Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 61

Thema: Visualisierung Bericht

  1. #1
    Registrierungsdatum
    13.06.2011
    Ort
    In BW
    Beiträge
    762

    Standard Visualisierung Bericht


  2. #2
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Da rede ich mir hier im Forum schon seit Jahren den Mund fusselig. Die Arbeit mit Inneren "Ideen"/Bildern/Visualisierungen ist die Essenz der CMA und des okinawanischen Karates.
    Zuletzt hatten wir das ja im Karateforum im Kuden-Faden ab hier:

    http://www.kampfkunst-board.info/for...ml#post3485047

    Na ja, will keiner heutzutage mehr hören, trotzdem danke für die Links.

    Grüße

    Kanken

  3. #3
    Registrierungsdatum
    29.07.2008
    Ort
    /
    Beiträge
    504

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Da rede ich mir hier im Forum schon seit Jahren den Mund fusselig. Die Arbeit mit Inneren "Ideen"/Bildern/Visualisierungen ist die Essenz der CMA und des okinawanischen Karates.
    Zuletzt hatten wir das ja im Karateforum im Kuden-Faden ab hier:

    http://www.kampfkunst-board.info/for...ml#post3485047

    Na ja, will keiner heutzutage mehr hören, trotzdem danke für die Links.

    Grüße

    Kanken
    Zum einen kennen die Leute das halt nicht/kaum und zum anderen ist das nur schwer zu glauben, wenn man es nicht kennt. Hab ein bisschen Nachsicht
    "Alles Geschmackssache!" - sagte der Affe, und biss in die Kernseife

  4. #4
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.831

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Da rede ich mir hier im Forum schon seit Jahren den Mund fusselig. Die Arbeit mit Inneren "Ideen"/Bildern/Visualisierungen ist die Essenz der CMA und des okinawanischen Karates.
    Diese Art Visualisierung in Beitrag #1 hat nie jemand in Frage gestellt und das ist auch nicht die Art Visualisierung, von der du immer redest .

    Zitat Zitat von MagetaDerLöwe Beitrag anzeigen
    Zum einen kennen die Leute das halt nicht/kaum ...
    Im Gegenteil werden das wahrscheinlich alle kennen.

  5. #5
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von MagetaDerLöwe Beitrag anzeigen
    Zum einen kennen die Leute das halt nicht/kaum
    was kennt man nicht?
    Dass Sportler konkrete Bewegungsabläufe geistig durchgehen?
    Das nennt man im Sport mentales Training und ist ein ziemlich alter Hut.

  6. #6
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Nur das Bewegungen unterschiedliche Bedeutungen haben können...

  7. #7
    Gast Gast

    Standard

    so habe ich früher in der Berufsschule Buchhaltung gelernt. Vor dem inneren Auge die T-Konten aufgemalt, und dann die Zahlen hin und her geschoben. Funktioniert wirklich.

  8. #8
    Registrierungsdatum
    29.07.2008
    Ort
    /
    Beiträge
    504

    Standard

    Zitat Zitat von Aruna Beitrag anzeigen
    was kennt man nicht?
    Dass Sportler konkrete Bewegungsabläufe geistig durchgehen?
    Das nennt man im Sport mentales Training und ist ein ziemlich alter Hut.
    Es gibt auch Visualisierungen, bei denen es eher um "Gefühle" (nicht unbedingt im Sinne von Emotionen) gehht. Das wird hier eher selten behandelt, denke ich. Bin aber kein Experte
    "Alles Geschmackssache!" - sagte der Affe, und biss in die Kernseife

  9. #9
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von MagetaDerLöwe Beitrag anzeigen
    Es gibt auch Visualisierungen, bei denen es eher um "Gefühle" (nicht unbedingt im Sinne von Emotionen) gehht. Das wird hier eher selten behandelt, denke ich. Bin aber kein Experte
    Nennt sich dann im Fachgebrauch "Sensualisierungen" und ist Bestandteil eines guten M A T s (Mentales Aktivierungstraining).

    Hat sich quasi in der "2. Generation von Visualisierungsübungen" entwickelt - basierend auf dem (gar nicht so) neue(re)n Wissen, dass Menschen unterschiedlicher "Leadsysteme" haben, was die Wahrnehmung angeht: Manche bevorzugen halt das visuelle, andere das auditive, dritte her das kinstästhetische (incl. Haptik u.Ä.). All das ist im modernen MAT berücksichtigt und enthalten.

  10. #10
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Es geht um Visualisationen die auf mehreren Ebenen gleichzeitig ansetzen, Bewegung ist nur ein Teilelement davon. Diese Dinge sind recht komplex, bauen jedoch aufeinander auf und werden am Ende wieder sehr einfach.
    Letztendlich geht es um natürliche Bewegung und was man damit machen kann, etwas was sehr viele Sportpsychologen schon lange kennen.

    Leute wie Nick_Nick haben nur nicht die geringste Ahnung was so etwas sein kann, meinen aber über diese Art der Visualisierungen reden zu können...

    Grüße

    Kanken

  11. #11
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Wer wissen will wie sich so etwas anfühlen kann, der sollte sich mal einen guten Vojta-Therapeuten suchen, der auch Erwachsene behandelt und sich dann vorstellen, dass man das, was der auslösen kann, willentlich hinbekommt und zwar so, dass man damit kämpfen kann, nämlich im Bruchteil einer Sekunde.

    Dann versteht man auch warum manchmal berichtet wird dass sich etwas "unter der Haut" bewegt oder warum "Relax" so wichtig ist (sonst bekommt man das nämlich nicht als laufen)...

  12. #12
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Es geht um Visualisationen die auf mehreren Ebenen gleichzeitig ansetzen, Bewegung ist nur ein Teilelement davon. ...


    Und da heute oft alles in einen Topf geworfen wird, kann es durchaus Sinn machen, sich idealerweise mit einem guten Mentaltrainer zusammenzutun, ua. um die eigene/ Präferenz/en herauszufinden.
    Weil, "dann geht die Post ab" (unspezifischer Ausdruck für das, was Kanken zum Schluss so benannt hat).

  13. #13
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von MagetaDerLöwe Beitrag anzeigen
    Es gibt auch Visualisierungen, bei denen es eher um "Gefühle" (nicht unbedingt im Sinne von Emotionen) gehht. Das wird hier eher selten behandelt, denke ich.
    Wenn ich mir eine Bewegung vorstelle, dann stelle ich mir nicht nur vor, was ich dabei sehe, oder wie das von außen aussieht, sondern eben wie das ist, also auch wie es sich anfühlt, wenn ich die Bewegung mache.
    Nur IMO ist es eben ein Unterschied, ob man

    a.) sich imagninär (im Sinne von Vorstellung, die nicht notwendigerweise bildhaft sein muss) in eine konkrete Situation hineinbegibt und versucht, die möglichst realistisch nachzuempfinden, um sich auf eben genau diese Situation vorzubereiten....
    oder versucht,
    b.) mittels Imaginationen, die zunächst mal nicht die üblichen realen Wahrnehmungen in einer konkreten Situation betreffen, bestimmte Effekte hervorzurufen.


    a.) wird in den im Eingangsbeitrag verlinkten Artikel behandelt.

  14. #14
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

  15. #15
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.831

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Leute wie Nick_Nick haben nur nicht die geringste Ahnung was so etwas sein kann, meinen aber über diese Art der Visualisierungen reden zu können...
    Meine Güte .

    Ich wollte dich mit dem Beitrag oben nicht angreifen, es war einfach das, was ich aus deinen Erläuterungen zum Thema Visualisierungen im Karate-Thread mitgenommen habe. Die ich auch halbwegs einleuchtend bzw. ausreichend erklärt fand.
    Wie es "Aruna" in Beitrag #13 so schön auf den Punkt gebracht hat: du schreibst immer über b), von a) (wie in Beitrag #1) war nie die Rede.

    Übrigens: bspw. ist das von dir angesprochene Bewegen unter der Haut und das Arbeiten damit auch in der Shindo Yoshin Ryu bekannt. Weiß nicht, ob die so zentral mit Visualisierungen arbeiten, bis jetzt habe ich davon nichts mitbekommen. Vielleicht führen ja doch verschiedene Wege ans Ziel. Soll es ja geben.

    Grüße

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Körperkontrolle,Motorik evt Visualisierung zur Verbesserung der Technik
    Von Speedmaster95 im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23-05-2014, 16:28
  2. Lustiger Bericht
    Von surfjuerg im Forum Video-Clip Diskussionen zu MMA
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10-10-2009, 19:04
  3. Mentale Vorbereitung/Visualisierung
    Von Bamboo im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 23-06-2008, 22:28
  4. Tv Bericht am 6.3.08
    Von WARRIORS - GYM im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17-03-2008, 13:40
  5. Visualisierung von CHI
    Von Qian im Forum Kung Fu, Wushu, Kuoshu Sanda, Lei Tai
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10-03-2002, 10:16

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •