Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: Ist mein Karate Verein schlecht?

  1. #1
    Mozi Gast

    Standard Ist mein Karate Verein schlecht?

    In dem Verein in dem ich bin sind nur eine hand voll Erwachsener und bei jedem Training auch bei dem Erwachsenen Training sind Kinder mit dabei.

    Es gibt kein Pratzentraining.
    freies Kumite haben wir noch nie gemacht.
    Der Trainer macht oft irgendwelche Übungen wie Schrittarbeit etc.
    Und eben Bahnen laufen mit Grundtechniken. Prüfungsprogramm kam erst 2 mal vor obwohl bald Prüfung dran ist..
    Berührungen kommen praktisch nicht vor, der Trainer selbst ist immer in einer deratig weiten Entfernung zu dessen Übungspartner das es niemals zu irgendeinem kontakt kommen könnte.
    Auf Kata wird eher Wert gelegt, aber in einer moderneren Auslegung zb fehlen viele zwischentechniken bei dessen Kata Ausführung.
    Bunkai kam noch nie vor!
    Einmal hat er eine Technik aus einer Kata erklährt die wir üben sollten, das wars auch schon.
    Und das Körper training ist meist nur ein kurzes auf der Stelle hopsen und wenns hoch kommt machen wir mal was anstrengenderes. Hab einmal erlebt das wir 5!!! Liegestütze machen sollten!!! :O
    Das war den meisten leider zu Anstrengend. Sowas war ich vorher nicht gewohnt.
    Ich übe zuhause regelmäßig Handstandliegestütz und andere Übungen, insofern brauch ich das Körpertraining dann nicht unbedingt, dennoch finde ich es fragwürdig.
    Es wirkt dort auf mich einfach wie ein Mutter-Kind Turnverein mit Karate Auslegung.


    Nun die Frage, ist der Trainer/der Verein einfach nur extrem schlecht??
    Oder ist das normal? (Shotokan Karate)

    Wird bei euren Vereinen mehr Kumite gemacht?
    Pratzentraining?
    Bunkai?
    Anwendungen?
    Kontakt?
    Sonstiges was irgendwie noch interessant und Spaß machen würde?

  2. #2
    Registrierungsdatum
    16.02.2016
    Ort
    Hessen
    Alter
    45
    Beiträge
    441

    Standard

    Es gibt keine Kata Wettkämpfe und keine Punkte Wettkämpfe! Ist nur was für echte Karate kampfkünstler, für Kinder und Waschweiber verboten weil zu hart!
    bei dem Erwachsenen Training sind Kinder mit dabei.
    Zu lange unter dem Eiswasser gestanden?

  3. #3
    Registrierungsdatum
    28.11.2011
    Ort
    Offenbach
    Alter
    36
    Beiträge
    3.736

    Standard

    Schau dir doch einfach mal andere Vereine an. Mach mal Probetrainings und entscheide dann ob dir es dort besser gefällt. Wenn ja wechsel. Wenn nein, bleib da wo du bist.

  4. #4
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Ne is alles super so - solange Du keinen Wert darauf legst, dass das irgendwas mit kämpfen zu tun hat.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  5. #5
    Registrierungsdatum
    10.09.2013
    Ort
    Südwestpfalz
    Alter
    54
    Beiträge
    490

    Standard

    Wie „gut“ ein Karate-Verein ist, hängt zu einem großen Teil von den Trainern und auch von der (Willigkeit der) Gruppe ab. Dein Verein bietet offenbar nicht das an, was du dir vorstellst. Suche dir etwas anderes.

    Im Shotokan gibt es alles von „bloß nicht berühren!” und Sound-Karate bis zu Vollkontakt (was eher selten sein dürfte, weil die großen Verbände DJKB und DKV m.W. dagegen sind — wer’s besser weiß, möge mich korrigieren). Da wird sicher etwas passendes für dich dabei sein.

  6. #6
    Registrierungsdatum
    13.04.2009
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    78

    Standard

    Mach irgendwo Probetraining und schau wo es dir besser gefällt.... es gibt schon gravierende Unterschiede zwischen den Vereinen. Ich kenne mich da aus weil ich Deutschlandweit arbeitsmäßig unterwegs bin und sehr oft in anderen Vereinen mit trainiere.

    Aber egal wie "gut oder schlecht " ein Verein ist : Du bestimmst über dein Karate ,je nach dem wie du trainierst. Das Training um Verein ist nur Hilfestellung.
    Jedenfalls sehe ich das so.

    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  7. #7
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    45
    Beiträge
    14.071

    Standard

    Ach Mozi, das ist doch wohl nicht Dein Ernst. Seit 5 Jahren kommen von Dir Themen soll ich dies trainieren, soll ich das trainieren, macht Cross Training mit dem und dem Stil Sinn, was ist gut was ist schlecht? Übernimm mehr Eigenverantwortung über Dein Training. Du bist in Hamburg, da muss es doch irgendetwas geben, was passt.

  8. #8
    Registrierungsdatum
    25.12.2014
    Alter
    30
    Beiträge
    1.774

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Ach Mozi, das ist doch wohl nicht Dein Ernst. Seit 5 Jahren kommen von Dir Themen soll ich dies trainieren, soll ich das trainieren, macht Cross Training mit dem und dem Stil Sinn, was ist gut was ist schlecht? Übernimm mehr Eigenverantwortung über Dein Training. Du bist in Hamburg, da muss es doch irgendetwas geben, was passt.
    glaube sogar das es da mehre Kyokushin Vereine gibt. 2 Standpunkte würden mir Pauschal einfallen.
    Shinkyokushin. Mehr braucht man nicht.
    https://www.youtube.com/watch?v=MaVNpWZPpY8

    OSU

  9. #9
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mozi Beitrag anzeigen
    In dem Verein in dem ich bin sind nur eine hand voll Erwachsener und bei jedem Training auch bei dem Erwachsenen Training sind Kinder mit dabei.

    Es gibt kein Pratzentraining.
    freies Kumite haben wir noch nie gemacht.
    Der Trainer macht oft irgendwelche Übungen wie Schrittarbeit etc.
    Und eben Bahnen laufen mit Grundtechniken. Prüfungsprogramm kam erst 2 mal vor obwohl bald Prüfung dran ist..
    Berührungen kommen praktisch nicht vor, der Trainer selbst ist immer in einer deratig weiten Entfernung zu dessen Übungspartner das es niemals zu irgendeinem kontakt kommen könnte.
    Auf Kata wird eher Wert gelegt, aber in einer moderneren Auslegung zb fehlen viele zwischentechniken bei dessen Kata Ausführung.
    Bunkai kam noch nie vor!
    Einmal hat er eine Technik aus einer Kata erklährt die wir üben sollten, das wars auch schon.
    Und das Körper training ist meist nur ein kurzes auf der Stelle hopsen und wenns hoch kommt machen wir mal was anstrengenderes. Hab einmal erlebt das wir 5!!! Liegestütze machen sollten!!! :O
    Das war den meisten leider zu Anstrengend. Sowas war ich vorher nicht gewohnt.
    Ich übe zuhause regelmäßig Handstandliegestütz und andere Übungen, insofern brauch ich das Körpertraining dann nicht unbedingt, dennoch finde ich es fragwürdig.
    Es wirkt dort auf mich einfach wie ein Mutter-Kind Turnverein mit Karate Auslegung.


    Nun die Frage, ist der Trainer/der Verein einfach nur extrem schlecht??
    Oder ist das normal? (Shotokan Karate)

    Wird bei euren Vereinen mehr Kumite gemacht?
    Pratzentraining?
    Bunkai?
    Anwendungen?
    Kontakt?
    Sonstiges was irgendwie noch interessant und Spaß machen würde?
    Kein Bunkai? Kein Kontakt? Keine Pratzen oder Polster? Kein freies Kumite?

    Dein Verein ist nicht nur schlecht, dein Verein ist schei...
    Mein Rat:
    Wechsle sofort.

    Kein Bunkai, Mann, Mann. Das es so etwas überhaupt gibt...
    Geändert von Gast (14-06-2017 um 21:36 Uhr)

  10. #10
    Registrierungsdatum
    16.02.2016
    Ort
    Hessen
    Alter
    45
    Beiträge
    441

    Standard

    Das letzte Mal war sein Verein noch für knallharte Kerle und nix für luschen Frauen und Kinder. Wohlgemerkt der gleiche verein.

  11. #11
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard Ist mein Karate Verein schlecht?

    Zitat Zitat von below Beitrag anzeigen
    Das letzte Mal war sein Verein noch für knallharte Kerle und nix für luschen Frauen und Kinder. Wohlgemerkt der gleiche verein.


    Ähm Nein - oder kennst Du ernsthaft eine Stilrichtung Mozi Ryu?

    Wie auch immer, der TE sollte weniger Zeit vor der Tastatur als auf der Matte verbringen, dann hätte er auch ne Chance den passenden Verein zu finden.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  12. #12
    Registrierungsdatum
    16.02.2016
    Ort
    Hessen
    Alter
    45
    Beiträge
    441

    Standard

    Nein, aber so hat er seinen Verein das letzte Mal beschrieben. War im April. Seither hat er ja auch schon den 5. Dan

  13. #13
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Der User Mozi hat 5ten Dan im Mozido Ryu - na klingelts?
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  14. #14
    Registrierungsdatum
    16.02.2016
    Ort
    Hessen
    Alter
    45
    Beiträge
    441

    Standard

    Natürlich klingelts. Ich hätte auch schreiben können "sinnlos darauf ein zu gehen"

  15. #15
    Registrierungsdatum
    09.04.2014
    Ort
    Niederschöna
    Beiträge
    125

    Standard

    Ich dachte eigentlich, der Knallkopp wurde gesperrt?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VEREIN: Günstig + Schlecht oder Teuer + Gut?
    Von 9teen im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16-12-2012, 16:56
  2. Karate Verein Stade
    Von Generation_of_Boxing im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07-02-2010, 08:13
  3. es steht schlecht um das Karate in Deutschland...
    Von Yasha Speed im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 06-04-2008, 10:21
  4. Karate-Anzug sitzt schlecht. Tolle Tipps?
    Von harz4 im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19-05-2005, 12:25

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •