Zeige Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Strider vs. extremaratio

  1. #1
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    35
    Beiträge
    4.735

    Standard Strider vs. extremaratio

    hallo zusammen, hab mal ne frage: im neuen (februar/märz 2005) messermagazin müsste ein testbericht über strider vs. extrema ratio fulcrum II drinnen sein. hat jemand den artikel gelesen oder hat erfahrungen mit beiden messern?

    danke im voraus

    period

  2. #2
    Registrierungsdatum
    20.02.2003
    Alter
    50
    Beiträge
    41

    Standard

    Hi period,

    habe den Artikel gelesen. War eine knappe Entscheidung zwischen dem ER und dem Strider, wobei das Strider, meines Wissens nach, gewonnen hat. Werde heute Abend nochmal ins Messer Magazin reinschauen und morgen genaueres posten.

    Gruss,

    Kayman

  3. #3
    Chris Gast

    Standard

    Wäre ja auch eine Frechheit, wenn etwas anderes als ein Strider gewinnen würde

  4. #4
    Registrierungsdatum
    20.02.2003
    Alter
    50
    Beiträge
    41

    Standard

    War aber eine äusserst knappe Entscheidung.
    Das Strider ist beim Klingenbelastungstest gebrochen, jedoch nach unmenschlicher Belastung und wegen spröderem Klingenstahl). Beim Griffbelastungstest ist zwar ein Stück der Klingenachsenhülse beim Strider abgeplatzt, aber der Griff ist nachher wieder in seine ursprüngliche Form zurückgefedert (Titan sei Dank), während das Fulcrum zwischen Griff und Klinge etwas aus der Form geraten ist. Zu der Klingenachse wäre noch zu sagen, dass das Strider einen richtig dicke Schraube (ca. 1cm) hatte, die beim Fulcrum ca. um die hälfte schmaler ausfiel. Die Schnittleistungen waren ähnlich, wobei das Fulcrum wegen seine Schliffsymmetrie und klingendicke schlechter abschnitt. Den Rutschtest (Griff wird mit Ballistol eingesaut) konnte das Strider klar für sich entscheiden da das Fulcrum mit seinen nicht texturierten Alu-Griffschalen sehr rutschig wurde. Das Strider erhielt abschliessend noch Abzüge wegen seines Preises (ein Lungenflügel und eine Niere). Alles in allem zwei dicke, grosse und meines Erachtens nach hässliche Messer, mit denen man wahlweise einen Öltanker oder einen Leo aufschlitzen kann.

  5. #5
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    35
    Beiträge
    4.735

    Standard

    danke mann. was die optik der messer betrifft, hast du wahrscheinlich recht, aber es sind ja auch arbeitsmesser. bleibt noch zu ergänzen, dass man für den preise des strider GB auch ein custom kaufen könnte, das optisch ansprechender wäre.

    we buy our knives to beat the hell out of them!

    period.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •