Seite 26 von 91 ErsteErste ... 1624252627283676 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 376 bis 390 von 1357

Thema: Religion in der Erziehung

  1. #376
    Registrierungsdatum
    29.10.2009
    Alter
    45
    Beiträge
    1.402

    Standard

    Kommt hier außer mir sonst einer der anwesenden Atheisten sich so vor, als würde man "uns" für irgendwie niedlich, aber geistig behindert und bemitleidenswert halten?

  2. #377
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.171
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Lugasch Beitrag anzeigen
    Kommt hier außer mir sonst einer der anwesenden Atheisten sich so vor, als würde man "uns" für irgendwie niedlich, aber geistig behindert und bemitleidenswert halten?
    wo liest du das raus?

    irgendwie lese ich das Gegenteil. Nichtatheisten sind seelige Doofe, Leichtgläubige, mit Psychosen gesegnete , Atheisten anpöbelnde, boah das wird zu lang.........

    erstaunlich wie allein dieser Thread schon unterschiedlich interpretiert weren kann

    und dabei war die Frage nur nach Religion und Erziehung ^^

  3. #378
    Registrierungsdatum
    29.10.2009
    Alter
    45
    Beiträge
    1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    wo liest du das raus?

    irgendwie lese ich das Gegenteil. Nichtatheisten sind seelige Doofe, Leichtgläubige, mit Psychosen gesegnete , Atheisten anpöbelnde, boah das wird zu lang.........

    erstaunlich wie allein dieser Thread schon unterschiedlich interpretiert weren kann

    und dabei war die Frage nur nach Religion und Erziehung ^^
    Na gut, dass ich die Frage gestellt habe - vielleicht kann man sich ja eher darüber unterhalten, warum es so unterschiedlich wahrgenommen wird. Ist in meinen Augen gewinnbringender, als die Diskussion, weshalb die eine oder die andere Seite besonders doof ist

  4. #379
    washi-te Gast

    Cool

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen

    irgendwie lese ich das Gegenteil. Nichtatheisten sind seelige Doofe, Leichtgläubige, mit Psychosen gesegnete , Atheisten anpöbelnde, boah das wird zu lang.........

    ^^
    Wo liest du das raus?

    Ich für meinen Teil wundere mich schon, dass ich hier immer aufs neue mit Ansichten konfrontiert werde, die gesichertes Wissen infrage stellen, ohne dafür gute Belege bzw. überhaupt irgendwelche Belege zu bringen, und statt dessen Lieder Märchen und Geschichten aus einem alten Buch, ganz offensichtlich menschengeschrieben, als gottgemacht darstellen wollen.

    Natürlich sind Gläubige leichtgläubig, sonst würden sie ja nicht alles glauben, was ihnen beleglos erzählt wird.

  5. #380
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lugasch Beitrag anzeigen
    Kommt hier außer mir sonst einer der anwesenden Atheisten sich so vor, als würde man "uns" für irgendwie niedlich, aber geistig behindert und bemitleidenswert halten?
    na ja, "niedlich" wohl eher nicht ...


    aber die anderen attribute stimmen schon. wenn wir aber mal unsere brille abnehmen und die welt einfach anschauen würden, dann könnten wir sehen ... also dann könnten wir irgend etwas sehen, was wir als gottlose sonst nicht sehen können.
    oder so.
    auf jeden fall verpassen wir irgend etwas.
    was immer das auch sein mag ...




    @washi-te:

    Ich für meinen Teil wundere mich schon, dass ich hier immer aufs neue mit Ansichten konfrontiert werde, die gesichertes Wissen infrage stellen, ohne dafür gute Belege bzw. überhaupt irgendwelche Belege zu bringen, und statt dessen Lieder Märchen und Geschichten aus einem alten Buch, ganz offensichtlich menschengeschrieben, als gottgemacht darstellen wollen.
    +1

  6. #381
    washi-te Gast

    Standard

    Zitat Zitat von washi-te Beitrag anzeigen
    Natürlich sind Gläubige leichtgläubig, sonst würden sie ja nicht alles glauben, was ihnen beleglos erzählt wird.
    Ich muß das einschränken. Das gilt für die, denen alternative Erklärungen zugänglich wären und die diese intellektuell verarbeiten könnten. Sch****, alles muß man relativieren.
    Geändert von washi-te (22-03-2017 um 16:01 Uhr)

  7. #382
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Nichtatheisten sind
    sagen wir lieber "Gottgläubige" denn es gibt ja auch noch Agnostiker

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    seelige Doofe
    Doofe ist wohl die kannixsche Übersetzung für"geistig Arme"

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    , Leichtgläubige,
    jemand der an einen imaginären Freund, Buchhalter oder was auch immer glaubt, ohne schlüssigen Beweis, ist zumindest in dieser Beziehung leichtgläubiger...

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    mit Psychosen gesegnete
    bei Leuten, die mit brennenden Büschen sprechen, oder Stimmen hören, die ihnen befehlen, Frankreich von den Engländern zu befreien, könnte man ja auf die Idee kommen...
    Paulus Berichte werden von manchen als Hinweis auf Epilepsie gedeutet,->, die Visonen der Hildegard von Bingen von Oliver Sacks auf Migräne zurückgeführt, was hier zurückgewiesen wird.

    hier eine Beschreibung Dostojewskies über seine Empfindungen bei während der einem Epilepsie-Anfall vorausgehenden Aura:

    "Ihr seid alle gesunde Menschen", sagte Dostojewskij einmal in einem Gespräch, "aber ihr ahnt nicht, was für ein Glück jenes Glück ist, das wir Epileptiker in der Sekunde vor dem Anfall empfinden...Ich weiß nicht, ob diese Glückseligkeit Sekunden oder Stunden oder Monate währt, aber glauben sie mir aufs Wort, alle Freuden, die das Leben geben kann, würde ich dafür nicht eintauschen."

    http://www.epilepsiemuseum.de/alt/dostojewskijd.html


    mit dem entsprechenden Hintergrund kann man da schon gläubig werden..

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    und dabei war die Frage nur nach Religion und Erziehung ^^
    zumindest ich fühlte mich hinterher verarscht
    Hindert mich nicht daran, auch heute noch eine spirtuelle Praxis zu pflegen, aber ohne schnarchige Amtskirche mit komischen Gestalten...

  8. #383
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    nein, aber sie stellt massenhaft Werkzeuge zur Verfügung, wie man aus einer solchen üblen Lage wieder rauskommt.
    ja z.B. Exorzismus:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Anneliese_Michel

    Anneliese Michel (eigentlich Anna Elisabeth Michel,[1][2] * 21. September 1952 in Leiblfing; † 1. Juli 1976 in Klingenberg am Main) war eine deutsche Studentin, die an den Folgen extremer Unterernährung starb. Große Aufmerksamkeit erregte der Todesfall, weil in den Monaten vor ihrem Tod zwei römisch-katholische Priester insgesamt 67-mal den großen Exorzismus an ihr vollzogen hatten.


    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Es geht in der Regel darum, zu erkennen, dass die Macht des Ego beschränkt ist, und dass es sinnvoll ist, sich dem Fluss des Universums (oder wie man das nennen will) anzuvertrauen; Dass ein Mensch, trotz seiner Kleinheit unter dem gestirnten Himmel, "gemeint ist", wahrgenommen ist, aufgehoben ist; nicht indem Probleme entfernt werden, sondern dass man in und mit den Problemen diese innere unerschütterliche Basis findet, die einem erlaubt, sie auszuhalten und weiter zu gehen.
    Ja tatsächlich, dazu braucht man aber nicht notwendigerweise eine Religion mit allen negativen Begleiterscheinungen.
    Das kann auch eine liebevolle Erziehung bieten, die ein Urvertrauen vermittelt und das Gefühl, dass man aus sich selbst heraus in Ordnung ist.
    In der katholischen Kirche wird einem dagegen erzählt, dass man sündig geboren wird und an allem möglichen Schuld ist und Körper ist irgendwie pfui..
    Das Schuldkonzept ist in unserer Gesellschaft sehr weit verbreitet und angeblich soll sich der Dalai Lama mal gewundert haben, welche schlechte Meinung viele Menschen in der westlichen Gesellschaft von sich selbst haben.

