http://m.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/a-1059633.htm
Oder kommt wieder das Todschlag-Argument mit den Studien, die einen sagen das, die anderen dies? Ist das wirklich nur eine Glaubensfrage?
http://m.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/a-1059633.htm
Oder kommt wieder das Todschlag-Argument mit den Studien, die einen sagen das, die anderen dies? Ist das wirklich nur eine Glaubensfrage?
Check
Der Artikel selbst ist reichlich panikierend geschrieben - hier ist (vor allem der zweite Teil) deutlich sachlicher:
Krebsrisiko: Rauchen kann töten, Wurst essen auch? | ZEIT ONLINE
Leider ist bei mir die Studie selbst nicht erreichbar, sodass ich sie nicht "bewerten" kann
Also angeblich 18% höheres Risiko bei 50 Gramm Fleisch/Wurst täglich - aus dem Artikel ergeht leider nicht, ob der Fleischverzehr nicht auf einer Anderen Stelle das, sagen wir Mal Knochenkrebsrisiko nicht um 24% senkt, oder so.
Letztendlich wird es bei (halbwegs) natürlichen Produkten immer eine Glaubensfrage bleiben, bei der der Pendel mal in die eine, mal in die andere Richtung ausschlägt.
"Natürlich" erwähne ich, weil Pflanzen, Pilze, Tiere (und Menschen) evolutionstechnisch lange Zeit hatten, um sich an einander anzupassen, weshalb sich die chemischen Zusammensetzungen zwar im Einzelfall ungünstig auswirken können, im Großen und Ganzen aber eher eine positive Wirkung haben.
Des kann bei den komplett verkünstelten Nahrungsmitteln deutlich negativer ausfallen...
Von Pökelsalz habe ich das schon öfter gehört bzw. gelesen...
Kickboxblog: www.passion-kickboxing.de - Trainingspläne, Ausrüstung und mehr.
FB: https://www.facebook.com/Passion-Kic...3427718926858/
Insta: https://www.instagram.com/passion_kickboxing/
Jedenfalls soll hoher (ud roher) Fleischkonsum u.a. begünstigend auf Gicht und u.a. orthopäsche Krankheiten sein.
Und Resistenzen gegenüber z.B. Antibiotika soll es auch mit sich bringen können.
Wenn die Wurst wie ein **** weiblicher Krebs aussieht, dann könnte das männliche Krebse in der Paarungszeit erregen.
Spaß beiseite, es gibt doch recht klare Hinweise darauf, dass ein höherer Verzehr von verarbeitetem Fleisch das Darmkrebsrisiko erhöht.
In konventionellen Wurstwaren sind ja z.B. aus kosmetischen Zwecken Nitritpökelsalze enthalten, d.h. man kennt auch einen möglichen Mechanismus.
vergl. diesen Beitrag von Stick Alliance: http://www.kampfkunst-board.info/for...ml#post3421440
dabei sollte man beachten, dass es um das relative Risiko geht.
Also ein Wurstesser bekommt nicht mit 18% (? kann den Artikel nicht lesen) Wahrscheinlichkeit Darmkrebs, sondern 18% wahrscheinlicher als jemand aus der wurstabstinenten Verlgeichsgruppe.
Wenn die Vergleichsgruppe also eine Wahrscheinlichkeit von 15% hat (in dem betrachteten Zeitraum) an Darmkrebs zu erkranken, dann hatte der Vielwurstesser eine Erkrankungswahrscheinlichkeit von 17,7%.
die angst vor krebs ist wahrscheinlich krebserregender als ne curry-wurst.
Es ist tatsächlich eine Glaubensfrage.
Insofern, als durch diese ständig neuen Erkentnisse suggeriert wird man könne das Sterben durch gesunden und gottgefälligen Lebenswandel vermeiden. Sprich, man weist den Erkrankten Verantwortung für ihre Krankheit zu.
Das mag medizinisch und statistisch sogar hinkommen, sollte allerdings mit Sorge betrachtet werden, da es im Einzelfall ja immer an was anderem gelegen haben kann. Krebs ist nun mal in erster Linie Schicksal (obendrein ein grausiges) und sollte auch als solches betrachtet werden dürfen.
Geändert von Fry_ (26-10-2015 um 16:24 Uhr)
Volenti non fit iniuria
Da kaum jemand Verzehrrichtlinien kennt bzw. einhält ist es klar, dass das Risiko steigen KANN. Leider ist das Auftreten von Krebs meist multifaktorisch. Die allermeisten Studien sind im Labor an VersuchsTIEREN getestet worden; welche EXTREME Dosen erhalten haben und von Hause aus ein höhere Letalität aufweisen. Ich verweise hier mal auf die angebliche Krebsstudie zum Monsanto-Mais. Nicht alles ist 1:1 auf den Mensch übertragbar. Die Krux liegt ja auch in der "Verarbeitung" und nicht am Fleisch per se.
Einst sprach ein weiser Mensch in diesem Forum: "Wurst ist in uns allen"
Mehr ist nicht hinzuzufügen.
Wenn Wurst Krebserregend waere, waere mein Großvater längst Tod. Der isst Tonnenweise Wurst.
[.
Geändert von dermatze (17-12-2017 um 22:13 Uhr)
.
Geändert von dermatze (17-12-2017 um 22:12 Uhr)
Ein Mediziner meinte mal das wenn Salz und Fett erhitzt bis gebraten wird es dann Krebsverursachend sein kann.
Bei Wurst könnte ich mir theoretisch vorstellen das diese eher gegen Krebs/Candela den Körper stärkt.
Geändert von Robb (26-10-2015 um 18:02 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)