
    Das ist so ein bischen wie bei Windoof... Jede angebliche Verbesserung produziert sofort den nächsten Bug, der dann behoben werden muß.
    Deswegen wirst du ein ewiger Schüler bleiben im negativen Sinne, der niemals ans Ziel gelangt.

    Weißt was eines der größten Probleme in eurem Verband ist? Ihr überlaßt das Denken dem Chef. Was er sagt, das ist Gesetz und wenn KRK wenige Monate später seine Meinung genau ins Gegenteil verkehrt, dann bejubelt ihr das sogar noch anstatt zu hinterfragen, ob da was schief läuft.

    Falls ja, dann wähle ich doch lieber diese Abhängigkeit als die von Sifu Peter vorgegebene
    Viel Spaß dabei, wenn du eines Tages erwachst.
    Bis dahin wünsche ich dir von ganzen Herzen niemals in eine echte Kampfsituation verwickelt zu werden.
    Geändert von Yum Cha (24-10-2015 um 21:44 Uhr)

Seite 21 von 29 ErsteErste ... 111920212223 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leung Ting Wing Tsun nicht mehr EWTO WT, oder?
    Von vtsteff im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 08-10-2012, 17:02
  2. Thomas Mannes nicht mehr in der EWTO ???
    Von Michael Dreher im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22-11-2006, 14:50
  3. Sifu Heinrich Pfaff nicht mehr in der EWTO??
    Von NoPain05 im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 02-11-2005, 20:18
  4. Sollte man sich überhaupt nicht mehr bei einer EWTO Schule anmelden?
    Von ImBa.LuNaTiC im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 30-05-2005, 23:35
  5. Sifu Pfaff nicht mehr in EWTO??
    Von Darkpaperinik im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-03-2005, 18:45

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •