Seite 28 von 29 ErsteErste ... 1826272829 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 406 bis 420 von 433

Thema: P.V. nicht mehr EWTO ?

  1. #406
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    56
    Beiträge
    6.297
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von WT-Herb Beitrag anzeigen

    .......... Das heiß, der Bong hat keine Form, sondern eine Funktion.


    Gruß, WT-Herb
    mhm , nochmal öhm

    war doch vorher auch schon so. (ohne diesen langen satz davor)

  2. #407
    Registrierungsdatum
    27.05.2002
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    9.371
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wer Gulashsuppe fälscht oder nachmacht oder gefälschte oder nachgemachte Gulashsuppe verkauft oder in Umlauf bringt, wird mit Zwiebelsuppe, nicht unter zwei Portionen, bestraft.
    Personal Training in Düsseldorf
    Neue Trainingszeiten: Mitwochs 20:15, Sonntags 17:00 Uhr, Sportzentrum im Medienhafen - bei Interesse PN

  3. #408
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    56
    Beiträge
    6.297
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    aber weil du gerade so am tippen bist. vll ist es ja untergegangen ,aber ich hatte da 2 fragen dich.

    post nr. 384

    zitat:
    Dann lese mal im Buch vom Zweikampf nach (irgendwo in den Seiten um 180 rum). Schon damals, 1987, schrieb er von der Notwendigkeit, auch die inneren Kräfte zu nutzen.

    Das, was KRK als Inneres WT einführt, vielmehr die daraus sich entwickelnden Fertig- u. Fähigkeiten, werden definitiv mit der klassischen Ausbildung nicht angestrebt und nicht erreicht.

    Gruß, WT-Herb


    danke für den tipp mit dem buch von zweikampf. da meins mal verliehen war und nicht wieder kam, bin ich dankbar, das bujun so nett war eine pdf reinzustellen mit einer interessanten aussage auf der 2. seite.

    ImLeungTing-
    System verwendet
    man .mehr als in
    anderen Stilen
    innere Kräfte.


    stellt sich die frage:1. ist die ausbildung im LT-WT klassisch ? wenn ja, dann gibt es hier einen gehörigen widerspruch ^^.

    vor allem die aussage : erst aussen trainieren zu müssen um dann nach innen kommen zu können (von wegen motor zu turbo und so), da ja nach deiner eigenen aussage alle 4-6 PG schon LT-WT drinn haben müssten . nur , nach krk`s aussage im buch, sie alle schon längst mit inneren kräften arbeiten arbeiten müssten.

    2. wenn der satz in seinem eigenen buch noch gültigkeit hat, wieso dann zu anderen lehrern gehen müssen um das zu finden was krk schon jahre vorher von seinem eigenen stil beschrieben hat?

  4. #409
    mst78 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von WT-Herb Beitrag anzeigen
    Im Inneren WT wir anderes vermittelt. Um ein Beispiel zu nennen: im Inneren WT spielt der Boden eine andere Rolle, als in Deiner Beschreibung. Das ist nur ein Punkt von vielen, der von Euch nicht bekannt ist, nicht bekannt sein kann. Mit viel Fantasie bastelt Ihr Euch ein Bild unseres Inneren WT zusammen, immer weit daneben.

    Gruß, WT-Herb
    Das mag ja sein, mir ging es eigentlich nur um Deine Aussage, das der innere Weg vor YM verloren ging und KRK diesen wieder gefunden hat. Also relativiere ich mal Deine Aussage dahingehend, das es schon Vertreter des inneren Weges gibt, nur möchte KRK einen anderen didaktischen Weg zum Ziel finden.
    Hört sich doch schon viel ehrlicher und akzeptabler an.

    Was das Fantasieren angeht, so glaube mir, ich fantasiere mir über Euren Weg garnichts zusammen, da dieser nicht mein Weg ist.
    Für mich gab es ursprünglich keine inneren Aspekte im Yong Chun, für Euch schon. Ich will diese in Verbindung mit Yong Chun auch garnicht lernen, für Euch wird es DER neue Weg. Jeder soll seins finden und glücklich werden, ist doch gut so.
    Und wenn Du mal Deine VT-Seitenhiebe sowie manch komische Aussagen lassen würdest, sowie KRK mal ein wenig bescheidener daherkommen würde, könnte die KK und Forumswelt sogar noch friedlicher sein.

  5. #410
    Tigr Gast

    Standard

    Zitat Zitat von WT-Herb Beitrag anzeigen
    Ja, ich ergänze mich da selbst. Es geht in diesem Punkt des Inneren WTs um "die Natur des Bewegens", nicht um die "Natürlichkeit einer Bewegung". Ich muss meine Aussage hier genauer fassen. Meine vor Jahren hier schon vertretene Aussage ist, dass jede Bewegung, die den "natürlichen Bewegungsspielraum" eines Gelenkes entspricht, eine natürliche Bewegung ist.
    Also Stile die sich "nicht natuerlich" bewegen, nutzen den "nicht natuerlichen Bewegungsspielraum" der Gelenke?

    Deswegen brechen sich die Ringer die Schultern, sobald sie auf den Boden gehn. Jetzt macht's Sinn, Herb

  6. #411
    sothis Gast

    Standard

    Zitat Zitat von WT-Herb Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass ich Zhanzhuang als Stil genannt hatte, um einen Bezug dazu herzustellen.

    Auch hier: Zhanzguang wurde nicht von mit als Bezug genannt.
    Du hast ja vom "Stehen wie ein Pfahl" geschrieben, Zhanzhuang ist nichts anderes als die chinesische Bezeichnung dafür. Und die Übung ist bei Weitem nicht Alleinstellungsmerkmal eines einzigen Stils sondern den meisten inneren stilen bekannt.


    Die von Dir genannten strukturellen Verhaltensweisen gehören aber zum Äußern WT. Und es ist ein Irrtum, es gäbe im WT nur einen engen Ellenbogen.
    Keine Ahnung kann ich nicht beurteilen. Aber Du wirst ja nicht leugnen, dass der eng geführte Ellenbogen im Wing Chun aller Linien eine herausragende Stellung einnimmt? Also braucht diese Art der Bewegung auch eine Struktur die sie bestmöglich unterstützt, oder?


    Ich verstehe ja auch gar nicht so ganz was es da für Unklahrheiten geben kann. Gerade diejenigen Leute die sich intensiv mit Strukturbildung innerhalb des Wing Chun beschäftigt haben, wie z.B. Chu Shon Tin geben ja auch ganz klare Antworten. Der Mann heisst ja nicht umsonst King of Si liam tao

    Die Formen und die dazu gehörenden Drills reichen zusammen mit den richtigen Erklärungen und jahrelanger Übung vollends aus um alle äußeren wie inneren Aspekte des Stils verstehen zu können und das ganze ist ,oh Wunder, auch noch in den Kuen Kuits nachzulesen.

    Innere Stile oder zumindest der den ich trainiere sind ebenso stringent und einfach aufgebaut, folgen aber dennoch komplett anderen Konzepten. Diese Konzepte mögen sich da und dort mit Wing Chun überschneiden sind aber doch zu verschieden um sie aufeinander anwenden zu können. Eine Pyramide ist eine Pyramide und ein Ball ein Ball.

    “What is most ordinary is the most extraordinary" (Wang Xiangzhai)
    Geändert von sothis (26-10-2015 um 20:29 Uhr)

  7. #412
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    56
    Beiträge
    6.297
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von WT-Herb Beitrag anzeigen
    Ja, ich ergänze mich da selbst. Es geht in diesem Punkt des Inneren WTs um "die Natur des Bewegens", nicht um die "Natürlichkeit einer Bewegung". Ich muss meine Aussage hier genauer fassen. Meine vor Jahren hier schon vertretene Aussage ist, dass jede Bewegung, die den "natürlichen Bewegungsspielraum" eines Gelenkes entspricht, eine natürliche Bewegung ist. Sie wird aber nicht per se als "gewohnt" empfunden. Landläufig wird natürliche Bewegung mit gewohnter Bewegung verwechselt. Durch Training, Konditionierung, ständiges Wiederholen, werden auch ungewohnte Bewegungen zu natürlichen Bewegungen. So ist beispielsweise der Fauststoß mit tiefem, engen geführten Ellenbogen zwar eine natürliche Bewegung, aber keine gewohnte - wird, ungewohnt, als nicht natürlich empfunden. Nach entsprechendem Training über entsprechende Zeiträume wird aber auch diese Bewegung zur natürlichen Bewegung. KRK beschreibt das anders. Er beschreibt natürliches Bewegen als jene Bewegungen, die "in der Natur des menschlichen Verhaltens" vorkommen: Greifen, Gehen, Laufen, Sitzen.... Letzten Endes müssen alle Bewegungen erst gelernt, konditioniert werden.

    Gruß, WT-Herb
    herb, eine bewegung die konditioniert wird , wird deshalb nicht automatisch zu einer natürlichen bewegung. ob eine bewegung natürlich ist oder nicht ist zum großen teil auch eine frage der individuellen anatomie .also natürlich für die jeweilige person. jeder muskel hat bei keinen menschen den gleichen ort , besser gesagt fläche, für ursprung und ansatz. das allein bedingt schonmal minimale veränderungen in den winkeln und vektoren wie die muskeln bei jedem einzelnen, bewegungen arrangieren. also die gleiche bewegung wird von 10 verschiedenen personen auf 10 verschiedene weise gehändelt. das gleiche gilt für die gelenke . jedes gelenk ist einmalig aufgebaut. auch ein knie bei 100 verschiedenen leuten. minimal, aber anders.
    das heisst um eine optimale bzw. stressarme bewegung im gelenk zu generieren, muss sich jeder ein wenig anders bewegen und tut es auch.

    natürlich kannst du nun über training eine bewegung gut konditionieren. aber die innenrotatoren am schultergelenk werden immer ein wenig stärker als die aussenrotatoren sein.
    das bedeutet , es wird der natürliche weg sein, den ellenbogen nach aussen treiben zu wollen. was im übrigen auch immer passiert wenn stress anfällt und konditionierungen schwächer werden. und man auch schön in gewissen clips sieht. openmind hat ein händchen dafür dir beispiele rauszusuchen.

    falls du mir nicht glaubst. wirf einem beliebigen menschen irgendwas unerwartet zu. keiner wird den ellenbogen nach innen treiben (auch nicht ein wt-trainierter) , keiner wird den handteller nach oben drehen. natürlich ist die pronation (handteller dreht richtung boden) in diesem fall, denn
    supination (daumen geht nach aussen) verriegelt das schultergelenk, pronation öffnet es und lässt zu, kräfte ausfließen zu lassen.

    da sind wir noch nicht einmal beim thema kreuzgang und die entsprechenden angelegten muster , was uns zur bewegung der acht führt . die nämlich in jeder einzelnen bewequng des körpers angelegt ist. selbst die kleine bewegung im becken verläuft in der form einer, in sich leicht verdrehten, acht.
    . kommt es zum passgang, ist es ein gutes zeichen das der mensch unter stress steht und die links/rechts bahnung gestört ist.

    natürliches bewegung bedeutet oben genannte dinge zu berücksichtigen und sogar zu unterstützen.
    Geändert von Cam67 (26-10-2015 um 20:42 Uhr)

  8. #413
    Tigr Gast

    Standard

    Ich wuerde dann doch mal gerne die Frage in den Raum werfen: Was sind "unnatuerliche" Bewegungen?

    Bitte in einem Satz mit weniger als 15 Woertern antworten.

  9. #414
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    56
    Beiträge
    6.297
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    schlingel ^^

  10. #415
    Registrierungsdatum
    13.10.2009
    Alter
    51
    Beiträge
    1.151

    Standard

    Zitat Zitat von WT-Herb Beitrag anzeigen
    Er kennt sie nicht. Erstens. Er stellt einen der wesentlichen Aspekte des Systems bei ihm in Frage, was nichts anderes ist, als ihm Unfähigkeit zu unterstellen.
    Etwas in Frage stellen ist nur eine Form von Kritik, welche widerlegt werden kann, was du ja nicht möchtest , man kann anhand von Kritik wachsen oder es so machen wie du darüber rumheulen.

    In dem Fall kann ich dir nur anbieten "na, môchtest du auf den Arm?"

    Zitat Zitat von WT-Herb
    Das zu verdeutlichen ist ganz sicherlich keine Lüge, sondern der Fingerzeit gezielte Propaganda.
    Und da haben wir ja wieder das arme Propagandaopfer, ich verteile demnächst hier Taschentücher.


    Zitat Zitat von WT-Herb
    Was liegt zwischen suboptimal und schlecht?
    Hm, mal nachdenken vielleicht Jammerlappen die denken die beste SV der Welt zu beherrschen?
    Wenn ich mal gross bin werde ich WT-Bäcker ;) !!

  11. #416
    Tigr Gast

    Standard

    Hm. Frank oder Kay, ist es den Boardregeln gemaess erlaubt, Herbert einen Jammerlappen zu nennen? Ich moechte das gerne klaeren bevor ich wieder wegen auslegungsfaehiger Regeln gesperrt werde .

  12. #417
    Registrierungsdatum
    13.10.2009
    Alter
    51
    Beiträge
    1.151

    Standard

    Zitat Zitat von Tigr Beitrag anzeigen
    Hm. Frank oder Kay, ist es den Boardregeln gemaess erlaubt, Herbert einen Jammerlappen zu nennen? Ich moechte das gerne klaeren bevor ich wieder wegen auslegungsfaehiger Regeln gesperrt werde .
    Also wenn du mich fragst, nein sowas macht man nicht. Meine Äußerung war nicht auf Herb sondern allgemein auf Jammerlappen ansich gemünzt, ich dacht ich hätte mich da klar ausgedrückt .
    Wenn ich mal gross bin werde ich WT-Bäcker ;) !!

  13. #418
    Yum Cha Gast

    Standard

    Zitat Zitat von sothis Beitrag anzeigen
    Wing Chun hat in sich als System alles was es braucht um die dafür eigens benötigte Struktur auszubilden, da muss nichts dazu "gekauft" werden.
    Es sei denn, man doktort am System herum und verschlimmbessert es. Dann müssen ständig neue Flicken her, um die daraus entstehenden Lücken zu schließen.

    Prinzipiell stimmt deine Aussage völlig, wenn das Wing Chun nicht verwässert wurde.

    Es wäre natürlich auch komplett sinnlos zuerst das übliche Wing Chun Formensystem zu durchlaufen um dann (nach wieviel Jahren bei der EWTO?) mit dem Training innerer Aspekte zu beginnen.
    Absolut korrekt!
    Das ist die typische Unlogik eines Verbandes, der mehr am Verkauf interessiert ist als an der Kampfkunst.

    Bei welchem Lehrer innerer Stile hat KRK gelernt/sich ausgetauscht? Wie lange hat er dort gelernt?
    Darauf wirst du nie und nimmer eine Antwort erhalten. Ich habe auch schon versucht das in Erfahrung zu bringen.
    Herb behauptet einfach und wenn es dann konkret wird, gibts das große Schweigen im Walde.

    Ach ja und niemand muss für den ständigen Kreislauf von Yin/Yang Kräften sorgen, der is schon da sonst würde man ja nicht mehr leben.
    In manchen Verbänden soll das Yin/Yang mit Hilfe von Euronen wesentlich besser fließen.

  14. #419
    die Chisau Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tigr Beitrag anzeigen
    Ich wuerde dann doch mal gerne die Frage in den Raum werfen: Was sind "unnatuerliche" Bewegungen?

    Bitte in einem Satz mit weniger als 15 Woertern antworten.
    Ich kann dir nur sagen, was natürlich ist:
    https://www.youtube.com/watch?v=AqJNPr317Ow
    ab ca. 0:35 Natürlichkeit pur , man beachte die Kämpfer im Hintergrund nähern sich schwingungsmäßig dem Wald an, um mit ihm nach wenigen Minuten zu verschmelzen.
    Dann sind sie mit freiem Auge nicht mehr wahrzunehmen., ab ca. Minute 3 im Video.


    Unnatürlich wäre demnach das Gegenteil des Gezeigten.

  15. #420
    Yum Cha Gast

    Standard

    Zitat Zitat von openmind Beitrag anzeigen
    Würdest Du Professor Kernspecht denn im persönlichen Handanlegen
    seine Fehler und sein Unverständnis aufzeigen und korrigieren können?
    Das ist eine sehr hypothetische Frage, weil es dazu nie kommen wird.
    Dieser Verband schottet sich so vor Außenstehenden ab, da ist die chinesische Mauer nix dagegen.

    Ich habe übrigens nie behauptet der Tollste und Beste zu sein, aber wenn mir jemand Blödsinn zeigen will, dann erkenne ich das schon.

Seite 28 von 29 ErsteErste ... 1826272829 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leung Ting Wing Tsun nicht mehr EWTO WT, oder?
    Von vtsteff im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 08-10-2012, 17:02
  2. Thomas Mannes nicht mehr in der EWTO ???
    Von Michael Dreher im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22-11-2006, 14:50
  3. Sifu Heinrich Pfaff nicht mehr in der EWTO??
    Von NoPain05 im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 02-11-2005, 20:18
  4. Sollte man sich überhaupt nicht mehr bei einer EWTO Schule anmelden?
    Von ImBa.LuNaTiC im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 30-05-2005, 23:35
  5. Sifu Pfaff nicht mehr in EWTO??
    Von Darkpaperinik im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-03-2005, 18:45

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •