Seite 27 von 29 ErsteErste ... 172526272829 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 391 bis 405 von 433

Thema: P.V. nicht mehr EWTO ?

  1. #391
    WT-Herb Gast

    Standard

    Zitat Zitat von sothis Beitrag anzeigen
    Zuerst mal: Natürlich werden auch in "inneren" Stilen im Zhanzhuang (Stehen wie ein Pfahl) die Arme bewegt, da Shili notwendigerweise Teil des täglichen Trainings darstellt und untrennbar mit dem Stehen verbunden ist.
    Ich glaube nicht, dass ich Zhanzhuang als Stil genannt hatte, um einen Bezug dazu herzustellen.

    Es gibt um einiges mehr Hinweise darauf, dass Wing Chun eben einen völlig anderen Aufbau hat als Systeme die Zhanzhuang als Ausgangspunkt für ihr Training benutzen.
    Auch hier: Zhanzguang wurde nicht von mit als Bezug genannt.

    Weder eignet sich der Gee Kim Yeung Ma, die enge Ellenbogenführung noch die Art und Weise des Schlagens als Vorraussetzungen für eine ähnliches Strukturverständnis wie es Stilen wie Tai Chi,
    Die von Dir genannten strukturellen Verhaltensweisen gehören aber zum Äußern WT. Und es ist ein Irrtum, es gäbe im WT nur einen engen Ellenbogen.

    Yiquan oder Taikiken eigen ist. Auch wenn es im Moment "in" zu sein scheint Wing Chun mit Trainingsinhalten aus diesen Methoden zu mischen
    Es wird nicht "gemischt". Das Training des Inneren Wing Tsun in eine eigenständige Form des Trainings, mit eigenen Aspekten.

    (siehe neben KRK auch Iadarola)
    Idarola und KRK sind weit voneinander entfernt, wenn es im die Betrachtung der Methoden innerer Stile geht.


    Das bedeudet nicht, dass sich z.B. Zhanzhuang nicht auch positiv auf das Wing Chun Training auswirkt, aber das tut es auch auf jede andere Form der Bewegung.
    Das mag sein.

    Wing Chun hat in sich als System alles was es braucht um die dafür eigens benötigte Struktur auszubilden,
    Kommt darauf an, was man will. Das Training des Inneren WTs liefert Fertig- und Fähigkeiten, die ohne dieses Training dem System nicht zur Verfügung stehen. WT als solches ist komplett, behandelt alle Formen von Angriffen und Abwehren. Das Innere WT ergänzt jedoch das Systemverhalten durch das Nutzen der inneren Kräfte und durch ein größere Körperdynamik.


    Ach ja und niemand muss für den ständigen Kreislauf von Yin/Yang Kräften sorgen, der is schon da sonst würde man ja nicht mehr leben.
    Na, dann hätten wohl sämtliche inneren Systeme ihr Thema verfehlt.

    Gruß, WT-Herb

  2. #392
    WT-Herb Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Yum Cha Beitrag anzeigen
    Was redest du da für einen Blödsinn? PV ist nicht mein Lehrer!
    Wie kommst Du jetzt auf PV? Du hattest doch selbst geschrieben, ich hätte Deinen Lehrer beleidigt. Das habe ich aber nicht, ich habe mich zu Deinem Lehrer gar nicht geäußert.

    Ich hatte aber ab und zu mit ihm zu tun, und da habe ich ihn jedesmal als sehr kompetent und vor allem sympathisch erlebt.
    Will niemand bestreiten.

    Denk mal scharf nach über diese dämliche Frage.
    Es gibt doch gar keine dämlichen Fragen, nur dämliche Antworten.


    Eine Meinung ist stets subjektiv und kann deshalb immer nur die eigene sein.
    Ergo, auch Deine wie meine.


    Erbärmlich, wie langsam aber sicher die Hetze gegen PV beginnt
    Welche Hetze? Was ist daran eine Hetze, darauf hinzuweisen, das Peter das innere WT nicht gelernt hat? Niemand außerhalb der EWTO hat es gelernt, was doch nur ein Sachverhalt ist, aber doch keine Hetze.


    Aber ich bin nix anderes aus deinem Laden gwohnt.
    Das sind die Momente, wo ich mich sowas von fremdschäme....
    DAS ist Hetze.


    Sagt einer, der selbst vor einem harmlosen Austausch kneift
    Wie kommst Du denn da drauf? Wir tauschen uns doch hier gerade aus. Du mit Deiner Meinung, ich mit meiner. Das ist der Charakter, der Sinn und Zweck von Foren.


    Gruß, WT-Herb

  3. #393
    WT-Herb Gast

    Standard

    Zitat Zitat von WCBX Beitrag anzeigen
    Äh er sagte nicht ohne Struktur, sondern keine besonders gute Struktur .
    Er kennt sie nicht. Erstens. Er stellt einen der wesentlichen Aspekte des Systems bei ihm in Frage, was nichts anderes ist, als ihm Unfähigkeit zu unterstellen. Das zu verdeutlichen ist ganz sicherlich keine Lüge, sondern der Fingerzeit gezielte Propaganda.


    Und was das für ein WT wäre ... dessen Struktur suboptimal war.
    Was liegt zwischen suboptimal und schlecht?


    Gruß, WT-Herb

  4. #394
    mst78 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Yum Cha Beitrag anzeigen

    ...Andere Linien, aber auch direkte Schüler LTs außerhalb der EWTO zeigen da etwas völlig anderes....


    An der Stelle möchte ich nochmals darauf hinweisen daß dies mir schon in einer YM, aber nicht LT-Linie so vermittelt wurde!
    Chi-Meditation, Hay Goang, Schwerpunkt senken, Sinken, Chi aus Boden holen, Wuy Yum, Ming Moon, Don Teen, Visualisierung,...

  5. #395
    WT-Herb Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Yum Cha Beitrag anzeigen
    und dann lese man auch die WT-Kuen, in dem so herrlich über die inneren Stile hergezogen wird.
    Ja? Wo denn? Und Warum?

    Bitte? Wie kommst du denn auf dieses schmale Brett?
    Welches Brett? Siehst Du gerade eins? Mit zweckfrei meine ich, frei vom Anwendungsgedanken, frei von "äußerer" Bewegung, frei von "Technik".


    Aha, und die anderen Stile bewegen sich also "nicht natürlich" und haben eine "zwecklose Anspannung"?
    Was ist an einem BongSao natürlich, oder am eng geführtem Fauststoß? Das sind Bewegungen, die erst durch Konditionierung zu natürlich empfundenen Bewegungen werden. Aber genau dadurch werden sie auch der Situation vorweg genommen, kommen auf Grund der Konditionierung zustande, nicht auf Grund der akuten Situation. Das Erzwingen vorgegebener Bewegung als Technik ist aber nicht die Absicht des Systemverhaltns im WT.

    Soll das hinter dem versteckten Seitenhieb stecken?
    Das soll verdeutlichen, dass das Bewegen des Inneren WTs eine andere "Grund"-"lage" hat, als in einem WT, das von konditionierten Reaktion lebt. Durch das entscheidungsfreie, absichtslose Bewegen des inneren WTs, das nur durch den Bezung aller inneren wie äußeren Faktoren auf einen selbst zustande kommt, entsteht diese andere Struktur, die die jeweiligen Technik des WTs in jeder Bewegungsphase "absichtslos" erzwingt. (Ich sagte wohl schon, dass es schwer zu beschreiben ist.)

    Genau das ist das fehlerhafte WT, das ihr immer unterrichtet habt.
    Wir? Wir haben kein rumpfstarres WT unterrichtet, das liegt eher im Bereich einiger VT-Derivate. Ich habe diese Beschreibung als überspitze Darstellung verwendet, um auf einen Unterschied hinzuweisen. Im äußeren WT wird sehr konkret der Rumpf eingesetzt. Im Inneren WT ist er Teil der Bewegung selbst - i.a.R. in Form einer Ergänzung, komplemetär, was dem Y&Y Gesetz entspringt.

    In Wahrheit ist und war WT nie "rumpfstarr" und man nutzte schon immer den ganzen Körper für Armbewegungen.
    Richtig. Das Training des Inerene WTs ergänzt das nun mit weiteren Aspekten, was die "Bewegung", den Bewegungsraum und die Nutzung innerer Kräfte deutlich erweitert. Insofern liefert mein überspitzter Vergleich schon eine passende Anschauung.

    Es ist ein Teil der traurigen Geschichte ...
    Quatsch!


    Ihr seit ja soweit gegangen direkte Schüler LTs hier in Deutschland zu filmen, um an die Inhalte der HongKonger Programms zu gelangen unter dem Vorwand Privatunterricht zu geben..
    Was soll der Quatsch? KRK hat über Jahrzehnt als Privatschüler von LT gelernt. Zigfach mehr, als jeder andere LT-Schüler. Derartige Unterstellungen sind schon bezeichnend.


    Bevor du das jetzt abstreitest sei dahingehend gewarnt, daß ich im Besitz dieser Aufnahmen bin.
    Warum sollte ich bestreiten das "DU" Aufnahmen von einem Training hast? Ist doch Deine Sache....

    Den übrigen Teil deines Postes kommentiere ich jetzt mal nicht weiter, sie entbehren jeder Gundlage, sind angefüttert mit unsinnigen Unterstellungen und falschen Beschreibungen. Es spiegelt sicherlich Deine Meinung wieder, aber ohne entsprechendes Fundament an Wahrheit.


    Gruß, WT-Herb




    Völlig falsch und wieder ein Beleg dafür, wie fehlerhaft euer Unterricht war.
    Gerade die SNT ist der beste Beleg für die interne Arbeit. Das gilt allerdings nur, wenn man es nicht so steif wie in der EWTO lehrt.

    Daß die EWTO den Fokus nur auf Armbewegungen legt, wird hier sehr schön bewiesen.
    Andere Linien, aber auch direkte Schüler LTs außerhalb der EWTO zeigen da etwas völlig anderes.


    Nur hierzu noch etwas:
    Der Stand ist nicht unbewegt und starr, sondern es finden bei jeder kleinen Bewegung auch kleinste Bewegungen im Rumpf und in den Beinen statt. Es dauert Jahre das zu beherrschen bis sie nicht mehr sichtbar sind.
    Wem willst Du das als neue Information andrehen? Genau das wird in der EWTO unterrichtet. Du scheinst tatsächlich zu glauben, dass das das Ziel schon sei. Natürlich findet mit jeder Armbewegung auch Körperbewegung statt, sonnst würdest Du keine Balance haben. Aber das ist bei Weitem nicht das, was das Innere WT Training bewirkt. Die Haltung der SNT, auch im Aspekt innerer Veränderungen durch äußere Bewegungen, liefert Bewegungsmuster des äußeren WTs.

    Euch fehlt ein vernünftiges Konzept,
    Das sagt wer? DU?

    und deshalb ahmt ihr jetzt krampfhaft Sergio nach,
    Lächerlich. Der läuft auf einer anderen Schiene, als KRK. Die Gemeinsamkeiten beschränken sich aüf oberflächliche Wahrnehmungen wenig kompetenter Betrachter. die das Innere WT weder kennen noch je persönlich kennen gelernt haben.



    Gruß, WT-Herb

  6. #396
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    56
    Beiträge
    6.322
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von WT-Herb Beitrag anzeigen
    Ja? Wo denn? Und Warum?

    Was ist an einem BongSao natürlich,
    Gruß, WT-Herb
    öhm, der bong wurde aber von krk als paradebeispiel für seine aussage, daß wt mit natürlichen bewegungsmustern arbeitet , benutzt.
    also ich kann mich gut an ein bild in einem buch von krk erinnern wo eine frau die arme bong-sao-mäßig weghält als schutz. gleich im anschluss an sein statement.

    war wohl bissel voreilig , gelle ^^

  7. #397
    WT-Herb Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mst78 Beitrag anzeigen
    An der Stelle möchte ich nochmals darauf hinweisen ... Chi-Meditation, Hay Goang, Schwerpunkt senken, Sinken, Chi aus Boden holen, Wuy Yum, Ming Moon, Don Teen, Visualisierung,...
    Im Inneren WT wir anderes vermittelt. Um ein Beispiel zu nennen: im Inneren WT spielt der Boden eine andere Rolle, als in Deiner Beschreibung. Das ist nur ein Punkt von vielen, der von Euch nicht bekannt ist, nicht bekannt sein kann. Mit viel Fantasie bastelt Ihr Euch ein Bild unseres Inneren WT zusammen, immer weit daneben.

    Gruß, WT-Herb

  8. #398
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    59
    Beiträge
    44.915
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    öhm, der bong wurde aber von krk als paradebeispiel für seine aussage, daß wt mit natürlichen bewegungsmustern arbeitet , benutzt.
    also ich kann mich gut an ein bild in einem buch von krk erinnern wo eine frau die arme bong-sao-mäßig weghält als schutz. gleich im anschluss an sein statement.

    war wohl bissel voreilig , gelle ^^
    Genau das wollte ich auch gerade svhreiben
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  9. #399
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    56
    Beiträge
    6.322
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    sorry ^^

  10. #400
    Registrierungsdatum
    27.05.2002
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    9.371
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Das Ministerium für Wahrheit wird das Buch entsprechend überarbeiten
    Personal Training in Düsseldorf
    Neue Trainingszeiten: Mitwochs 20:15, Sonntags 17:00 Uhr, Sportzentrum im Medienhafen - bei Interesse PN

  11. #401
    die Chisau Gast

    Standard

    Es sollen aber noch eine handvoll 135,5 Grad Schablonen an geheimen Orten, in aller Welt versteckt sein...., sicher von unberechtigten Zugriffen.

  12. #402
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    56
    Beiträge
    6.322
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    natürliche schablonen?

    (jetzt fang ich auch schon mit dem mist an^^)

  13. #403
    die Chisau Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    natürliche schablonen?

    (jetzt fang ich auch schon mit dem mist an^^)
    Wenn deiner krumm ist, dann ist das deine Privatangelegenheit. Ich sprach von Bong Schablonen. Natürlichen Reflexen und der hl. Geometrie des WT und die ist nun mal klar definiert.
    Geändert von die Chisau (26-10-2015 um 19:14 Uhr) Grund: Ergänzung.

  14. #404
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    56
    Beiträge
    6.322
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    als genderbeauftragter kann man wohl nur in diese richtung denken oder? ts ts ts

  15. #405
    WT-Herb Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    öhm, der bong wurde aber von krk als paradebeispiel für seine aussage, daß wt mit natürlichen bewegungsmustern arbeitet , benutzt.
    Ja, ich ergänze mich da selbst. Es geht in diesem Punkt des Inneren WTs um "die Natur des Bewegens", nicht um die "Natürlichkeit einer Bewegung". Ich muss meine Aussage hier genauer fassen. Meine vor Jahren hier schon vertretene Aussage ist, dass jede Bewegung, die den "natürlichen Bewegungsspielraum" eines Gelenkes entspricht, eine natürliche Bewegung ist. Sie wird aber nicht per se als "gewohnt" empfunden. Landläufig wird natürliche Bewegung mit gewohnter Bewegung verwechselt. Durch Training, Konditionierung, ständiges Wiederholen, werden auch ungewohnte Bewegungen zu natürlichen Bewegungen. So ist beispielsweise der Fauststoß mit tiefem, engen geführten Ellenbogen zwar eine natürliche Bewegung, aber keine gewohnte - wird, ungewohnt, als nicht natürlich empfunden. Nach entsprechendem Training über entsprechende Zeiträume wird aber auch diese Bewegung zur natürlichen Bewegung. KRK beschreibt das anders. Er beschreibt natürliches Bewegen als jene Bewegungen, die "in der Natur des menschlichen Verhaltens" vorkommen: Greifen, Gehen, Laufen, Sitzen.... Letzten Endes müssen alle Bewegungen erst gelernt, konditioniert werden.

    "Die Natur des Bewegens" ist etwas ganz anders. Hier geht es um das Zustandekommen von Bewegungen auf Grund innerer Kräfte und äußerer Bedingungen. Ein konditioniert bewegter BongSao entspricht erst einmal nur einer äußeren, räumlichen Form, auf Grund eines Reizes im Kontakt. In den vielen Diskussionen über aktiven und passiven BongSao wurde das ausführlich dargelegt.

    Das Innere WT legt keine Form einer Bewegung vor, sondern bezieht alle äußeren Bedingungen auf die inneren Kräfte, wodurch Bewegung entsteht, die - der Form nach - Bong ergeben "können", aber auch davon abweichen kann, ohne die "Technik" BongSao in ihrem Wirkprinzip zu verändern. Das heiß, der Bong hat keine Form, sondern eine Funktion.


    Gruß, WT-Herb
    Geändert von WT-Herb (26-10-2015 um 19:24 Uhr)

Seite 27 von 29 ErsteErste ... 172526272829 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leung Ting Wing Tsun nicht mehr EWTO WT, oder?
    Von vtsteff im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 08-10-2012, 17:02
  2. Thomas Mannes nicht mehr in der EWTO ???
    Von Michael Dreher im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22-11-2006, 14:50
  3. Sifu Heinrich Pfaff nicht mehr in der EWTO??
    Von NoPain05 im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 02-11-2005, 20:18
  4. Sollte man sich überhaupt nicht mehr bei einer EWTO Schule anmelden?
    Von ImBa.LuNaTiC im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 30-05-2005, 23:35
  5. Sifu Pfaff nicht mehr in EWTO??
    Von Darkpaperinik im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-03-2005, 18:45

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •