In der Praxis hast du auch keinen Gegendruck, wenn du ne Hammerfaust schlägst?
In der Praxis hast du auch keinen Gegendruck, wenn du ne Hammerfaust schlägst?
Wie viele Anwendungsmöglichkeiten siehst Du für einen von oben nach unten geführten Hammerfaustschlag in der dargestellten Form?
Wie viele Möglichkeiten siehst Du insgesamt einen derartigen Schlag auch auf andere Trefferzonen anwenden zu können?
Wie siehst Du die Anwendungsmöglichkeiten für einen Hammerfaustschlag in einem nicht exakt senkrechten Verlauf zur Trefferfläche?
Ins Gesicht, die andere Hand im Nacken bei frontaler Stellung, aufs Schlüsselbein, in den Hals, bei vorgebeugtem Gegner in den Nacken und noch vieles mehr.
Schon, aber ich arbeite lieber mit größerem Widerstand im Training und habe es dann in der Realität einfacher.
[QUOTE]Dann sprechen wir aber je nach der Haltung und dem Stand meines Gegenüber, in Abhabhängigkeit von meinem persönlichen Stand (Distanz, Winkel, Größenverhältnis usw.) nicht mehr von einer exakt senkrechten Ausführung dieser Technik.
Wie wäre es damit das Du Sinn und Unsinnigkeit einer Übung unter Berücksichtigung sich veränderter reeller Gegebenheiten beurteilst ?Schon, aber ich arbeite lieber mit größerem Widerstand im Training und habe es dann in der Realität einfacher.
[QUOTE=georgi;3431222]Tue ich doch!
Dann sprechen wir aber je nach der Haltung und dem Stand meines Gegenüber, in Abhabhängigkeit von meinem persönlichen Stand (Distanz, Winkel, Größenverhältnis usw.) nicht mehr von einer exakt senkrechten Ausführung dieser Technik.
Hast du immer ein Falllot dabei?
Wie wäre es damit das Du Sinn und Unsinnigkeit einer Übung unter Berücksichtigung sich veränderter reeller Gegebenheiten beurteilst ?
Gehe vom schwersten Training aus. Nach unten kann man immer noch fahren, nur wenn ich nie alles gegeben habe, werde ich nicht ohne weiteres nach oben kommen.
[QUOTE=Schnueffler;3431225]
Verstehe ich das richtig, Du gehst also davon aus, das diese einzelne Übung zur Ausführung von Hammerfaustschlägen aus verschiedenen Winkeln in Abhängigkeit meiner eigene Position zum Gegner ausreicht um alle Eventualitäten abzudecken und es lediglich wichtig ist mit soviel Wucht wie möglich zu trainieren?
Kennst du den Unterschied zwischen Drill und Techniktraining?
Georgi versucht einfach nur auf Krampf was zum Bemängeln zu finden.
mal so eingeworfen, was lernt denn der Pratzenhalter in dieser Übung? Vielleicht hat sich ja Pratzenarbeit verändert und ich nicht gemerkt dass es jetzt so sein soll. Für Passive Ziele gabs früher immer "Geräte".
Ja !
Nun sagen wir mal der Halter lernt eine stabile Haltung einzunehmen und auch gegen Druck zu bewahren. Zudem lernt er seine Fresse soweit zuschützen das er nicht durch seine eigene Pratze getroffen wird, gut für die spätere Deckungsarbeit. Außerdem ist diese Arbeit neben der Konzentration auch eine wunderbare Kraft-Ausdauerübung, zumal wenn ich es mit einem starken Trainingspartner zu tun habe.
Vielleicht solltet ihr aufhören ständig den Versuch zu unternehmen das Rad neu zu erfinden zu wollen , sonst fahrt ihr eines Tages auf Würfeln durch die Gegend.
Das sagt der Richtige!
da ich Amir an den Pads gut finde, kannst du mal hier gucken was der Padhalter zu tun hat https://www.youtube.com/watch?v=ncwiBYyK3yI ist zwar ne minidoku aber dazwischen sieht man etwas Padarbeit wie sie (meiner Ansicht nach) sein sollte. Der Padhalter lernt durch beobachten und reagieren auch etwas dachte ich immer. Nunja im endeffekt kann man sich die Pratze auch auf den Kopf binden, alles ist möglich nur ob es sinnvoll ist (für den Pratzenhalter) ist die andere Frage.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)