Ude Garami Nage ? :
https://youtu.be/OP5BLZ7PNNo
Nicht ganz aus der Luft gegriffen. Aber vielleicht selbst ausgedacht. In Saifa sehe ich (u.a.) mehr einen standing kimura : Keine Ahnung, was er da so erzählt und ich verwringe die Hand eher nicht so kunstvoll - ...
https://youtu.be/vrIwVVz8lPM
...- aber er kommt auch von Gesicht zu Gesicht (darum hab ich ihn auf die Schnelle als Beispiel genommen);
Wie ich am Anfang von Saifa :
https://youtu.be/h7JrQHl35nM
Nein, das im video bin NICHT ich.
EDIT :
Man sieht aber in Saifa, dass der Arm aus der Hebelposition nahe meiner vorderen Hüfte ruckhaft in Richtung meiner hinteren Hüfte/ des Schultergelenks des Gegners gezogen wird.
Da kann auch ein TKD draus werden.
Eine andere Interprätation ist übrigens eine enge Kaiten-Nage Variante. Wie ein Cow Catcher... und auch ich benutze Termini anderer KKs (Aikido/Wrestling), um die Techniken nachvollziehbar zu benennen.
Manchmal guckt man Techniken ab, manchmal benennt man aber auch unbenannte, abweichende, aber ähnliche Techniken des Karatebewegungsgefühls mit den Leihnahmen bekannterer KKs...
Karami Nage ? :
https://youtu.be/rPbca_QhbJ0
Das wäre EINE Goju Ryu Standardinterpretation für Mawashi Uke ( Shotokan Nijushiho z.B.) bzw. Tora Guchi in der IOKGF.
Wird anders "hergestellt" als meist gezeigt, ein Beginn wie in Pinan Shodan oder Pinan Sandan kann aber helfen.
Bloß würde ich es kaum als Hauptsinnelement gerade dieser Bewegung sehen. Zu Futokoro-de gehört es so gar nicht.
Oder habe ich da Deine Higaki-Wiedergabe falsch verstanden ?
Geändert von Gürteltier (24-03-2016 um 17:02 Uhr)
"We are voices in our head." - Deadpool