  9. #384
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.171
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Lugasch Beitrag anzeigen
    Na gut, dass ich die Frage gestellt habe - vielleicht kann man sich ja eher darüber unterhalten, warum es so unterschiedlich wahrgenommen wird. Ist in meinen Augen gewinnbringender, als die Diskussion, weshalb die eine oder die andere Seite besonders doof ist
    Ich finde keine der Seiten für besonders doof. Im Gegenteil auf beiden Seiten sind mit Sicherheit sehr intelligente Menschen dabei. Und da bekommt deine Frage ein große Bedeutung.

    Wieso schaffen es intelligente Menschen nicht , sich über ein Thema zu unterhalten ohne sich anzufeinden..

    In meinen Augen wird dabei eine Menge getriggert und viele Ansichten des Gegenübers unbewusst als Angriff auf die eigene Lebenssicht/Einstellung betrachtet. .... "Wie kann ein intelligenter Mensch nicht verstehen das ich recht habe". .

    Was aber auch zeigt , daß dieses Thema einen sehr starken Motor in uns birgt , der dann unbewusst angeworfen wird. Ist ja irgendwie auch ein existenzielles Thema , was es birgt. Tod und Leben.

    Und jeder hat da , um mal mit Ibsen zu sprechen , "seine eigene Lebenslüge" und die lassen wir uns nur ungern nehmen.

  10. #385
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.171
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Aruna Beitrag anzeigen



    zumindest ich fühlte mich hinterher verarscht
    Hindert mich nicht daran, auch heute noch eine spirtuelle Praxis zu pflegen, aber ohne schnarchige Amtskirche mit komischen Gestalten...
    Ja als Kind und Jugendlicher konnte ich auch nix damit anfangen und Religion ist mir bis heute zu einengend wenn es um Innenerforschung geht.

    Trotzdem vergessen oder übersehen viele , daß in den Schriften neben Gleichnissen und angeblichen historischen Ereignissen , auch viele innere Erfahrungen (z.b. Visionen) Einzug gehalten haben und die als Argumente nun wortwörtlich auszulegen oder auseinander zu nehmen ist doch eher sinnfrei

    Für meinen Teil seh ich es , auch mit Blick auf die Erziehung , so.

    Wo will ich mich hin entwickeln und wo möchte ich mein Kind sehen .
    Zur Abgrenzung oder zur Öffnung .?

    Und wo finde ich nun Werkzeuge dafür. Manche in der Philosophie , manche in der Wissenschaft , manche in der Religion und andere wiederum überall.
    Also ist wieso oft eher die Frage WIE benutze ich etwas und nicht was.

    Es ist ein wenig wie mit der Geschichte im Blog von Kanken . Die eigentliche Frage ist .
    "Welchen Wolf willst du füttern"

    ...

  11. #386
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Aruna Beitrag anzeigen
    D.h. die Erklärung darf also nicht banal sein sondern muss der gewünschten Erklärung ("das war Gott") gerecht werden.
    "Ausgedacht", "Drogen" oder "Psychose" zählt dann wahrscheinlich nicht?
    ich meine nur, dass man die Möglichkeit "da ist tatsächlich etwas Aussergewöhnliches passiert" zumindest zulassen sollte, und sie nicht von vornherein ausschliessen.

    mit "aussergewöhnlich" meine ich übrigens NICHT "ausserhalb der Naturgesetze", sondern ich meine "in hohem Mass bedeutsam".

  12. #387
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Aruna Beitrag anzeigen
    Das Schuldkonzept ist in unserer Gesellschaft sehr weit verbreitet
    Stimmt. auch unter Leuten, die nicht religiös sind.

  13. #388
    washi-te Gast

    Cool

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    mit "aussergewöhnlich" meine ich übrigens NICHT "ausserhalb der Naturgesetze"

    Fein. Dann kömmer hier Schluß machen.

  14. #389
    Dietrich von Bern Gast

    Standard

    Macht Wissen einen wirklich zu einem besseren und glücklicheren Menschen?
    Ist es vielleicht Absicht, dass in den großen Religionen einige wenige einfache Regeln verbreitet werden?
    Die meisten Menschen sind höchstwahrscheinlich nicht in der Lage auch nur annähernd zu begreifen, was auf unserem Planeten los ist - geschweige im ganzen Universum.
    Für mich sind viele Aussagen mit "in den Himmel kommen" gleichgesetzt mit "mach besser DAS, weil es Dich glücklich machen wird".
    Das heißt aber nicht, dass ich blind einem Buch Folge, dass voller ungelöster Zahlen-Codes und Widersprüche ist.
    Die Realität ist sehr viel komplizierter als man mit Worten beschreiben kann.
    In der Bhagavad Githa wurde das versucht.
    Da bekommt man Hirnsausen!
    John Keele hat in "Operation Trojan Horse" und "the eigth Tower" versucht einen Teil des Knotens zu lösen.
    Da wirst Du paranoid, wenn Du zu viel darüber nachdenkst.
    Das Leben ist leichter (für Kinder) wenn man nicht versucht die ganze Wahrheit herauszufinden.
    Wenn man seinen Kindern die wichtigsten Dinge wo Buddha, Jesus usw. sich einig gewesen wären beibringt, dann ist das ein guter Anfang. Das alte Testament buche ich für mich so ab, dass auch dieser Gott sich entwickelt hat. Besonders interessant und wichtig finde ich, was Jesus Selbst so gesagt haben soll - seine Gleichnisse... Mit dem Saulus Paulus wiederum kann ich mich nicht anfreunden. Und schon gar nicht mit den Vereinen, die heute genau das machen, was Jesus in seinen Gleichnissen verurteilte. Sie beten laut und wollen dabei gesehen werden, statt es alleine und still zu machen. Sie dienen dem Mammon usw.
    Geändert von Dietrich von Bern (23-03-2017 um 22:12 Uhr)

  15. #390
    Dietrich von Bern Gast

    Standard

    [QUOTE=Aruna;3568299]ja z.B. Exorzismus:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Anneliese_Michel

    Anneliese Michel (eigentlich Anna Elisabeth Michel,[1][2] * 21. September 1952 in Leiblfing; † 1. Juli 1976 in Klingenberg am Main) war eine deutsche Studentin, die an den Folgen extremer Unterernährung starb. Große Aufmerksamkeit erregte der Todesfall, weil in den Monaten vor ihrem Tod zwei römisch-katholische Priester insgesamt 67-mal den großen Exorzismus an ihr vollzogen hatten.

    Exorzismus ist auch so eine Sache...
    Das ist auch eine harte Geschichte.
    Hat die Junge Frau nur geliefert, was aus ihr heraus gequält wurde?
    Das kannst Du Deinen Kindern auch nicht erzählen...
    Geändert von Dietrich von Bern (22-03-2017 um 21:39 Uhr)

Seite 26 von 91 ErsteErste ... 1624252627283676 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kampfkünste durch Religion
    Von Dextrous im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16-12-2015, 14:41
  2. Religion
    Von Robb im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20-08-2010, 18:52
  3. Wissenschaft Vs. Religion
    Von Siddharta im Forum Philosophie, Esoterik und Tradition
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 30-06-2007, 12:54
  4. Religion in Japan
    Von FireFlea im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14-08-2004, 16:37
  5. Religion
    Von jkdberlin im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16-06-2003, 17:18

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •