An Grappa kann ich diesen sehr empfehlen, derzeit mein liebster: https://shop.altebrennerei.com/303-3...marone-riserva
Wenn ihr von Bourbon sprecht, nehme ich an ihr meint amerikanischen Whiskey - da gibt es ja nicht nur den straight Bourbon, sondern auch Rye, Sour Mash, Corn und Varianten. Ich mochte früher auch nur single malts und dort nur die rauchigen, weil das einfach ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderer brauner Spirituosen ist. Aber ich bin mit der Zeit auch auf den Geschmack gekommen, was nicht rauchige Highlander angeht und davon ist der Schritt zum Bourbon nicht so weit. Ich glaube, das hat viel mit Ideologie zu tun - die Amis sind die Barbaren, Scotch ist was für Genusstrinker. Das ist aber Quatsch, ich finde gerade die Ryes bieten eine interessante Erweiterung des Geschmackspools und zwischendurch mal ein Maker's Mark ist durchaus eine willkommene Abwechslung, wenn einem nach etwas Milderem ist.
Was bisher nicht an mich ging, sind die Iren - zum einen befördert irgendwas darin meine Migräne, zum anderen finde ich die entweder geschmacklich grausig (billig, fuselig, flach - Jameson, Tullamore Dew etc.) oder zumindest langweilig und flach (Redbreast zB, sehe keinen Mehrwert zu gutem Scotch, nur Nachteile).
Ich find die Iren super, dagegen gehen rauchige Whisky nicht wirklich an mich ran.![]()
Für 40 - 50 Euro gibt es schon sehr gute Bourbon. Was die Unterscheidung angeht, habe ich mich noch nicht mit auseinander gesetzt.
Vom Geschmack gefallen mir gute Rum schon besser, aber ich habe immer das Gefühl, dass ein guter Bourbon leichter zu trinken ist, als ein Rum, obwohl er mehr Prozente hat.
Wobei man da meiner Meinung nach die Finger von Jim Beam lassen sollte. Egal wie alt der ist. Hatte mal einen, der um oder über 10 Jahre alt. Unter 40 Euro. Für das Geld bekommt man schon bessere Sachen.
Also die Irischen Whiskys gefallen mir überhaupt nicht... Schmecken einfach sch.... .
http://www.koenig-und-schubert.de/ph...=23&L=D&C=2779
Nikka Whisky From The Barrel
Hat den schon jemand getrunken?
Hab ich Weihnachten zum ersten mal gesehen.
Nicht genau den, aber Nikka schmeckt immer. ^^
Botran Rum 15 Jahre riecht angenehm nach Schokolade und Rosinen. Sehr intensiver Geruch. Hat einen sehr leichten rauchigen Nachgeschmack. Kostet 25 Euro.
![]()
Geht eigentlich jemand aus der Community auf die Fine Spirits in München (vom 19.-21.2.) ?
Leider nein - aber in Nürnberg (The Village Whisky Messe) eine Woche später werde ich sein:
The Village Whisk(e)y-Messe Nürnberg
Whizzle: writers tears, recht mild. Aus Kobe hatten wir mal was richtig leckres bekommen, leider die Marke vergessen.
Grappa: in barriques il Prosecco di Nonino Grappa monovitigno ( auch gut zum kuchenteigverfeinern).
Giamas![]()
Schaute einige Whisky-Sorten bei Amazon an, viele sind mit Farbstoff. Geht ja gar nicht.
http://www.amazon.de/Dalwhinnie-High...R7BWWKZGQFZT5N
Writers Tears Pot Still Irish Whiskey (1 x 0.7 l): Amazon.de: Lebensmittel & Getränke
Kilbeggan Whisky 8 Jahre (1 x 0.7 l): Amazon.de: Lebensmittel & Getränke
Ich denke mal der farbstoff wird aus malz gewonnen?
Zuckerkulör ist in Whiskys erlaubt. Muss man nicht mögen, ist aber auch nicht schlimm
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zuckercouleur
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)