Seite 64 von 91 ErsteErste ... 1454626364656674 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 946 bis 960 von 1357

Thema: Religion in der Erziehung

  1. #946
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von washi-te Beitrag anzeigen
    Du bist wirklich dreist.
    Gut erkannt!

    Ausserdem habe ich generell einen miesen Charakter. Ich gebe mir allerdings Mühe, den nicht an netten Leuten auszulassen. Die haben das nicht verdient.

  2. #947
    Gast Gast

    Standard

    -
    Geändert von Gast (12-04-2017 um 01:39 Uhr) Grund: ot

  3. #948
    carstenm Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Aruna Beitrag anzeigen
    J... von ... Deinesgleichen und ... schlichten Geistern ...
    Den Schuh ziehe ich mir doch gerne an. Das ist leicht getan, weil hier tatsächlich als Kompliment zu verstehen.

    Das geht nun nicht mit jedem:
    Doch. Das geht mit jedem. Und eben das ist es, was zu lernen ist.
    Geändert von carstenm (11-04-2017 um 21:44 Uhr)

  4. #949
    Gast Gast

    Standard

    -
    Geändert von Gast (12-04-2017 um 01:39 Uhr) Grund: ot

  5. #950
    carstenm Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Ausserdem habe ich generell einen miesen Charakter. Ich gebe mir allerdings Mühe, den nicht an netten Leuten auszulassen. Die haben das nicht verdient.
    Mich bewegt schon die ganze Zeit der Gedanke:
    Wenn doch Gott in allen Menschen ist. Ist dann nicht davon auszugehen, daß jeder Mensche so gewollt ist, wie er oder sie eben ist? Könnte man dann nicht Gott vertrauen und eher versuchen, den anderen Menschen so anzuschauen, wie er oder sie eben ist und zu lernen, auf welche Weise Gott einen aus diesem Menschen her anschaut?
    Wäre es dann nicht folgerichtig, jemanden, von jemandem, der als Atheist lebt, zu lernen, was das ist und warum das für diesen Menschen, für mich selbst und für unsere Welt wertvoll ist?
    Wenn jemand Sinn als Movens seines Lebens bestreitet, wäre es dann nicht folgerichtig, zu schauen und zu lernen, wie auch das eines Äußerung, ein Weg Gottes in dieser Welt sein kann?
    Wenn Gott in jedem Menschen ist, ist es dann nicht geradezu ein Hindern Gottes, wenn ich anderen Menschen meinen eigenen Lebensentwurf verusche überzustülpen. Und das sogar noch gegen ihren erklärten Widerstand?

  6. #951
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.171
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Aruna Beitrag anzeigen
    Ja, wenn es mir um Reibung, der Reibung willen ginge, wie von Dir und Deinesgleichen behauptet, dann müsste ich mich über Reibung freuen....
    Aber mir geht es eben nicht um Reibung der Reibung willen, auch wenn das von Dir und Deinesgleichen gerne unterstellt und von schlichten Geistern gerne geglaubt wird (von wegen "sapere aude")...

    Allein beide Disputanten müssen an Gelehrsamkeit und an Geist ziemlich gleichstehn. Fehlt es Einem an der ersten, so versteht er nicht Alles, ist nicht au niveau. Fehlt es ihm am zweiten, so wird die dadurch herbeigeführte Erbitterung ihn zu Unredlichkeiten und Kniffen [oder] zu Grobheit verleiten
    .

    Glaubst Du tatsächlich, dass Du eines dieser beiden Kriterien erfüllst?
    Selbst wenn ich Dich nicht aus früheren Diskussionen kennen würde:
    Du bist hier mit einer Unredlichkeit ohne jeden Themenbezug in die Diskussion eingestiegen, nur um Deine Unterstellungen bezüglich meiner Person loszuwerden...

    Wie gesagt, ich beurteile Leute nach ihren Handlungen, nicht nach ihren Selbstdarstellungen.
    meine Güte, du bekommst garnicht mehr mit wie oft du Unterstellung und Selbstdarstellung schreist.

    selbst wenn man dich fragt ob du es so gemeint hast (z.b. angreifbar) nennst du es Unterstellung.
    zum einen war es eine Frage und zum anderen hast du es sogar bestätigt.

    ist es nicht interessant daß ausgerechnet derjenige welcher in Kategorien wie "angreifbar" denkt und schreibt , ständig nur Angriffe sieht ? fällt dir da was auf ?

    nimm dich doch einfach nicht so wichtig und gut ist und versuche nicht ständig dein Gegenüber abzuwerten (z.b. gern Zitate zum Thema Intelligenz, Gelehrsamkeit,und dergleichen eingestreut ), dann wird es vll. was mit Themenbezogenen Gesprächen und die Korinthen links liegen gelassen.

    und nebenbei , zu deiner Frage an Carstenm.
    jaaa , man kann auch ohne Dinge zu verstehen, Punkte und Argumente angreifen. das hast du nun oft genug bewiesen.

    jetzt kannst du von Unterstellung sprechen. Dumm ist nur daß ich dir genug Beispiele liefern kann. ... ist das nun schlimm ? nööö, aber ich bin mir sicher , daß gleich wieder von Angriff und Unterstellung gejammert wird.
    achja , sorry. Selbstdarstellung hätte ich fast noch vergessen. nur um der Komplettheit willen.

  7. #952
    carstenm Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Aruna Beitrag anzeigen
    ... Behaupten willst Du ja nichts, wenn ich mich recht erinnere.
    Du erinnerst dich offenbar an deine Interpretation meiner Aussage als meine Aussage ...
    ... denn mir ging und geht es nur darum, auf welche Weise unterschiedliche Behauptungen zueinander in Beziehung gesetzt werden, um Erkenntnis zu gewinnen. Ich habe nicht behauptet, es gebe keine Behauptungen ...

  8. #953
    washi-te Gast

    Cool

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Wenn doch Gott in allen Menschen ist.
    Ausgangspunkt aller weiteren Überlegung ist diese völlig unbelegte Hypothese.

    Ich hab auch eine. Wenn doch Gott allmächtig ist ... warum zwingt er dann nicht einfach die Ungläubigen, an ihn zu glauben? Dass er eigentlich nicht zimperlich ist, wurde doch schon festgestellt.
    Geändert von washi-te (12-04-2017 um 10:15 Uhr) Grund: s

  9. #954
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    58
    Beiträge
    7.171
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von washi-te Beitrag anzeigen
    Ausgangspunkt aller weiteren Überlegung ist diese völlig unbelegte Hypothese.

    Ich hab auch eine. Wenn doch Gott allmächtig ist ... warum zwingt er dann nicht einfach die Ungläubigen, an ihn zu glauben? Das er eigentlich nicht zimperlich ist, wurde doch schon festgestellt.
    ich habe auch eine Frage.
    was ist,wenn die Beschreibungen in der Bibel auch nur ein Bild von Gott ist , aber Gott nicht wirklich beschreibt ? trotz des Verbots , sich ein Bild zu machen . (was für ein Paradoxon ^^)

    wenn alle Beschreibungen nur Fragmente, besser gesagt Fraktale sind , von dem was man denkt , daß es Gott sein konnte ?

    wenn sie nur eingeschränkte Blickwinkel auf Gott beschreibt? würde das nicht viele Möglichkeiten offen lassen und Diskussionen , für den Moment nicht auf richtig der falsch enden lassen können.?

    ops , das waren mehrere nicht nur eine ^^

  10. #955
    carstenm Gast

    Standard

    Zitat Zitat von washi-te Beitrag anzeigen
    Ausgangspunkt aller weiteren Überlegung ist diese völlig unbelegte Hypothese.
    Richtig. Meine Frage ist nur, ob man nicht zu ganz grundlegend anderen Aussagen oder Anschauungen kommt, wenn man diese These ernst nimmt, als sie hier geäußert werden.

    Das mag ja paradox klingen, aber ich denke, wenn man annimmt, daß Gott in allem ist, oder das dao in allem und durch alles sich zeigt, oder jedes Wesen immer schon Buddhanatur hat oder alles im Universum verbunden ist oder wie auch immer man diesen Gedanken der Alleinheit ausdrücken mag, ... blubb ...
    ... wenn das so ist, dann - so meine ich - sollte es einem die Gelassenheit schenken, alle Erscheinungsformern dessen gleichermaßen wertzuschätzen. Und zwar genau so, wie sie eben sind.
    Dann ist eben auch Atheismus - oder welcher andere scheinbar Gegenpol auch immer - in sich selbst wertvoll und muß nicht verändert oder assimiliert werden.

    Und man muß dann auch nicht dem Gegenpol erklären, daß man ihn wertschätzt, weil er Gott in sich hat, obwohl er das nicht weiß oder will. Teilt man die Ausgangsthese braucht man darüber nicht mehr zu reden. Man braucht es nicht mal mehr im Bewußtsein zu halten. Man darf schlicht jeden Menschen einfach so nehmen, wie er oder sie ist. Weil er oder sie genau richtig ist, wie er oder sie eben ist.
    Mission in welcher Form auch immer würde dieser Ausgangsthese geradezu widersprechen.

  11. #956
    Gast Gast

    Standard

    -
    Geändert von Gast (12-04-2017 um 01:40 Uhr) Grund: ot

  12. #957
    carstenm Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Aruna Beitrag anzeigen
    Das ist jetzt natürlich keine Behauptung,.
    Es ist ratsächlich weniger eine Behauptung, sonden eine - für mich ganz persönlich -fundamentale Erfahrung.

  13. #958
    carstenm Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Aruna Beitrag anzeigen
    Offenbar hast Du nicht verstanden, was angreifbar heißt.
    Inzwischen bin ich mir auch nicht sicher, ob Dir carstenm das erklären kann....
    Der stellt nur fest, daß der emotionale Aspekt, den dieser Begriff, wenn er im Kontext des wissenschaftliches Diskurses gebraucht wird, nicht hat oder besser nicht haben soll, hier sehr wohl Einzug gehalten hat.

    Und das genau ist etwas, das ich ganz genauso auch im universitären Betrieb erlebt habe.
    Das "angreifbar" in deinem Sinne, Aruna, meinte nahezu immer auch "angreifbar" in dem Sinne, in dem Cam67 es benutzt hat. Und ich denke eben inzwischen, das liegt nicht an den einzelnen Personen und z.B. derne Eitelkeiten. Sondern es liegt m.E. tatsächlich an der Form der Kommunikation.

    Dem carstenm ist das sicher ein innerer Weltkirchentag.
    Äh, was jetzt genau?
    Ich bin übrigens nicht so ein Freund des Kirchentages ...
    ... ich bin - als budôka - eher ein Freund traditionellerer Formen. Also auch durchaus klassische christliche Liturgien. Oder buddhistische Formen in traditionellen dôjô. Oder so ...
    ... Kirchentage sind in meinen Augen zu sehr suchend. Zu wenig gefunden-habend. Nur offen, nicht öffnend ...
    ... aber was genau soll mir jetzt dieses Gefühl verschaffen?
    Geändert von carstenm (11-04-2017 um 23:25 Uhr)

  14. #959
    Gast Gast

    Standard

    -
    Geändert von Gast (12-04-2017 um 01:40 Uhr) Grund: ot

  15. #960
    Gast Gast

    Standard

    -
    Geändert von Gast (12-04-2017 um 01:40 Uhr) Grund: ot

Seite 64 von 91 ErsteErste ... 1454626364656674 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kampfkünste durch Religion
    Von Dextrous im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16-12-2015, 14:41
  2. Religion
    Von Robb im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20-08-2010, 18:52
  3. Wissenschaft Vs. Religion
    Von Siddharta im Forum Philosophie, Esoterik und Tradition
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 30-06-2007, 12:54
  4. Religion in Japan
    Von FireFlea im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14-08-2004, 16:37
  5. Religion
    Von jkdberlin im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16-06-2003, 17:18

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •